Als der Artikel reingestellt wurde stand in der Überschrift nur ungefäher folgendes: "1910". Und in der Beschreibung "H". Und kein Bild. Jetzt hat's ja seine Richtigkeit.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
Das ist wohl ein Rennrahmen der später neu aufgebaut wurde; siehe angelötete Schaltsockel. Und die hinteren Ausfallenden sehen irgendwie anders aus als Diamant-Standard, oder?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Dieses Modell gabs hier im Forum ja schonmal, oder zumindest ein Diamant Rennrad in orange, ich glaube es war noch älter. Beim Export in Klassenfeindstaaten haben sie sich richtig Mühe gegeben, während wir den Schrott bekamen. Aber warum bezweifelst du die Existenz von 167? Kannst du das nochmal kurz zusammenfassen?
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Hat Brennabor nach dem Krieg noch weiter produziert? Wenn ja wo? Hier ist ein Rad im ebay, das ist irgendwie komisch. Kein Lenkerfeststeller, komische Lackierung, ich meine was soll das sein "Wari"? Ein Spitzname?