Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 32 33 [34] 35 36 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 16.03.2010, 10:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Ein Opel ZR3 hat mit "Mainstream" ja nun wirklich nichts zu tun.
Ich denke, solche Preise kommen einfach zu Stande, wenn langjährigen Auto- und Motorradsammlern in den Sinn kommt, dass Sie jetzt noch was spezielles für ihre Sammlung brauchen.
Da die dann eh schon ganz andere Wertvorstellungen haben, schrecken auch die enormen Folgekosten, die der Aufbau eines solchen Rahmens bedeutet nicht ab. (Schließlich kostet ein Motorrad oder Auto aus der Zeit ein Vielfaches)

Dass wir, die wir 200,- EUR für ein Komplettrad schon für "teuer" halten dann nur staunend und möglicherweise kopfschüttelnd zuschauen können, ist ja klar.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 16.03.2010, 23:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 17.03.2010, 09:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



oh Got ohmy.gif


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 22.03.2010, 20:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Für alle Berliner: gut erhaltenes grünes Diamant Sportrad mit Schutzblechlampe, Bakelitgriffen und Rennpumpe!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-an...rhalten/5186161


--------------------
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 22.03.2010, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Herrlich, genau so eins ist mein Sportradtraum wub.gif der Preis ist auch ok.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 22.03.2010, 20:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Laut fahrradsammler gab's die in blau, grün, rot und gold. Ein Goldenes hab ich auch mal gesehen und suche seither eins. Ich glaube aber gold hieß die Farbe nur, sah eher ocker metallic aus.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 23.03.2010, 13:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Poliert und im richtigen (Sonnen-)Licht sieht der Lack auf jeden Fall golden aus, das kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen smile.gif

Das in der Kleinanzeige ist übrigens sogar die verrücktere Variante mit Rücktrittbremse hinten.
Man mag es kaum glauben, aber daran wurde werksseitig die starre Renak-4-Gang-Schaltung verbaut. Kein Wunder eigentlich, dass die Schaltung an diesem Rad nicht mehr original ist.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 23.03.2010, 14:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



@ Tonzy Ach, und du hast nicht etwa zufällig auch so ein Goldrad da? Oh Allah, warum kackst du immer auf den größten Haufen!! weep.gif

Aber lustig, dass sich scheinbar nach der Wende alle braven Ossis extra Katzenaugen an ihre Mifas und Diamanten gemacht haben. Ist etwa ein DDR-Rad im O-Zustand nicht StVO zugelassen? Naja, wär mir auch egal. Da leg ich mich auch mit unseren dicken Wachtmeisterchen an.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 23.03.2010, 15:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Naja, ich habe nur sehr wenig Platz, deswegen nutze ich den für eher ausgefallene Stücke.
Wobei das goldene noch lange nicht wieder komplett oder gar fahrbereit ist; aber vielleicht wird's ja dieses Jahr was. Das Rad gab es übrigens ganz öffentlich an bekannter Stelle und der Verkäufer war im Nachgang sehr froh, dass er es nicht entsorgt hatte, wie es ihm seine Kumpels "empfohlen" hatten (Schließlich müsste daran ja noch soooo viel gemacht werden). Im äußersten Osten scheint da noch Aufklärungsbedarf zu bestehen wink.gif

Ein serienmäßiges DDR-Fahrrad entspricht nicht der StVZO, weil ein weißer Reflektor vorne, ein großflächiger Reflektor hinten und die Speichenreflektoren fehlen.
Das kann man sich in Weimar auch regelmäßig erklären lassen ^^ Kostet aber erstmal nichts; anders als bei einem Fahrrad, das nur mit einer Karbidlampe ausgestattet ist.
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 23.03.2010, 17:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Wenn du Zeit hast stell doch mal ein Foto vom Goldenen ein. Auch wenn's nur der Rahmen ist. Zur Not kannst du ja so ein Grünes holen und die Teile dort abbauen.


--------------------
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 24.03.2010, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009





--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 24.03.2010, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



@ Tortoloco
Wenn auf dem Steuerkopfschild schon "Karl-Marx-Stadt" steht, muß es aber Baujahr ab/nach 1953 sein.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 24.03.2010, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ist ja auch ein spätes 54er/55 Bj.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 24.03.2010, 21:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Aber das wissen die Studis ja nicht, gel?

35 Sofortkauf ist aber sehr ok, da kriegst du ja schon das Tretlager für einen ähnlichen Betrag. Wenn's in Dresden wär, würd ich überlegen.


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 24.03.2010, 22:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Ist zwar kein Fahrrad, aber da würd ich am liebsten wieder zuschlagen auch wenns viel Arbeit ist. Motobecane



Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 32 33 [34] 35 36 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter