Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 26 27 [28] 29 30 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Nico241090
Geschrieben am: 04.02.2010, 21:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



So ein Brandenburg in dem Zustand ist aber viel seltener, dagegen sind Simsonräder richtige Massenware wink.gif


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.02.2010, 21:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Hab ich noch nie gesehen.
Gibt's irgendwo Fotos von Brandenburgern?


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 04.02.2010, 21:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



QUOTE (moosmutzel @ 04.02.2010, 21:02)
@ Nico.
Schicke ihm doch ne Mail mit deiner Preisvorstellung, wegen meiner 80 Euro oder so. Und schreib mal rein, das 100 doch ganz schön happig ist für ein Rad zum Abholen. cool.gif
Wie gesagt, ich finde ja den Vorbau und diesen geschwungenen Lenker echt schick. Und sogar die originale Tasche und schickes Grün und so. Nico, ich kann dir da nur zuraten. _clap_1.gif

er verschickt das Rad auch mit Hermes wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 04.02.2010, 22:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009





--------------------
PME-Mail
Top
Jansen83
Geschrieben am: 06.02.2010, 23:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1109
Mitgliedsnummer.: 745
Mitglied seit: 01.08.2007



QUOTE (Nico241090 @ 04.02.2010, 21:10)
So ein Brandenburg in dem Zustand ist aber viel seltener, dagegen sind Simsonräder richtige Massenware wink.gif

Naja das Brandenburg wird denke eh mein Budget sprengen. sad.gif
Aber im Endeffekt wär mir n Simson eh lieber smile.gif
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 07.02.2010, 00:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Wow, also das Brandenburg.. alte Schwedin! blink.gif Fahrradwerke Crinitz in Brandenburg. Die Welt ist voller Wunder. Weiß jemand mehr? Bis wann wuren die Dinger produziert? Haben die was zu tun mit Brennabor?

Demnach gibt es also Diamant, Mifa, Simson, Möve, Brandenburg, Fortschritt, Junior.. ist das so richtig? Von den letzten beiden hab ich aber nur flüchtig gehört, stimmt vielleicht auch nicht. Aber wenn ich mich richtig entsinne, hatte ich als Kind ein blaues Junior.


--------------------
PME-Mail
Top
tortoloco
Geschrieben am: 07.02.2010, 09:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 442
Mitgliedsnummer.: 2302
Mitglied seit: 03.06.2009



Ein Brandenburg Rad habe ich auch noch da. dry.gif


--------------------
Old Indians Never Die !!!!!!!!!!!

Awtowelo Herrenrad 1951 28"
Simson Damenrad 1956 26" maron
Simson Damenrad 1954 26"
Simson Herrenrad 1952 28" schwarz/blau
Simson Damenrad 1956 28" schwarz/blau
Indian Chief 1935 POLICIA LA HABANA
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 07.02.2010, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Junior kenne ich nur als östereichische Marke (Junior Graz, oweit ichm ich recht besinne)

Marken gab es zu DDR-Zeiten einige. Neben den bekannten Mifa, Möve, Diamant und Simson halt auch noch Brandenburg, Urania, National, Ifa Schönebeck(Nachfolger von Weltrad), später dann auch Niemann und Elsner, die soweit ich weis, Diamant Sport- und Rennräder veredelt haben. Fortschritt hat 24" Kinderräder hergestellt, lief dann später unter dem Namen Pionier. Ab ca 1986 kamen dann Ifa Touring Räder aus Nordhausen und Tandems "BMS-Kontakt" von der Ostseeküste.

.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 07.02.2010, 11:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Von der OStseeküste komm ich auch und ich hatte wohl doch ein Pionier, nicht Junior. Gibt es Fotos von Urania, Ifa Schönebeck und National?


--------------------
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 07.02.2010, 17:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Federgabel ist entweder von nem Rex, Zündapp(combimot), oder Victoria Moped. Fürn MAW Rad würde ich sie unpassend finden.


Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
AlexZ
Geschrieben am: 08.02.2010, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 895
Mitgliedsnummer.: 1471
Mitglied seit: 15.08.2008



Was ist denn das für ein Teil...??? hmm.gif

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...e=STRK:MEWNX:IT

Alex


--------------------
Lieber Blödeleien, als blöde Laien! ;-)
PME-Mail
Top
MAWfreund
Geschrieben am: 09.02.2010, 09:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008



Evtl. Motor von ner Motobecane, nen französisches Moped.


Maik


--------------------
DDR Mopeds und Motorräder
Simson Fahrräder aus allen Epochen,
von der Kaiserzeit bis in die DDR


Grüße Maik
PME-Mail
Top
Franz
Geschrieben am: 09.02.2010, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 71
Mitgliedsnummer.: 1632
Mitglied seit: 23.10.2008



Bin mal gespannt für wieviel der weg geht ohmy.gif

http://cgi.ebay.de/MAW-Motor-Huehnerschrec...=item27af218872


--------------------
Gruß Franz ausm Ruhrpott;-)

Meine Fotos

Meine Fahrzeuge:
2x Star
1x KR 51/2
1x Spatz
1x MZ ES 150/1
PME-MailICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 09.02.2010, 18:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Über 1000€ auf jeden Fall, da warin den letzen Wochen schonmal zwei ähnliche Angebote drin.

Allerdings wüsste ich gar nicht, ob ich den MAW dann noch fahren sollte oder nicht, irgendwie wäre es mir doch zu schade drum.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Hille
Geschrieben am: 10.02.2010, 18:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3504
Mitgliedsnummer.: 60
Mitglied seit: 02.05.2005



1000,-EU sind ordentlich. Ich habe so einen Motor vor ca. 7Jahren bei einem Händler für nicht mal die Hälfte gekauft. Aber die Zeiten ändern sich wink.gif .

Gruß Hille


--------------------
PME-MailWebseiteICQ
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 26 27 [28] 29 30 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter