Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 240 241 [242] 243 244 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 21.03.2014, 18:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



War halt ein dummes System und wenn man die eigene Wirtschaft nur durch Vermeidung sämtlicher Investitionen am Leben hält sowie alles nur auf Verschleiß fährt, ist dann halt irgendwann Schluss. Aber ist ja trotzdem überraschend lange gut gegangen.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.03.2014, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 21.03.2014, 18:50)
Aber ist ja trotzdem überraschend lange gut gegangen.

Weils im Kern der richtige Ansatz war. Es ging ja insgesamt nicht abwärts, sondern einfach nur langsamer vorwärts als drüben. Abwärts gehts in Deutschland seit 1998! Und mit dem Zentralismus hat mans in der DDR bissl arg übertrieben, Stichwort Pommesbude. Kreditbasiertes Wachstum war ja generell tabu, das war dumm. Aber staatl. Planwirtschaft macht bei großen Konzernen durchaus Sinn. die beherrschen den markt sowieso meistens oligopolistisch und machen ebenfalls ne Art Planwirtschaft für sich. Bloß, ohne Verantwortung zu tragen. Wieviele Hotels und Yachten mit Vollgoldwasserhähnen der Chefplaner in der Südsee vor Anker liegen hat geht niemand was an, ist ja privatangelegenheit blink.gif Und wenn sich der Honecker ne Banane schält, ist er ein Arschloch und alle schimpfen. Kapier ich nicht.

Aber das Hauptproblem sind doch diese sozialen Katastrophen mit denen wirs jetzt zu tun haben... jede größere Stadt hat ein verwahrlostes ghettoviertel mit perspektivlosen Leuten drin. Meisten alte Omas weil keiner mehr Bock hat in diese Welt Kinder zu setzen, außer jene hinzugezogenen die das aus einer alten Tradition heraus immernoch tun... und was die Arbeit betrifft: Einige haben für sich ne tolle, selbstbestimmte Situation gefunden. Viele andere sind sozial isoliert da arbeitslos oder rackern zu nem Dreckslohn. Oder sie haben viel, aber es wird so viel gefordert dass sie psychisch ein totales Wrack sind und ihre Freizeit in Rehabilitationszentren verbringen.

Also, ich hätte kein so ernstes Problem damit wenn BMW die nächsten neuen Modelle erst in 10 Jahren rausbringt. Wichtiger ist mir, was mit den Menschen in meiner Stadt los ist. Oder mit meinem Bruder z.b., da gehts schon los.


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 21.03.2014, 22:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Tolle Ansprache cry.gif seh ich ganz genau so. Ich meine man muß sich nur mal anschauen, was dieses angeblich so überlegene System für Blüten treibt: ein Heer von 30.000 Lobbyisten treibt in Brüssel sein Unwesen. Diese Leute sorgen z.B. dafür, dass ein durch Bakterien erzeugtes Vanillearoma, dass aus Abwässern einer kanadischen Papierfabrik gewonnen wird, bei uns als "natürlich" auf der Packung gekennzeichnet werden darf. Kam heute im Radio.

Wie komme ich darauf? Wenn wir die durch Automatisierung frei gewordenen Arbeitskräfte nicht besser zu nutzen verstehen, als für Lobbyarbeit gegen Verbraucherinteressen (oder Börsenmakler, Immobilienmakler etc.) dann könnten wir auch genauso gut zur Produktivität von 1989 zurückkehren.

Ich hab immer fleißig online-Petitionen unterschrieben und bin auch auf 'n paar Demos gelatscht aber in letzter Zeit bin ich irgendwie desillusioniert. Diese Konzernmafia ist einfach zu mächtig und kommt auf lange Sicht mit allem durch. Die bestimmen unser Leben von A bis O. Demokratie interessiert die nen Scheißdreck. Echt mal, das nervt. dry.gif

Als ich das letztens mal meinen Eltern so in etwa geschildert habe, meinten die: Siehst du, genauso ging es uns damals auch. Man fühlt sich einfach nur verarscht. Nur meiner Meinung nach steht heute noch wesentlich mehr auf dem Spiel, denn wir sind dabei sämtliche soziale, kulturelle und biologische Gefüge zu zerstören.

So, jetzt geht's wieder besser. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Fahrrad.Freund
Geschrieben am: 22.03.2014, 11:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Validating
Beiträge: 431
Mitgliedsnummer.: 4997
Mitglied seit: 17.11.2011



Schön gesagt ihr zwei thumbsup.gif .

Wir leben auf einer Welt mit begrenzten Resourcen, aber leider handeln wir nicht danach.
Wir produzieren im Namen der Wirtschaft für den Müll und nicht das ein Gerät so lange wie möglich halten soll, das wiederum den Namen Wirtschaftswachstum trägt und immer noch ne Steigerung von Jahr zu Jahr geben soll/muss, Kopfschüttel, getrieben vom Zins der mit einer der Kernursachen des Elends auf unserer schönen Erde ist mad.gif und dem Bedürfniss des einzelnen viel haben zu müssen.

Wenn ich sehe mit dem "Fracking" was in der USA gang und gebe ist, wird mir übel, wir müssen trinken jeden Tag, aber wir vergiften unser Wasser im Namen der Energie und Wirtschaft, da frage ich mich wie können Volksverterter (Lobbyisten) sowas zu lassen und die Bevölkerung nicht ausreichend informieren?

Naja, man kann sowas lange diskutieren. Dampf weg biggrin.gif
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 22.03.2014, 13:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Kommt mal wieder runter, Jungs. Wenn das System so dufte funktioniert hätte, wäre damals wohl niemand auf die Straßen gegangen wink.gif

Und dass die DDR in irgendeiner Art und Weise schonungsvoller mit Ressourcen umgegangen wäre, ist ja auch weit hergeholt. Stattdessen wurde ganzen Regionen das Grundwasser abgegraben, nur um auch das letzte Bröckchen Braunkohle aus der Erde holen zu können. Und wenn es Fracking damals schon gegeben hätte, wäre man dem garantiert auch nicht abgeneigt gewesen, nur um die eigene ineffiziente Energiewirtschaft am Leben zu halten. Ganz zu schweigen davon, dass man vor der Wende kurz davor stand, Deutschlands größtes KKW mit supersicheren Sowjet-Reaktoren in Betrieb zu nehmen, während gleichzeitig in Lubmin die Reaktorhüllen wegen verschleppter Instandhaltungsmaßnahmen wegfaulten.

Naja, ursprünglich ging's ja mal darum, dass man wegen schrottreifer Fertigungsstrecken in der DDR auf die guten Erzeugnisse der Kapitalisten zurückgreifen musste, aber ich will euch eure Illusionen nicht kaputtmachen.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 24.03.2014, 19:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 22.03.2014, 13:50)
Kommt mal wieder runter, Jungs. Wenn das System so dufte funktioniert hätte, wäre damals wohl niemand auf die Straßen gegangen  wink.gif


Naja wie man so schön sagt: Der Kapitalismus hat erst mal gesiegt, was aber nicht heißt dass er alles richtig macht. Und wenn die Tendenz so weitergeht wie in den letzten 15 Jahren, macht er offenbar mehr falsch als mancheiner wahrhaben will.
Es gibt ja auch so ne Theorie die besagt, dass es im Westen soziale Stabilität nur deshalb gab, weil die Leute sonst gesagt hätten "wieso gibts das im Osten und bei uns nicht?" Die Stimmung hätte daraufhin kippen können... Der sozialistische Osten also als eine Art soziales Korrektiv für den westlichen Kapitalismus.

Zur Öko-Frage: Wegen dem Bewusstsein um die Knappheit der Materialien wurde denke ich schon sehr viel sparsamer und effektiver gelebt. Auch gab es keine Märkte, wo "auf Verdacht" Waren produziert wurden (und der Rest weggeschmissen). Für fast alles was produziert wurde, gab es auch eine echte Nachfrage. Die Produktion selbst geschah aber wahrlich nicht nach ökologischen Aspekten, keine Frage (in der BRD allerdings auch erst seit Anfang der 1980er). Jede Investition in diese Richtung hätte den Warenangebotsrückstand zum Westen weiter vergrößert. Aber da sieht man auch, dass das kein internes Problem war. Man versuchte auf Teufel komm raus dem Westen hinterherzuhecheln, da blieb für umweltschonende Produktionstechniken kein Platz mehr.

QUOTE
Naja, ursprünglich ging's ja mal darum, dass man wegen schrottreifer Fertigungsstrecken in der DDR auf die guten Erzeugnisse der Kapitalisten zurückgreifen musste, aber ich will euch eure Illusionen nicht kaputtmachen.

Denke mal, die Verstaatlichung des Mittelstands von 1972 war ein besonders großer Fehler. Man hatte da etwas zentralisiert, das man gar nicht überblickte/sinnvoll steuern konnte. Und wenn man schaut, wie weit Honecker den Anteil der Investitionen im Haushalt runtergeschraubt hat, und wie hoch die Konsumption wurde, ist eigentlich klar dass die Schieflage zum Westen immer größer werden musste. Exporte wurden immer schwieriger, Importe immer teurer.... Es war schon bisschen illusorisch, da ein sozialistisches Paradies aufbauen zu wollen, und dabei ausblenden dass man wirtschaftlich stark von kapitalistischen Ländern abhängig ist. (wenn man allein an die Rohstofflage (Eisen, Steinkohle...) denkt)

Die Stalinisten sind da realistischer: Bloß keine Konsumwirtschaft, volle Kanne Schwerindustrie und straffe Arbeit um dem Westen die Stirn zu bieten. Die Rechnung geht auf wenn man schaut wie sich Russland 1920-1939 entwickelte, aber ich hoffe doch dass es auch ne weniger brutale Variante gibt...


--------------------
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 25.03.2014, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Mensch Johannes, am Ende bist du gar kein richtiger Ossi? wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
Jenser!
Geschrieben am: 25.03.2014, 11:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 580
Mitgliedsnummer.: 6597
Mitglied seit: 01.07.2013



QUOTE (moosmutzel @ 25.03.2014, 10:53)
am Ende bist du gar kein richtiger Ossi? wink.gif

Kann er auch nicht sein.

Wenn dann ist er Mitteldeutscher.




--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 25.03.2014, 17:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (moosmutzel @ 25.03.2014, 10:53)
Mensch Johannes, am Ende bist du gar kein richtiger Ossi? wink.gif

Zumindest hatte ich die Staatsbürgerschaft der DDR inne, solange es ging tongue.gif

Darüber hinaus hält sich meine Begeisterung für ein System, das seine Mitglieder durch Gewalt und totale Überwachung von seiner Richtigkeit "überzeugen" musste, in recht engen Grenzen.
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 25.03.2014, 22:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 25.03.2014, 17:00)
QUOTE (moosmutzel @ 25.03.2014, 10:53)
Mensch Johannes, am Ende bist du gar kein richtiger Ossi?  wink.gif

Zumindest hatte ich die Staatsbürgerschaft der DDR inne, solange es ging tongue.gif

Darüber hinaus hält sich meine Begeisterung für ein System, das seine Mitglieder durch Gewalt und totale Überwachung von seiner Richtigkeit "überzeugen" musste, in recht engen Grenzen.

Manchmal muss man die Kinder zu ihrem Glück zwingen...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 25.03.2014, 23:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Ein System, dass mit Gewalt und totaler Überwachung arbreitet.. Moment, wo hab ich das denn erst letztens wieder gehört? hmm.gif

Ja, die DDR hatte Etliches auf dem Kerbholz und wessen Eltern oder Großeltern darunter sehr gelitten haben, der mag mit entsprechendem Argwohn aufgewachsen sein. Ich weiß nur, dass mich die aktuelle Überwachung wesentlich mehr ärgert als die vergangende. Weil: ich leb halt jetzt.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 26.03.2014, 00:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Im Jetzt steht es dir aber immerhin frei, vor der Überwachung zu flüchten, ohne dass dir von staatlicher Seite in den Rücken geschossen wird wink.gif
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 26.03.2014, 00:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2100
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 26.03.2014, 00:17)
Im Jetzt steht es dir aber immerhin frei, vor der Überwachung zu flüchten, ohne dass dir von staatlicher Seite in den Rücken geschossen wird wink.gif

Tschja lieber Tonzy, genau aus dem Grund war die DDR der bessere deutsche Staat.

Damals konnte man nämlich rüber machen und vor Überwachung, Gängelung und Repression flüchten... Und heute? Wohin kannst du heute flüchten?

Ich klinge mich jetzt hier aus, in der Rubrik sollte es ja auch eigentlich um E-Bay Auktionen gehen...


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Schwabe
Geschrieben am: 26.03.2014, 11:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 268
Mitgliedsnummer.: 4414
Mitglied seit: 27.04.2011



QUOTE (Otto @ 26.03.2014, 01:51)
Ich klinge mich jetzt hier aus, in der Rubrik sollte es ja auch eigentlich um E-Bay Auktionen gehen...

Deshalb habe ich mich erst gar nicht eingeklinkt (man könnte mit dem Thema wahrscheinlich ein ganzes Forum füllen ...).


--------------------
MAW Hühnerschreck "Gruppe" im Fratzenbuch: http://www.facebook.com/groups/maw.huehnerschreck
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 02.04.2014, 21:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2845
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das Thema sollte man in der Quasselecke fortsetzen, hier passt ja wirklich nicht.

Back to the roots:
Hier scheint tatsächlich mal ein 201er aufgetaucht zu sein. Wer hat sichs gesichert? http://www.ebay.de/itm/altes-Diamant-Herre...cvip=true&rt=nc
@moosmutzel: Wäre viell. ne Gelegenheit, ein Foto für die Wiki zu bekommen...


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 240 241 [242] 243 244 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter