Auktionen bei ebay
SR2 verehrer |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitgliedsnummer.: 965
Mitglied seit: 11.12.2007
|
Das stimmt das Teil ist äußerst selten! In meinem Buch über DDR Motorräder ist zwar keine Stückzahl angegeben aber auf einem Bild sieht man das auf dem Motor die Nummer 1269 eingeprägt ist. Und da die Firma nicht sehr lange bestanden hat und auch oft mit Materialmangel zu kämpfen hatte glaube ich nicht das sehr viele Motoren gebaut worden. Ich frage mich wieviele es davon noch gibt Bestimmt nichtmehr als eine Handvoll....... Marius
--------------------
Die besonderen Vorzüge dieser Kleinkrafträder sind:
Eleganz und Zweckmäßigkeit, weitgehende Wartungsfreiheit und instandsetzungsgerechte Konstruktion, niedrige Betriebskosten und ein stark vereinheitlichtes Teilesortiment.
Fahrzeuge: SR2 Bj. 58 SR2 Bj. 64 SR4-2 Bj. 68 KR 50 Bj. 60 KR 51/1 Bj. 64 SR4-1 P Bj. 66 KR 51/1 Bj. 68 S50 B1 Bj.78
|
|
|
hanswurstbiken |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 285
Mitgliedsnummer.: 1089
Mitglied seit: 08.02.2008
|
--------------------
|
|
|
Nico241090 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008
|
--------------------
|
|
|
MAWfreund |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
|
Mal sehen ob es den Weg zu mir findet , biet grad drauf. Maik
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|