Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010
Die Muffen wurden zwar 1959 eingeführt, aber nicht bei allen Rahmen verbaut. Eventuell lief die Produktion der zugelieferten Muffen aber nicht optimal; teilweise wurden sogar neue und alte Muffen gemischt verbaut.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Also am Oberrohr ne Neue und unten 'ne Alte?
Und sag mal, die mit der ganz alten metallic-Lackierung bis 56 bekommt man wohl nicht mehr ohne viel Glück, oder? Die gefallen mir persönlich ja besser.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009
QUOTE (albin @ 07.04.2011, 18:44)
Sind das schon beides Naben aus den 1950er Jahren?
Die Vorderradnabe könnte meines Erachtens nach mit RENAK 57 oder 61 gestempelt sein. Die Rücktrittnabe ist definitiv 70er/80er Jahre (Steckritzel). Gruß, Möve
Da kennt sich einer nicht so wirklich aus. Angeblich Baujahr 53, aber geprägte Naben von 56 drin die original sein sollen Allein das ist schon ein Widerspuch an sich. Mal von abgesehen dass das komplette Steuerrohr lackiert ist. Ich vermute das die zweite Zahle der Seriennummer ne 7 und keine 1 ist, dann würde es mit Baujahr 56 hinkommen...
--------------------
Grüße Chris
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)