Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Aber man ist gleich am Hafen und die Innenstadt ist sehr schön und ein Auto hatt ich nicht, war ja auch gleich alles um die Ecke mit Fahrrad zu erreichen. Nur die Touristen haben auf Dauer genervt.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010
Den Hafen seh ich vom Balkon aus, und Rügen und die neue Brücke auch. Touristen gibts hier ohne Ende, dass stimmt und durch das neue Ozeaneum noch viiiieeeel mehr
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1087
Mitgliedsnummer.: 4074
Mitglied seit: 25.12.2010
Passt auch optisch überhaupt nicht da hin. Alles historische Altstadt und dann stellen die nen super modernen Bau dahin der farblich ebenfalls komplett anders ist (grau - und alle anderen Häuser sind roter Backstein). Das schlimmste ist, dass es vom Wassr aussieht wie ne abgewickelte Klorolle
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Das ist eines der von der Wehrmacht eingezogenen Räder, denn pro Haushalt durfte nur eins besessen werden. Der Rest ging an den Rad. Mit dem Stempel ist es aus der Zeit.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Der Preis ist in Anbetracht des Zustands gerade noch o.k., die abgebrochene Dynamohalterung an der Gabel ist natürlich nicht so toll. Zudem sind da einige Teile nicht original, und deren Beschaffung dürfte nicht ganz leicht werden.