Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
EIn bisschen zu voll, sieht aus wie ein fahrender Trödler...aber auf jeden Fall absolut traumhaft. Ein parr sachen weniger und man hat auf jedem Treffen die Blicke auf seiner Seite.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009
Ich hab mal vor ner Zeit einen Bericht über nen alten Mann gesehen, der hobbymäßig genau solche Gefährte zusammenstellt. Eins hat ihm dann sogar sogar ein Museum abgekauft. Seine Frau sammelt Puppen und er bastelt halt diese Teile zusammen, ein richtiges Flohmarktpärchen im Ruhrstand. Schöne Vorstellung eigentlich. Der Typ könnte auch das hier gemacht haben, er war auf jeden Fall irgendwo aus Norddeutschland. Er hat sich sogar eine alte Gegensprechanlage installiert, mit der er vom Wohnzimmer aus seine Frau in der Küche anrufen kann um sich einen Tee oder frisches Obst zu bestellen.
Hallo Sonny; ich hab bei denen schon einige Räder geholt...ich vermute die holen sich viel vom Schrott oder der hat eine Rahmengoldquelle irgendwo im Hof! Rahmen sind immer Top gewesen und ich hab auch mit den Anbauteilen schon viel Glück gehabt aber bei dem Ding scheint ja nur der Rahmen und das Tretlager brauchbar zu sein!
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
Schönes Rad, Baujahr ca. 1930, ich würde auf 34+- 1 Jahr tippen. Auf jeden Fall Interessant, das Schild wurde auch in etwas anderer Form ab 45 wieder verwendet. Interessantes Rad, aber ich denke mal ich werd es mir nicht leisten können.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 490
Mitgliedsnummer.: 2514
Mitglied seit: 28.07.2009
Klar, sobald die ersten Sonnenstrahlen auftauchen und die Vögel anfangen zu zwitschern, kramen auch findige Ebayer ihre Schmuckstücke ans Tageslicht... wobei ich mir nicht nicht sicher bin ob diese Taktik auch wirklich aufgeht, da man hier ja von einem Überangebot sprechen kann, welches die Gebote wieder niedrig hält