Headerlogo Forum


Seiten: (292) « Erste ... 75 76 [77] 78 79 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Auktionen bei ebay
moosmutzel
Geschrieben am: 04.11.2010, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Wie wahr, wie wahr. Habe z.B. eben auch erst das Elite-Diamant aus Wendezeiten beim Heiko entdeckt. Damit wäre die zeitliche Einordnung von dem anderen Rahmen letztens auch möglich.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 04.11.2010, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Meine Idee wäre, dass da jemand einen Rahmenbruch an seinem Rad (BJ Mitte 60er) hatte und damit sämtliche Teile aus der Zeit. Dann wurde ein Rahmen des gleichen Modells gesucht und dieser aufgearbeitet.
Eventuell waren eine oder beide Gepäckträgerösen gebrochen und wurde deshalb vor der Neulackierung entfernt. Den Gepäckträger gab es als Ersatzteil; kenne ich vor allem als Ersatz für gebrochene Alu-Guss-Gepäckträger der Luxus-Sporträder.

Eine Neulackierung vermute ich z.B. wegen der ungewöhnlich tief sitzenden Ringe am Gabelkopf.

Vielleicht hat da auch jemand zu DDR-Zeiten originalgetreu restauriert. Sowas hat's auch gegeben, wie ich seit gestern glaube:
http://cgi.ebay.de/Diamant-Sport-Modell-68...=item1c16dc2384
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 04.11.2010, 14:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Da wäre es ja ähnlich meinem seltsamen 63er. Gepäckträgerösen, Aldabremsen, D-Felgen(Nabe vorn aber von 75!) aber lackiert im Stil der End 60er.

Aber bei dem vermute ich aber auch ganz stark, so wie schon oben beschrieben, dass es aus der Übergangszeit von alten zu neuen Abziehbildern stammt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
nukular
Geschrieben am: 04.11.2010, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (Mr._Tonzy_Linder @ 04.11.2010, 14:45)

Vielleicht hat da auch jemand zu DDR-Zeiten originalgetreu restauriert. Sowas hat's auch gegeben, wie ich seit gestern glaube:
http://cgi.ebay.de/Diamant-Sport-Modell-68...=item1c16dc2384

Wow, tolles Stück. Das Rad hat auf jeden Fall eine interessante Geschichte! ohmy.gif
Hast du dir das gute Stück geschossen?

Wenn man sich dieses Rad so betrachtet, dann klingt deine Überlegung natürlich plausibel, obwohl ich vorher ganz stark davon ausgegangen wäre, dass das Rad "aus einem Stück" ist. Aber man soll ja stets offen für Neues sein. Insofern müsste man mal schauen, ob noch ähnliche Räder auftauchen. Wer weiß, vllt. taucht das Rad ja bald hier im Forum auf. wink.gif
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 04.11.2010, 16:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (Nico241090 @ 04.11.2010, 14:38)
QUOTE (nukular @ 04.11.2010, 13:57)
Danach kamen dann die allseits bekannten Bilder, die bis 1979 blieben.

1978 wink.gif Dabei gab es aber auch wieder eine Übeganszeit, wo alte und neue Bilder verwendet wurden. Insbesondere das Abziehbild für das Sattelrohr war als erstes wohl ausgegangen, so dass es dann Kombinationen aus dem neuen IFA Symbol und der Raute, die auf den Gabeln war zu kaufen gab.

Uff, o.k.! biggrin.gif Das wusste ich bisher noch nicht, klingt aber interessant!
Dann müßte das doch aber eher Ende 1978 gewesen sein, oder? Denn 1978 wurde doch auch bei den Diamant TS das Thompson-Tretlager eingeführt. Und ich habe schon häufiger TS-Räder mit Thompson-Lager und der "alten" Farbgebung/Rahmendekor (Siebziger Jahre) gesehen. Achje, wir machen es uns aber auch nicht leicht laugh.gif
PME-Mail
Top
nukular
Geschrieben am: 04.11.2010, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1168
Mitgliedsnummer.: 1491
Mitglied seit: 23.08.2008



QUOTE (moosmutzel @ 04.11.2010, 14:17)
Oha! Naja, die Übergangszeiten sind noch immer Feuchtgebiete für mich. laugh.gif
Deins hat ja auch alte Muffen mit neuem Dekor, dann wäre also doch alles im Bereich des Möglichen.
Wegen der speziellen Nabe wäre es dann wohl ein Typ 203.

Jep, ist ein Modell 203. Die alten Muffen mit den dreieckigen Aussparungen gab es wohl bis ca. 1966/67.
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 04.11.2010, 16:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Mein Rahmen mit dem Übergangsdekor hat auch schon das Thompson drin.

Es gab übrigens mindest 2 verschiede Kombinationen aus IFA Symbol und Raute. Das Linke hab ich erst vor kurzem gesehen. Leider wie so oft keine Kamera dabei weep.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 04.11.2010, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



QUOTE (nukular @ 04.11.2010, 15:59)
Wow, tolles Stück. Das Rad hat auf jeden Fall eine interessante Geschichte! ohmy.gif
Hast du dir das gute Stück geschossen?

Nee, ich habe ja schon ein überarbeitetes Rad aus der Zeit.

Im RR-Forum stand das gute Stück gestern Abend schon zur Diskussion:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthrea...t=68445&page=72
Ab dem 3. Beitrag
PME-Mail
Top
moosmutzel
Geschrieben am: 04.11.2010, 18:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4505
Mitgliedsnummer.: 2549
Mitglied seit: 06.08.2009



Da gehts ja auch interessant her. Biste also in 3 Radforen.


--------------------
PME-Mail
Top
Mr._Tonzy_Linder
Geschrieben am: 04.11.2010, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1671
Mitgliedsnummer.: 3143
Mitglied seit: 27.02.2010



Dort nur, wenn's mal interessant wird.

Bei den meist peinlichen Umbau-Gedanken lese ich höchstens mit; man muss ja wissen, wie der "Feind" tickt laugh.gif wink.gif
PME-Mail
Top
Sonny
Geschrieben am: 05.11.2010, 21:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1549
Mitgliedsnummer.: 2900
Mitglied seit: 08.12.2009



was könnte den das für ein Baujahr sein die Rahmennumer begint mit einer 0

http://cgi.ebay.de/altes-Mowe-Rad-Fahrrad-...=item19c0bd2def
Sonny



--------------------
PME-Mail
Top
Möve-Fahrer
Geschrieben am: 06.11.2010, 15:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 560
Mitgliedsnummer.: 2204
Mitglied seit: 08.05.2009



QUOTE (Sonny @ 05.11.2010, 21:56)
was könnte den das für ein Baujahr sein die Rahmennumer begint mit einer 0

Erstes Quartal 1960 smile.gif
PME-Mail
Top
Nico241090
Geschrieben am: 07.11.2010, 22:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



Ein verbasteltes Brandenburg für 20€.
Gut erhaltenes gelbes IFA Touring


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Diamant1990
Geschrieben am: 07.11.2010, 22:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 597
Mitgliedsnummer.: 3864
Mitglied seit: 26.09.2010



Das IFA würde ich nicht fahren wollen! Da fehlt ja nur noch das auflackierte Posthorn..... laugh.gif


--------------------
Mein Fuhrpark:

Diamant Herren Tourenrad 101 1956 in rot
Diamant Herren Sportrad 108 1956 in Kirschrot
Diamant. Herren. Rennrad 167 1961
Mifa Herren Sportrad SH14/1 1956 in blau
Mifa. Herren. Sporttourer ST 3. 1958 in maron
Möwe Herren Tourenrad 10 1958 in grün
Möwe. Damen. Tourenrad. 1956 in schwarz
Möwe. Mädchen. Kinderrad. 1958 in rot
Brandenburg Herren. Tourenrad. 1954 in dunkelblau
Durabel Damen Tourenrad ca. 1936 in schwarz
MZ ES 250/0 1959 in schwarz
Simson. S50. 1979
PME-Mail
Top
Jeeves
Geschrieben am: 08.11.2010, 00:16
Zitat


Unregistered









Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (292) « Erste ... 75 76 [77] 78 79 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter