Auktionen bei ebay
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered
|
|
|
|
MAWfreund |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 9282
Mitgliedsnummer.: 1628
Mitglied seit: 22.10.2008
|
Das Rad mit dem MAW ist auf jeden Fall ein Eigenbau, da der Rahmen von einem SR stammt(ein Teil davon), der Zylinderkopf war orginal auch nie verkehrt herum montiert Aber ich denke Mal da wird jemand mit Mühe und Ideen sich was zusammengebastelt haben, vieleicht sogar schon zu DDR Zeiten, denn es wurde ja viel improvisiert. Und ich hab schon viele derartige Konstruktionen gesehen.
--------------------
DDR Mopeds und Motorräder Simson Fahrräder aus allen Epochen, von der Kaiserzeit bis in die DDR
Grüße Maik
|
|
|
fruit-of-the-loop |
|
Unregistered
|
...auf jeden Fall ganz nett gemacht.
|
|
|
Star73 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
|
QUOTE (MAWfreund @ 30.03.2009, 21:59) | Ich fürchte Gringo, sowie Niko haben Recht, denn Lanz hat wirklich nebenbei Fahrräder gebaut, was allerdings in Vergessenheit gerriet da die Tracktoren an erster Stelle standen. |
Nicos Prospekt ist NICHT von der Heinrich Lanz AG Mannheim, wie oft denn nun noch??!! Da kommt einem ja schon früh der Kaffee wieder hoch!! Dass Lanz (DER Lanz) irgendwann mal Räder gebaut haben soll, streite ich nun nicht mehr ab, einfach damit hier mal Ruhe rein kommt. Aber Nicos Prospekt und auch das von ebay haben NICHTS (gar nichts!!!!) mit der Treckermarke zu tun! Es gab so viele Lanz! Es gab auch ne Treckermarke "Hermann Lanz, Aulendorf". Vermutlich haben die wohl nun auch noch Fahrräder gebaut....und wenn demnächst ein Wäschetrockner auftaucht, wo Lanz draufsteht, kommt der wohmöglich wohl auch noch aus Mannheim, was? Christoph
|
|
|
Gringo |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005
|
|
|
|
Gringo |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2175
Mitgliedsnummer.: 42
Mitglied seit: 02.03.2005
|
|
|
|
Star73 |
|
Advanced Member
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7375
Mitgliedsnummer.: 843
Mitglied seit: 29.09.2007
|
Ui, na da wird es dann wohl demnächst wieder ein paar mehr "Simson Fahrräder" geben, die vielleicht vorher mal was anderes waren ...(zumal die Nachbauschilder nichts mit dem Original gemein haben) Als Alternative, oder als Gag - in Ordnung! Aber als Original fänd ichs nicht so toll. mfG Christoph
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|