Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005
Hi, ich habe eine s51 von Grund auf neu zusammengebaut waren vorher nur Einzelteile. Jetzt bekomme ich aber mein rücklicht nicht zum leuchten... birne ist ganz gebe ich 6v drauf leuchtet es. Ich habe schon alles gewechselt neues zündschloss neue ladeanlage neuer kabelbaum. Laut schaltplan alles korrekt angeschlossen... ich bin gerade etwas am verzweifeln... vielleicht ist hier jemand und kann mir dort weiterhelfen... am zündschloss ist bei eingeschalteter Zündung und laufendem motor an der Klemme 86 halt auch kein Strom
--------------------
Mein Fuhrpark:
SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 783
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018
Was steht auf dem Typenschild? S51/1 ist 12V. Ende 88 gab es wohl Überschneidungen. Grundplatte 8305.2/2-100 ist eine 12V Platte. Dein Laderegler müsste dann aber eine ELBA sein, ist es auf dem Foto nicht. Die Grundplatte scheint wohl wirklich der Fehler zu sein. Bin aber kein S51 Experte, ist mir zu jung
--------------------
Gruß Bernd
War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 228
Mitgliedsnummer.: 57
Mitglied seit: 21.04.2005
Das rücklicht wird über den laderegler gesteuert. Ich habe eine Spule im Motor für das rücklicht jetzt war meine Vermutung das dort auch ein Problem sein könnte. Das frontlivht geht ist aber auch ne andere Spule. Laderegler ist nen 6v drin ... da muss ich wohl nochmal tauschen ... hatte die simme aus Einzelteilen zusammengebaut und daher weiß ich nicht was vorher verbaut war
--------------------
Mein Fuhrpark:
SR1;SR2;Spatz SR 4-1P;Spatz SR 4-1K;Spatz SR 4-1SK; Star SR4-2;Star SR4-2/1; KR 50; KR 51/1 (3); KR 51/1 S; KR 51/2 L; S51 Enduro; Sperber; Habicht; IFA RT125/0,
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4187
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010
QUOTE (pitsonkel @ 05.09.2025, 13:48)
Das rücklicht wird über den laderegler gesteuert....
Du meinst wahrscheinlich die DROSSELSPULE in der Ladeanlage.
Funktioniert denn dein Bremslicht?
Bremslicht und Rücklicht werden von der selben Spule gespeist. Wenn das Bremslicht brennt, dann wäre die Spule jedenfalls soweit o.k. und der Fehler liegt woanders.
Es kann aber sein, dass dein Bremslichtkabel irgendwo blank gescheuert ist oder anderweitig Massekontakt hat. Dann geht das Rücklicht aus und brennt nicht mehr. Auch eine falsch eingestellte Kontaktzunge bzw. die Verstellschraube im Bremslichtkontakt im hinteren Bremsschild kann Dauermasse verursachen und das Rücklicht abschalten. Prüf das mal nach.
QUOTE (pitsonkel @ 04.09.2025, 15:32)
Ich habe jetzt die Zündung im Verdacht. Das Gehäuse sollte doch intakt sein oder ? Kann man das wechseln?
Das gelbe Kunststoffgehäuse vom Impulsgeber kannst du nicht wechseln. Der Geber ist darin fest eingegossen. Wenn der gerissen ist und die Zündung nicht mehr funktioniert, dann kannst du dir nur eine neue nackte "Grundplatte mit Geber" kaufen und die Spulen von deiner alten Grundplatte auf die neue rüber schrauben bzw. umlöten.
Manchmal kann man den Hallgeber auch versuchen zu reparieren, indem man vorsichtig das (bei dir gelbe) Plastikgehäuse mühsam auf popelt und auf der Platine dann die Leiterbahnen nachlötet und die reparierte Leiterplatte dann hinterher wieder irgendwie versiegelt. Das klappt aber nur, wenn die Widerstandswerte der beiden Teilspulen noch stimmen. Früher habe ich so was gemacht, aber das ist mir heute zur mühsam. Neue Grundplatten mit Geber (ohne Spulen) gibt es inzwischen seit Jahren wieder zu kaufen und kosten nicht die Welt.
--------------------
der Unhold
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)