Früher war mein Favorit mal das kirschrot, aber irgendwie hat sich das verändert. Tolle Farbe zwar, aber zur Schwalbe passt es nicht 100%ig irgendwie. Das Weiß der K-Schwalbe finde ich auch sehr gelungen, es ist eben nicht weiß sondern irgendwas mit grau und laut meinem Farbmischer seien auch ein paar Umdrehungen Gelb und Grün mit drin. Vor allem im Dämmerlicht entsteht dadurch ein toller Eindruck. Sieht aber halt nur in makellosem Zustand gut aus, kleine Kratzer, Ausbleichungen und Rostflecken schmälern den Eindruck sofort. Und das saharabraun hat für mich psychologisch nen Hieb weg weil eine Bekannte aus der Schule, die ich nicht sonderlich leiden konnte, eine solche Schwalbe fuhr. Damit ist das Thema erledigt.
So verblieb für mich die Qual der Wahl zwischen Verkehrsorange und Tundragrau. Damit scheine ich mich dem bisherigen Umfrageergebnis zufolge ziemlich im "mainstream" zu bewegen

Irgendwie fand ich dann doch, dass das grüngrau nen Mikrokelvin mehr zur Schwalbe passt als das orange. Damit war die Entscheidung gefallen. Witzigerweise habe ich gar keine tundragraue Schwalbe. Ich plane aber, meine blaue zu verkaufen und eine solche ausfindig zu machen.
Zur Ehren-Rettung der Simson-Gestaltungsabteilung: Das vielgenutzte blau sieht auch nicht schlecht aus. Bei dem olivgrün hingegen frage ich mich bisschen was man sich dabei gedacht hat. Wenn, dann hätte die Farbe zu einer "echten" N-Ausführung ohne Blinker usw. gepasst, für Forst und Militär. Und das biberbraun ist wiederum dermaßen miefig-irritierend, dass es fast schon wieder spaßig ist