Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> ES 250/2 trophy Leistungsverlust
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 29.03.2025, 21:17
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Hallo Community,

ich habe mittlerweile um die 700km mit meiner dicken Emma abgespult und soweit ist es immer ein Spaß gewesen - bis neulich.

Ich habe die Gute aus der Garage geschoben und das erste mal angekickt. Soweit sprang das Moped gut an und lief auch sehr gut. Bei der ersten kleinen Rundfahrt um den Block hat sie allerdings extrem gezickt. Harte Aussetzer und starkes stottern gerade im mittleren Drehzahlbereich waren vorhanden.

Zurück zur Garage und folgendes gemacht:

-Zündkerze ausgetauscht NGK B8HS, 0,6mm Elektrodenabsprand
-Zündkabel ausgebaut (war ausgehärtet) durchgemessen, dabei kringel-moves gemacht (alles okay)
-Wassersack am Hahn gereinigt, Benzinfilter in der Leitung gereinigt
-Vergaser vollständig zerlegt, alles penibel gereinigt
-Grundplatte kontrolliert und eine Abschürfung eines Kabels entdeckt (siehe Anlage) Da es nur die Isolierung ist, habe ich das Kabel mit einem Kabelbinder befestigt.
-Grundplattenstellung von "MZ" auf "JAWA" verändert

Jetzt springt das Moped zwar besser an, läuft auch etwas ruhiger, allerdings bleiben die harten Aussetzer weiter bestehen. Es ist so, als würde der Zündfunke komplett abbrechen und ad hoc wieder kommen, mehrmals hintereinander.


Heute ist das Moped sogar rückwärts gefahren :shock:

Das habe ich heute gemacht:

-Vergaser komplett zerlegt, ultraschallbad gereinigt und den Schwimmer eingestellt (Sprittniveau 15mm (Senfglasmethode))
-Zündkabel gegen ein neues getauscht
-Zündung wieder auf MZ Stellung (Vape) Danach war das Rückwärtsfahren eingesellt!

So langsam verzweifele ich an dem Ding! Ich habe auch das Gefühl, dass diese starre Methode die Grundplatte einzubauen via Adapterplatte murks ist! Zwei Stellungen - mehr nicht.

Verhalten des Modeps:

-springt warum und kalt hervorragend an! Der Kickstarter wird nicht mal ganz getreten und das Moped läuft.
-im unteren Drehzahlbereich läuft es mit harten Aussetzern, knallt und zündet nach.
-im höheren Drehzalbereich knallt es heftig, hat keine Leistung und hört sich sehr ungesund an
-Kerze ist trocken, schwarz aber es gab auch keine Gelegenheit das Moped mal auszufahren

Gemischschraube ist eine halbe Umdrehung rausgedreht -vielleicht ein Indiz?

HD 120 und LLD 45, Spaltmaß liegt bei ca. 1,2 mm

Vielleicht jemand eine Ahnung? sad.gif


EDIT: in diesem Video sieht man, dass die (in nenn sie jetzt mal) Sensoren bei kurz nach 12 - 2 Uhr stehen. Bei mir allerdings stehen diese bei 5 - 7 Uhr.
--> MZ ES 250/2 Vape
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 30.03.2025, 07:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Was ist denn da für eine Zündanlage verbaut? Bei Magnetzündung sollte der Elektrodenabstand der Kerze bei 0,4 mm liegen. Was du beschreibst hat den falschen Zündzeitpunkt als Ursache.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
WupperSchwalbe
Geschrieben am: 30.03.2025, 07:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 26
Mitgliedsnummer.: 7814
Mitglied seit: 02.12.2014



Vergessen zu erwähnen. Es ist eine Vape verbaut, welche nur über zwei Varianten via Adapterplatte eingebaut werden kann.

Jawa-Stellung und MZ-Stellung
PME-Mail
Top
Willy
Geschrieben am: 30.03.2025, 07:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 547
Mitgliedsnummer.: 1877
Mitglied seit: 05.02.2009



Moin

nach der Beschreibung würde ich auch jeden Fall die Zündung verdächtigen.
Bei Kontaktzündung käme ich auf einen defekten Kondensator oder einen zu großen Kontaktabstand aber bei Vape kann ich nur eine defekte Elektronik, kalte Lötstelle beispielsweise, vermuten.

Gruß
Willy


--------------------
Aus UNNA, NRW TS 125 (1984), Suzuki Freewind, R60/6, CB 750 Four, Hexagon GTX 125
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter