Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BK = brachial Kohle verbrennen..., Katastrophe versuchen zu retten
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 16:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



...alles fing wieder Mal an mit einem Gedanken sich eventuell eine BK zu zu legen ca. Mitte/Ende 2024. happy.gif


Irgendwie wollte ich noch eine 2te "größere" Maschine aus der DDR haben und es sollte älter werden als alles was ich bis dahin besessen habe. Zudem sollte es mehr als 150ccm haben.!

Nun ja soo viel Auswahl gibt es ja eigentlich nicht. hmm.gif MZ ES aus den ersten Jahren, AWO, EMW und BK 350. Da ich irgendwie nicht so der Viertakt-Fan bin, war die Entscheidung es muss aus dem Hause MZ sein. Und ein Boxer-Zweitakt ist etwas wirklich besonderes, was nicht jeder hat. smile.gif

Dann versucht an immer mehr Wissen rann zu kommen und rumgefragt in der Bekannschaft, wer vllt eine solche Maschine hat um vllt auch mal eine Probefahrt machen zu können oder Erfahrungen zu bekommen.

Leider war die Suche in der Bekantschaft erfolglos.

Also habe ich den Entschluss gefasst eine Maschine zu kaufen (kann ja nicht so viel anders zu fahren sein)


Also vor Kleinanzeigen gehängt und geguckt....

Bedingungen: keine 15PS Variante, kein Gespann (passt nicht durch mein Werkstatttor laugh.gif ) und Motor und Rahmennummer müssen zusammen passen. Umkreis 150km von meinem Wohnort.


Dann erste Maschine besichtigt: äußerlich guter Zustand, Alu-Felgen, laut Lackierung Export (verchromte Tankseiten), keine Probefahrt möglich, Motor und Rahmennummer passten nicht zusammen. Soweit viel original. Rahmen bzw. Ständeraufnahme komplett im Eimer. vor über 10 Jahren vollrestauriert. Motor lief mit rechtem Zylinder Laufgeräusche.

zweite Maschine besichtigt: stellte sich als 15 PS Variante raus, sehr frühes Model, teilrestauriert, Motor passte nicht zur Rahmennummer, nicht fahrbereit, Teile fehlten, angefange Restauration.

dritte Besichtigung: Hat Tüv, "aufgebaut", Vape verbaut, mit SW-Kardan (war vorher auch mit Beiwagen. Stand aber seit Ewigkeiten unbewegt und Vergaser komplett versifft das Benzin stank fürchterlich, Seitenstrebe hinten fehlte. Rahmen und Motornummer passen zusammen.


Dann erstmal wieder nach Hause und alles erstmal sacken lassen...


Letztendlich war ich dann so heiß und dachte mir: "ach die Vergaser reinigen, Tank und dann wird das Ding schon wieder laufen"

....nun ja, die dritte BK dann gekauft.

Und so nahm die Geschichte ihren Lauf...... ermm.gif weep.gif cry.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ich muss dazu sagen, das ich soeine MZ vorher noch nie besessen habe und immer nur wieder mal auf Treffen davor gestanden habe und sie bewundert.

Was bei dieser Maschine auch wie bei allen BK das Problem war: der Rahmenunterzug krumm, bzw die Ständeraufnahme.

...ich hatte in der Zwischenzeit von Besichtigung und Kauf mal mehrere Firmen kontaktiert, ob die sowas richten können (dazu fehlen mir einfach die Möglichkeiten in meiner Werkstatt). Zwei Firmen hatten mir zugesichert sowas bekommen die hin.!

Mit dieser Aussage war ich voll motiviert und es kam dann letztendlich der Kauf zu Stande im Januar 2025.

(hier ein Bild unterwegs bei der Abholung)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 16:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nach der Abholung habe ich die BK einfach erstmal in die Werkstatt gestellt und es sind einige Tage vergangen.

Als dann draußen kein Schnee mehr lag und es trocken war, habe ich dann erstmal die MZ gewaschen bei eisigen Minusgraden, das ganze Salz runter vom Transport und den Dreck Staub von der langen Standzeit.


(Hier das Bild nach dem Waschen)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 16:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Voller Euphorie habe ich mich dann in Ruhe begesetzt und mich erstmal ein bisschen mit der Technik vertraut gemacht.

Vergaser raus und erstmal gereingt. Die waren wirklich komplett grün und versifft.


Mit rosa-roter Brille dachte ich: komm, die wird ruck zuck wieder laufen.!!!

Einmal fix zerlgen das Ding und Öle wechseln und alles bisschen durch gucken, bei Bedarf etwas erneuern....

Und dann fing der Ärger an
. cry.gif weep.gif blink.gif sad.gif


Je mehr ich mich mit meiner BK beschäftigt habe, je mehr Grauen kam zum Vorschein. Ich war echt kurz davor die Maschine einfach wieder bei Ebay rein zu setzen, zum Laufen bringen und weg das Ding.

Dieses Thema wird ein langes und es wird sicherlich dies Mal mehr als ein Jahr dauern...

Die BK ist der absolute Blender, der Blender.!!!!!!!! Alles schön von außen, aber hinter den Kulissen eine absolute Katastrophe.!!!!!!!! Ich weiß gar nicht womit ich anfangen soll, zu berichten. sad.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 17:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nun ja, ich habe mich auf jeden Fall bekauft.!

Es lag an meiner Unwissenheit, dem unbedingt "Sowas-Haben-Wollen-Gedanke" und zu viel Selbstvertrauen.

Naja was solls, jetzt habe ich das "Spiel" angefangen und nun muss ich es auch durchspielen.!!! ermm.gif Bin aber auch so blöd und nicht der Typ von Mensch der zum verkäufer zurück rennt und da Stress macht. dry.gif


....zurück zu dem Tag, an dem ich die Vergaser gereinigt habe. Es fing an, das die eine Luftführung aus Bakelit schon schlecht geklebt mit Panzertape war. Die Vergaser dann halt erstmal sauber gemacht und erstmal nichts an der Einstellung geändert. Der Benzinschlach war hart wie Stahl und die Luftklappenhalterung war verbogen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 17:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Vergaser wieder verbaut. Tank ablassen war nicht möglich, weil der Benzinhahn so zugesetzt war, das nicht ein Tropfen heraus kam.

Dann Zündkerzen raus und erstmal neue NGK rein. Da war irgendeine Marke drin, die ich noch nie gesehen habe. laugh.gif

Dann das Batteriefach geöffnet und dann kam der nächste Übel. Alles war da einfach nur reingestopft und mit Kabelbindern irgendwie zusammen getüttelt. Beim Vape Regler fehlte ein Kabel und die Sicherung fehlte auch. Ohje. Die Batterie erstmal ans Ladegerät geklemmt.


Startversuch.! (Der Verkäufer meinte halt, die hat gelaufen beim letzten Mal und er sei damit gefahren. Der Verkaufgrund von Ihm war einfach das Alter und zu wenig Wissen zu der Maschine. Er habe die schließlich auch nur so vor mehreren Jahren gekauft wie ich sie jetzt gekauft habe nur das noch ein Seitenwagen dran war damals, den er bereits vor einigen Jahren verkauft hat.)

Aber keine Kontrollleuchten an und auch kein Zündfunke.!!! weep.gif

Schaltplan rausgesucht und erstmal alle Kabel geprüft....

Die Lampe geöffnet und das nächste Übel. Alles wild zusammen getüttelt und beide Kontrolllampen fehlten. Zündschloss von der AWO.?! Dann alles erstmal provisorisch zusammen gebaut und funktionstüchtig gemacht.

2ter Startversuch.! -> endlich Zündfunke _clap_1.gif


Dann erstmal mit Bypass die Vergaser befüllt und versucht den Haufen zum laufen zu bekommen...


Nach gefühlt 1000x aufziehen dann das erste paff-piff-puff und die BK sprang dann endlich an. smile.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 22.03.2025, 17:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ich war so voller Euphorie und heiß auf meine erste Fahrt mit einer BK. (schließlich habe ich bis Datum noch nie sowas gefahren in meinem Leben laugh.gif )

Getriebeöl geprüft, Kardanöl geprüft, Motor lief dann auch auf beiden Zylindern nachdem er erstmal stinkend nach altem Sprit vor sich hin getuckert hat.


Ich konnte es kaum erwarten zu fahren... wub.gif

....die erste Fahrt dann die Straße hoch und runter...

Ich war begeistert wie schön ein 2 Takt Boxer läuft. Seidenweich und "ziemlich kraftvoll" und gfühlt ein lineares Drehmoment. Mega geil einfach nur und der Klang. wub.gif wub.gif wub.gif ich war verliebt. laugh.gif


Nun, bei der Fahrt fiel mir allerdings auf das sie etwas komisch in der Spur fährt. hmm.gif Aber habe mir da erstmal nichts weiter bei gedacht. Der Gangwechsel von 2 zu 3 wurde übersprungen und es war immer der 4. drin. Und die Bremse vorne blockierte ständig und hinten wenig Bremsleistung.

...egal, ich war begeistert und sah alles noch als eine lösbare Aufgabe an. cool.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 08:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ich war dann erstmal einigermaßen zufrieden, das ich mich nicht komplett bekauft habe und die BK wirklich läuft und sich sauber anhört vom Motor und schaltet. (dachte ich.!!!!!!!!!!)


Habe mich dann in den drauffolgenden Tagen vor's Internet geklemmt, Teile gesucht, Preise verglichen und Shops miteinander verglichen. Eine Exel-Liste erstellt, was ich noch machen muss an meiner BK und natürlich auch die bevorstehenden Kosten zusammen gerechnet.


Weiterhin voller Euphorie habe ich dann angefangen die BK zu zerlegen, da ich dem typischen Problem der Ständeraufnahme auf den Grund gehen wollte...


Und beim zerlegen kam dann immer mehr und mehr Pfusch zum Vorschein. Es war einfach alles wild zusammen gebaut. Und immer mehr Enttäuschung kam auf und auch ein bisschen Wut. cry.gif



.....ich denke mittlerweile das der Verkäufer selber unzufrieden war mit der Maschine und es vllt auch wirklich bei ihm am Alter lag und er sich denke ich auch einfach nicht richtig auskannte. Und wohl auch unzufrieden war, das er die Karre nicht richtig ans laufen bekommen hat..... _uhm.gif

Ich VERMUTE das die Maschine zudem immer einen "Garagen-Tüv" bekommen hat. Denn auf dem letzten Tüvbericht war der Kilometerstand nur ca 60Km kleiner als der Kilometerstand bei Kauf... ph34r.gif

- Die Bremse vorn war falsch zusammen gebaut und blockierte deswegen ständig (beide Federn in die gleiche Richtung und die Bremsbacken klappten immer zusammen).

- Die hintere Bremse hatte kaum Bremsleistung (der Nocken war kurz vorm verdrehen/überschlagen).

- Bremstgestänge schliff hinten an dem Bolzen vom Beiwagenanschluss und war zudem verbogen.

- Die Kontrollleuchten waren ohne Funktion (es fehlten die Glühlampen und falsch geklemmtes Zündschloss)

- Reifen hinten hatte ein starkes Sägezahn-Profil

....zudem denke ich, das die Vergaser nicht in der kurzen Zeit so versiffen (die BK hat nämlich noch Tüv bis Feb. 2026 blink.gif)


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 09:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ich habe die Maschine dann komplett in ihre Einzelteile zerlegt um immernoch dem Ständerproblem auf den Grund zu gehen.

In jedem Teil, das ich zerlegt/abgebaut habe, kam immer wieder was Neues zum Vorschein... sad.gif unsure.gif blink.gif ermm.gif weep.gif cry.gif


Ich habe mir dann erstmal die fehlende Strebe hinten rechts besorgt. Hatte auch schon die Befürchtung das die vermutlich nicht einfach so passen würde......

Strebe organisiert und tatsächlich, die Strebe passt nicht.! blink.gif .......nochmal gegoogelt und alles, habe gedacht es gibt vllt verschiedene.!??? NEIN, nur diese Länge.!

......ich erinnerte mich, das der Verkäufer sagte, er habe die damals mit Beiwagen gefahren.???

Nun ja, der Rahmen war so krass verzogen. Die eine Mutter der Geradewegsfederung hinten rechts unten fehlte auch. Denn wurde die Karre ja vermutlich mit Beiwagen gafahren und das gab ihr vermutlich den Rest bzw. dem Rahmen. Und das mit der Ständeraufnahme war ja auch immernoch das Problem.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 09:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Man erkennt schon deutlich eine Verformung im Bereich der Ständeraufnahme.

Hier andere Seite...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 09:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Und dann kam das allerschlimmste zum Vorschein. cry.gif cry.gif cry.gif cry.gif cry.gif

Der Steuerkopf war komplett verdreht und an der Innenseite gab es einen Riss vom Unterrohr rechts. blink.gif ermm.gif

......die defekte Luftpumpenhalterung und das die eine Seite die Hülse für die Getriebehalterung fehlt sind dagegen nur Kleinigkeiten. blink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 23.03.2025, 10:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Da hast du ja mal so richtig in die Sch... gegriffen. Ja das Thema Blender. hmm.gif


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 10:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hatte ja im Vorraus schon von 2 Firmen eine Zusage, die das mit der Ständeraufnahme richten können. Aber der verdrehte Steuerkopf und vorallem der Riss ist ein Problem.

Dann noch mal wieder an Internet gesetzt und gegoogelt.

Habe dann die Firma Motorrad Köster gefunden und kontaktiert.

Ein paar Bilder geschickt und ein sehr freundliches Telefonat haben dann dazu geführt, das mein Rahmen dann dort hin ging...

Als der Rahmen dort eingetroffen ist, habe ich die Rückmeldung bekommen über den Umfang und ca Kosten. Und das der Rahmen doch schon sehr krass in Mitleidenschaft gezogen wurde. ermm.gif


Eine Weile später kam dann die Rückmeldung der Rahmen ist fertig und ich war erleichtert und froh, das es doch weiter gehen kann und mein BK Projekt nicht an dieser Stelle endet. thumbsup.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 10:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



(Die braune Farbe habe ich erstmal fix aufgesprüht, damit es dort erstmal nicht anfangen kann zu gammeln.)


Ich kann nur nochmal sagen, das mit Motorrad Köster hat super geklappt und kann es wirklich nur empfehlen.!!! Sicherlich kostet es was, aber es rettet schließlich.!!!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 23.03.2025, 10:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Also jetzt nochmal eine BK Komplett Restauration.!!!!


Motor werde ich nicht weiter zerlegen und Kupplung werde ich auch so lassen. Der lief wirklich sauber trotz nicht einstellter Vergaser und die Kupplung trennte auch. Auf dem Tacho steht was mit knapp 1000 Km, seit dem die Karre damals "restauriert" wurde. Zylinder sehen auch okay aus.



Getriebe hab ich aber nochmal aufgemacht und werde da noch rann gehen. Die kleinen Nachteile versuchen abzudichten und neues Kickerrad werde ich wohl brauchen und das Gegenstück. Ansonsten sehen die Räder tip-top aus. Ich hätte es auch so belassen können, wurde auf jeden Fall vernünftig überholt.

Die Schaltprobleme lagen wohl eher an den kleinen Schalthebel (die Kugel ist eher eine Viereck laugh.gif ) und an dem Fusschalthabel (das Oval ist schon mehr ein Kreis).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter