Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Frage zu einem SR50/ 80 Prospekt
simsonS77
Geschrieben am: 08.05.2024, 16:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3350
Mitglied seit: 25.04.2010



Hi,
ich habe einen SR50 in meinem Besitz den ich, da der optische Zustand schlecht ist, als Schlechtwetterfahrzeug nutze. Der soll aber wieder schön gemacht werden und ich bin daher auf der Suche nach einer Farbe auf dieses Prospekt gestoßen und finde es absolut genial. Es sind ja zahlreiche Listen, auch mit Farbe(RAL) Nummern oder Namen zu den Farben im Umlauf. Bei diesen Farben bin ich diesbezüglich bisher nicht fündig geworden. Habt ihr zu den Farben irgendwelche Infos und auch zu diesem SR Model? Würde ich mich wirklich deüber freuen.

Mfg

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-MailICQ
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 09.05.2024, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1435
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



In natura habe ich diese Farbe noch nicht gesehen.
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 24.05.2024, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6807
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Das wird vermutlich der selbe Farbton sein, mit dem die S51C vorgestellt wurde. Wenn du dir die Räder anschaust, so ist das die Vorserie.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
simsonS77
Geschrieben am: 02.07.2024, 10:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3350
Mitglied seit: 25.04.2010



Hi,
das hilft mir leider nicht wirklich. Ich kenne keine S51 mit einem solchen Farbton. Hast du dazu nähere Infos oder Bilder?
Mfg
PME-MailICQ
Top
docralle
Geschrieben am: 05.07.2024, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6807
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Auberginrot-Metallic


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
simsonS77
Geschrieben am: 12.07.2024, 13:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3350
Mitglied seit: 25.04.2010



Hi,
Alles was ich zu Auberginerot metallic finde, sieht einer Aubergine ählich, aber nicht diesem SR50.
Mfg
PME-MailICQ
Top
docralle
Geschrieben am: 13.07.2024, 07:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6807
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Brauchst nur mal den tread zur S51C, der letzten 6Voltigen durchzuschauen:
https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/big/p...9198206_big.jpg


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
simsonS77
Geschrieben am: 22.11.2024, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitgliedsnummer.: 3350
Mitglied seit: 25.04.2010



Hi,
auch hier mal die Antwort dazu vom Simsonmuseum in Suhl.

Das abgebildete Fahrzeug auf dem Prospekt ist kein Prototyp. Das SR 50 bekam diese Lackierung „nur“ für das Prospekt und sollte den Absatzmarkt im NSW ankurbeln.

Für die Werbeaufnahmen die bereits vor Serienstart der jeweiligen Baureihe angefertigt wurden, sind sogenannte Nullserien bzw. Vorserienfahrzeuge genutzt worden.

Einige Technische oder optische Details entsprachen nicht immer den später in Serie gefertigten Fahrzeugen, da bis zur Einführung und Überleitung der Produkte

in die Serie weiter konstruiert wurde und noch Veränderungen bis zum Serienstart aus Technologischen- und Arbeitsprozess bedingten Abläufen vorgenommen wurden.

Im Prospekt sehen Sie das unter anderem am Schriftzug „Simson“ der weiß lackiert wurde, dem Seitenständer und an den später veränderten Felgen des SR 50 / SR 80 Rollers.

Ein baugleiches Fahrzeug haben wir nicht in unserer Sammlung. Auch können wir Ihnen keine Angaben zu RAL-Nummern der Farbkombination machen.

Die Farben wurden importiert und extra für die Fotoaufnahmen gemischt.
PME-MailICQ
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 22.11.2024, 22:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1435
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Also einen Seitenständer kann ich nicht erkennen, sieht für mich wie der ganz normale Hauptständer aus.
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 23.11.2024, 07:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1795
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Wie es der Zufall will. bin ich gestern an einem alten Volvo vorbeigeradelt. Dessen Farbgebung kommt Deinem Prospektroller sehr nahe.

... und da Simson sagt Importware...

Schau mal hier:

Volvo S40


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter