Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Rex Hilfsmotor FM 40, Rex FM 40
 
Rex FM 40
Hallo zusammen,wie bekomme ich die Buchse hinter der Riemenscheibe am Motor entfernt?Und noch eine Frage, wie wird das Getriebe beim Rex Motor geschmiert? sad.gifFür eine Antwort bin ich Euch dankbar. [ 0 ]  [0.00%]
Beste Grüße [ 2 ]  [100.00%]
Stimmen Gesamt: 2
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute 
Maja
Erstellt am 06.12.2024, 11:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13061
Mitglied seit: 27.11.2024



Hallo zusammen,

wie bekomme ich die Buchse hinter der Riemenscheibe am Motor entfernt?

Und noch eine Frage, wie wird das Getriebe beim Rex Motor geschmiert? sad.gif

Für eine Antwort bin ich Euch dankbar.


Beste Grüße
PME-Mail
Top
Otto
Erstellt am 16.12.2024, 10:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2093
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Hallo,

Bist du mit dem Rex weitergekommen? Ich habe auch ein Rex-Projekt in Kisten liegen, habe da aber noch nichts dran gemacht und weiß auch gerade nicht, wo die Kiste abgeblieben ist... Der Rex war ein frühes Nachkriegsprodukt aus München. Eher nicht hier im DDR Moped Forum anzutreffen. Besser mal im VfV Forum nachfragen. Obwohl hier wie dort die gleichen Leute aktiv sind, aber scheinbar will hier niemand antworten.
Im Moment habe ich keine Vorstellung von deiner Problembuchse im Kopf. Stell mal ein Bild ein, vielleicht fällt dann hier jemandem ein, wie man das demontiert.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Maja
Erstellt am 26.01.2025, 14:22
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13061
Mitglied seit: 27.11.2024



Hallo Otto, spät aber ich bin da!

Buchse habe ich abbekommen.

Nächstes Problem.

ich habe eine Frage an Dich, bei meinem Rex FM 40 lassen sich die Lager einfach auf die Kurbelwelle und die Antriebswelle schieben, kein fester Sitz.

Soll das bei dem Motor so sein?

Wenn nicht, wer kann sowas reparieren?


Beste Grüße
Matthias


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Maja
Erstellt am 26.01.2025, 14:23
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13061
Mitglied seit: 27.11.2024



Hallo Otto, spät aber ich bin da!

Buchse habe ich abbekommen.

Nächstes Problem.

ich habe eine Frage an Dich, bei meinem Rex FM 40 lassen sich die Lager einfach auf die Kurbelwelle und die Antriebswelle schieben, kein fester Sitz.

Soll das bei dem Motor so sein?

Wenn nicht, wer kann sowas reparieren?


Beste Grüße
Matthias
PME-Mail
Top
Otto
Erstellt am 26.01.2025, 14:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2093
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Ob das so sein muss, kann ich dir nicht sagen. Aufkleben kannst du die Lager mit Lagerfest oder einem Loctite Kleber. das ist Problemlos möglich. Ich denke im VfV Forum wird sich bestimmt noch jemand dazu melden.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
Maja
Erstellt am 26.01.2025, 15:29
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitgliedsnummer.: 13061
Mitglied seit: 27.11.2024



DANKE für die Info
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter