Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> zurück ins Originalleben, Zurückrüstung S51 auf original
Thommy'Simson
Geschrieben am: 01.11.2024, 18:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Heute hier mal ein kleiner Zwischenstand. Gelaufen ist er schonmal kurz ein oder zwei Minuten.

Momentan ruht das Projekt ein bisschen, da ich auf die Galvanikteile warte und einen hinteren DDR Kotflügel.



Mit dem vorderen Kotflügel bin ich mir noch unsicher. Also klar: Strebenschutzblech.!

...aber Spitze gebördelt: ja oder nein.?
...Spitze mit seitlichen Ausschnitten: ja oder nein.?



Mit dem Scheinwerfer vorn gab es leider auch noch keine weiteren Erkenntnisse. hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 07.12.2024, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Es kann endlich etwas weiter gehen, heute sind die Galvanikteile eingetroffen. cool.gif

Hier noch meine letzte Erungenschaft, das Blinkgebergehäuse passend gestempelt mit 1981 I

...beim Blinkgeber muss ich gestehen, habe ich einen neuen elektronischen 6 Volt verbaut, damit ist das Blinklicht erstens heller und komplett gleichmäßig von der Blinkfrequenz.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 07.12.2024, 19:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Luftfilter ist zur Probe auch mal was Neues verbaut. wink.gif

Leitungsverbinder natürlich mit I / 81

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 07.12.2024, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Nachdem ich alle Kabel ordentlich verlegt habe und die Bowdenzüge, habe ich alles "gesichtert" mit originalem weißem Lochband.

Morgen werde ich mich nochmal an die restliche Elektrik setzen und die noch ein bisschen einkürzen und schick verlegen im Herzkasten. smile.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 07.12.2024, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hallo Thomy,

Schickes Fahreug wird das thumbsup.gif

Die Luftfilter sind super, wir fahren die auch, besser als die Filu Dinger die nicht durch lassen.

Die galvanischen Teile sehen gut aus, wo hast du die machen lassen??


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 08.12.2024, 13:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Danke. thumbsup.gif


Das war auch mein Gedanke, das diese wohl besser sein werden, als die Filu Dinger oder die anderen Nachbauten. (ich hab den Lufi auf dem Bild nur falsch rum montiert, ist mir erst auf dem Bild aufgefallen laugh.gif die rote Filtermatte kommt nach außen und schwarz nach innen wink.gif )

Die Galvanikteile habe ich machen lassen bei MVB - Metall Verdedelung Bär. Habe dort die besten Erfahrungen in Sachen Preis/Leistung gemacht. Kann ICH persöhnlich sehr empfehlen.




Noch ein wichtiges Detail fast vergessen, der Tank. Der ist denke ich auch passend. Das war zumindest der Tank, der seit Anfang an auf dem Mokick verbaut war (in der Zeit wo das Fahrzeug im Familienbesitz ist) hmm.gif

In diesem Fall gestempelt mit 3 80

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 08.12.2024, 17:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Achso Tankabziehbilder und Seitendeckel sind von (SimsonSammler1234)

Heute dann noch das "Beru....." vom Zündkabel entfernt mit Aceton, das sah nicht passend aus. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 08.12.2024, 17:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Heute:

- noch die restliche Elektrik im Herzkasten ein bisschen eingekürzt und Zündschloss final angeschraubt. Und elektrische Funktionsprobe bestanden. thumbsup.gif

- die 2 Alu-Kabelbinder am Obergurt noch verbaut

- auch wenns nicht original ist, ein zusätzliches Massekabel von Motor zu Rahmen angefertigt

- die SWH Stoßdämpfer oben noch schwarz lackiert (waren vorher silber oben)



Hupe habe ich jetzt erstmal eine von "Plitz" verbaut, das ist das Einzigste was mir noch fehlt original DDR und passend zum Baujahr. sad.gif

Also wenn jemand noch eine heile gut aussehende, funktionierende Hupe mit I / 81 oder II /81 hat, dann wäre ich an einem Kauf sehr interessiert.! thumbsup.gif






Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 08.12.2024, 18:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier nochmal ein kleines Detailbild. wink.gif

.........ich liebe diese kleinen Details einfach wub.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2024, 20:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Neue Rücklichtkappe aus Lagerbestand ist auch verbaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2024, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Lagerware Lenkschloss hat auch seinen Platz gefunden

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2024, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Die originalen Blinker habe ich sauber gemacht so gut es ging und erstmal mit Kunststoffpflege behandelt.

Leider haben die Blinkerschalen von außen doch schon einige Kratzer und Macken.

Vielleicht hat da jemand eine gute Idee oder Möglichkeit sowas wieder auf zu bereiten. _uhm.gif




Neue Blinkergehäuse kommen aber nicht Frage, da es die orinalen von dem Fahrzeug sind.

Nur Lagerware Blinkerkappen habe ich noch verbaut. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2024, 20:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier 4x der Grund keine neuen Gehäuse zu verbauen.! Alle gestempelt mit II / 81 wink.gif

...angefangen mit Blinker h.l.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2024, 20:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



...Blinker h.r.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 15.12.2024, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



...Blinker v.r.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter