Headerlogo Forum


Seiten: (5) 1 2 [3] 4 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> zurück ins Originalleben, Zurückrüstung S51 auf original
Thommy'Simson
Geschrieben am: 03.10.2024, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Ein kleines Rücklicht habe ich mal bei einem Tausch erhalten, ein traumhafter Zufall, das auch hier
II / 81 gestempelt ist. _clap_1.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 03.10.2024, 20:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Noch eine interessante Frage wäre:

Ist das Scheinwerfergehäuse das Richtige.?

Ich bin der Meinung das für 81 noch die Auführung mit dem AKA Elektric Symbol sein muss. _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
enrico-82
Geschrieben am: 04.10.2024, 09:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 7031
Mitgliedsnummer.: 1445
Mitglied seit: 05.08.2008



So ist es - meine 82er hatte es auch noch so (Auslieferung 28.8.82)
Also mit AKA Logo


--------------------
Viele Grüße,
Enno


S51 B 1-3 - Klick SR 2E - Klick KR51/1K -Klick
VW 1200 L - Klick

in Erinnerung:
SR2 - Klick KR51/1K -Klick
PM
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 04.10.2024, 10:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



QUOTE (enrico-82 @ 04.10.2024, 09:08)
So ist es - meine 82er hatte es auch noch so (Auslieferung 28.8.82)
Also mit AKA Logo

Super, danke für die Info.! thumbsup.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 05.10.2024, 18:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hier ein Bild vom AKA Scheinwerfer am einer S51 B1-4 , Bj 1981.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 05.10.2024, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



@ Soemtron

Genau den meine ich.! thumbsup.gif Hat dieser Scheinwerfer, also das Glas, auch noch diesen "dicken Rand" vorn.? hmm.gif



mal so zum Vergleich meine:

Rahmennummer ist: 4941xxx
Motornummer ist: 42231xx

und laut Papieren 04.09.81 registriert


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 12.10.2024, 13:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Habe in der Zwischenzeit ein solchen Scheinwerfer mit "AKA Electric Logo" bekommen. wink.gif

Und dazu war auch ein Reflektor der mit III / 81 geklebt ist. Vorne das Glas hat aber nicht mit diesen "dicken Rand"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 12.10.2024, 13:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Hier der Reflektor von vorn ohne "dicken Rand"

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 12.10.2024, 14:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Und hier mal ein Scheinwerfer mit "dickem Rand oder Buckel"

Im Gegensatz zu meinem gekauften Scheinwerfer steht hier ein "G" vor der 22046 (der Schriftzug sieht auch aus wie von Hand geschrieben.) laugh.gif

Der darüber stehende Schriftzug "CH1 0021" fehlt bei dem "Buckelrand" auch. hmm.gif


Vielleicht weiß da jemand mehr, ab wann es den "Buckel-Reflektor" gab, bzw. wie lange.? hmm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
vondi
Geschrieben am: 12.10.2024, 14:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



Ist denn hinten kein noch leserliches Abziehbild drauf?

Gruß, Frank.
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 13.10.2024, 10:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Der Reflektor mit dem Buckelglas ist von hinten komplett verchromt und kein Abziehbild vorhanden.


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 13.10.2024, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Thommy'Simson @ 13.10.2024, 10:26)
Der Reflektor mit dem Buckelglas ist von hinten komplett verchromt und kein Abziehbild vorhanden.

Könnte der vom Trabant sein? Oder Alternativ als Ersatzteil produziert?


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 14.10.2024, 12:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der Trabantscheinwerfer ist im Durchmesser größer als der von Simson.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Soemtron
Geschrieben am: 14.10.2024, 18:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Thommy,

also meine S51 B1-4 Bj 1981 hat die

Rahmennummer: 4874xxx

Motornummer : 4127xxx

der Scheinwerfer hatte nicht diese Verdickung , aber einen Riß so das ich ihn ersetzen mußte.
Habe ihn aber aufgehoben.

Ich muß mal die DDR Papiere raussuchen wann die Simme registriert worden ist. Kann ja dann bloß im ersten Halbjahr 81 gewesen sein.

Gruß Steffan


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 16.10.2024, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1000
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Stimmt, Trabant ist größer. ETZ hat GLAUBE ICH Trabant-Scheinwerfer Größe. wink.gif

Das mit dem Buckelglas muss original sein.! hmm.gif Glaube in einem Video vom Originallackfetischist spricht er auch von dem Glas als Besonderheit. Aber auch mit der Aussage, das ihm andere Leute mit 81er Fahrzeugen gesagt haben, das bei denen nicht dieses Glas verbaut ist. hmm.gif




@Soemtron:

Schau mal bitte, was hinten auf deinem Reflektor für ein Datum steht, oder ob überhaupt was hinten drauf steht. hmm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) 1 2 [3] 4 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter