Star Vergaser richtig einstellen, Star Vergaser
Seitenwagen |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018

|
Ich habe den Zylinder schleifen lassen und den passenden DDR Kolben dafür fertig machen lassen. Der Vergaser ist auch original 1-6. Unterbrecherzündung. Alles original. Der Kollege springt gut an, läuft mit dreiviertel Gas super und wenn ich eine Weile mit Vollgas fahre, ist das so,als wenn Spritt fehlt. Leichtes ruckeln. Wenn ich dann wieder Gas wegnehme löppt er wieder normal. Wie gesagt ich kann auch nicht lange Vollgas geben, weil der Motor, erst eingefahren muss, sonst gibt's ein Klemmer.  . War ja auch, seine erste Fahrt auf der Strasse seit vielen Jahren . Den Auspuff habe ich ausgebrannt gehabt vorher. Zündung habe ich eingestellt und den Vergaser und den luftfilter, habe ich gereinigt und den Filter, mit Benzin/Öl Gemisch benätzt und ausgeschleudert. Mal sehen, was das wieder wird. Ich versuche erstmal den Tankdeckel und den Durchlauf zu testen.
|
|
|
Seitenwagen |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018

|
Die Düsen sind alle frei sogar die 4 kleinen Löcher, im Dpsenstock. Ich habe heute mal das Loch im Tankdeckel ,frei gemacht und den Durchlauf gemessen. 0,25 Liter, in der Minute. Der Auspuff ist nicht dicht, wenn ich hinten zuhalte ,geht der Motor, nicht aus. Ich sehe aber auch nicht, groß Qualm. Wenn mein Enkel mal wieder kommt, probieren wir mal, ob das besser geworden ist. Ich hätte mal den Durchlauf messen sollen, bevor ich das Loch,vom Tankdeckel frei gemacht habe. Aber gelaufen ist der Spritt auch. Na mal sehen ! Ich mach mal immer eins, nach dem anderen, sonst bekomme ich das niemals raus, woran es gelegen hat. Ein Glas habe ich mir, schon hingestellt, für den nächsten Schritt, für die Senfglasmethode. Die Düsen sind laut Beschreibung verbaut . Messen kann ich die leider nicht, ich kann nur schauen, was drauf steht. Heute morgen sprang er auch wieder gut an und nahm gut Gas an. Die Gemischschraube habe ich gestern auch eingestellt, wo er warm war. Innerhalb 2 Minuten.
|
|
|
Seitenwagen |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018

|
Heute habe ich wieder eine Runde alleine, mit dem Star gedreht und am Tankdeckelloch ,hat es nicht gelegen, die gleichen Probleme. Springt super an ,läuft auch sauber mit 3/4 Gas und wenn ich Vollgas gebe ,sackt er manchmal ab. Ich habe aber auch noch die alte Kerze hier drinn gehabt und so sieht das Kerzenbild aus.    Das nächste mal versuche ich mal, eine 225er Kerze in neu. Wenn das nicht klappt, nehme ich den Vergaser nochmal, unter der Lupe. So löppt er ja schön ruhig mit dem neuen Kolben und Zylinder und Nadellager.
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|