Headerlogo Forum


Seiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Star Vergaser richtig einstellen, Star Vergaser
Seitenwagen
Geschrieben am: 08.03.2025, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Ich habe den Zylinder schleifen lassen und den passenden DDR Kolben dafür fertig machen lassen.
Der Vergaser ist auch original 1-6.
Unterbrecherzündung.
Alles original.
Der Kollege springt gut an, läuft mit dreiviertel Gas super und wenn ich eine Weile mit Vollgas fahre, ist das so,als wenn Spritt fehlt.
Leichtes ruckeln.
Wenn ich dann wieder Gas wegnehme löppt er wieder normal.
Wie gesagt ich kann auch nicht lange Vollgas geben, weil der Motor, erst eingefahren muss, sonst gibt's ein Klemmer. unsure.gif .
War ja auch, seine erste Fahrt auf der Strasse seit vielen Jahren .
Den Auspuff habe ich ausgebrannt gehabt vorher.
Zündung habe ich eingestellt und den Vergaser und den luftfilter, habe ich gereinigt und den Filter, mit Benzin/Öl Gemisch benätzt und ausgeschleudert.
Mal sehen, was das wieder wird.
Ich versuche erstmal den Tankdeckel und den Durchlauf zu testen.
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 08.03.2025, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Ist der Schwimmer eingestellt, sodass die Wanne gut gefüllt ist?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 08.03.2025, 22:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Auf 28 und 32,5
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 09.03.2025, 06:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Das sollte passen.

Kommt denn genug Benzin am Vergaser an? Ist der Krümmer dicht? Paßt die Bedüsung, auch nachgemessen? Ist alles sauber, kein grüner Glibber in der Wanne?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 09.03.2025, 09:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Ist die Hauptdüse frei?

Was für eine Düsengröße ist verbaut?


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 09.03.2025, 13:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Die Düsen sind alle frei sogar die 4 kleinen Löcher, im Dpsenstock.
Ich habe heute mal das Loch im Tankdeckel ,frei gemacht und den Durchlauf gemessen.
0,25 Liter, in der Minute.
Der Auspuff ist nicht dicht, wenn ich hinten zuhalte ,geht der Motor, nicht aus.
Ich sehe aber auch nicht, groß Qualm.
Wenn mein Enkel mal wieder kommt, probieren wir mal, ob das besser geworden ist.
Ich hätte mal den Durchlauf messen sollen, bevor ich das Loch,vom Tankdeckel frei gemacht habe.
Aber gelaufen ist der Spritt auch.
Na mal sehen !
Ich mach mal immer eins, nach dem anderen, sonst bekomme ich das niemals raus, woran es gelegen hat.
Ein Glas habe ich mir, schon hingestellt, für den nächsten Schritt, für die Senfglasmethode.
Die Düsen sind laut Beschreibung verbaut .
Messen kann ich die leider nicht, ich kann nur schauen, was drauf steht.
Heute morgen sprang er auch wieder gut an und nahm gut Gas an.
Die Gemischschraube habe ich gestern auch eingestellt, wo er warm war.
Innerhalb 2 Minuten.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 09.03.2025, 14:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1437
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Blödsinn mit dem Einfahren und Klemmer....
Schau mal ob das Gehäuse vom Luftfilter dicht ist.
Dir Gummis noch an der richtigen Stelle sind!
PME-Mail
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 09.03.2025, 17:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Das Filtergehäuse habe ich mir besorgt, weil mein altes gerissen war, die Gummis sind neu.
Wenn mein Enkel kommt, fahren wir ne Runde und sehen dann, wie er läuft.
Als nächstes mach ich den Vergaser nochmal runter und mach die Senfglashethode.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.03.2025, 11:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Klingt für mich auch irgendwie nach Benzinmangel.
Entweder säuft der Motor bei hohen Drehzahlen unten mehr Sprit weg, als von oben nachfließen kann, oder, wie bereits angesprochen, könnte möglicherweise der Schwimmerstand zu niedrig sein.

Zusätzliche Benzinfilter sollten raus.
Denk auch mal drüber nach, ob du nicht eventuell einen Benzinhahn von der MZ verwendest. Der hat eine größere Durchflussmenge.
Ich habe bei meinen Star früher das gleiche Problem gehabt. Ich habe damals den Durchlass im Star-Benzinhahn etwas aufgebohrt (das Reserve-Loch nicht mit) und ein etwas weiteres Steigröhrchen verwendet (das passende Glied einer alten ausziehbaren Teleskop-Zimmerantenne).
Den Schlauchnippel am Hahn habe ich dann von der MZ genommen, der ist innen auch etwas weiter.

Falls dein Vergasergehäuse rechts nicht nur eine Überlaufbohrung hat, sondern dort ein Schlauchnippel ist, dann muss dort auch ein Überlaufschlauch angeschlossen sein. Andernfalls könnte es möglicherweise auch Probleme mit dem Druckausgleich im Vergaser geben. Das würde man allerdings wohl auch schon bei niedrigeren Drehzahlen merken.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 10.03.2025, 18:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Vorher hatte ich auch so ein Filter zwischen der ist jetzt weg,weil im Tank ist ja das lange Sieb und am Benzinhahn ist ja beim Auslauf ,noch eins drin.
Wenn der Star das nächste mal das gleiche macht, kann ich das mit dem größeren Benzinhahn ausprobieren.
Da bin ich selbst gespannt, was es am Ende ist.
Ich habe auch festgestellt beim Durchlauf messen Benzinhahn auf ist nich gleich Benzinhahn auf, weil nur an einer bestimmten Stellung, läuft nur die 0,25 Liter pro Minute.
Wenn das nur ein wenig anders steht, löppt da weniger Spritt.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 10.03.2025, 18:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Der Star-Benzinhahn hat laut Werksangaben einen Benzin-Durchfluss von 8 Litern pro Stunde.
Der MZ-Benzinhahn (auch Sperber) hat normalerweise 12 l/h Durchfluss.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Auxburger
Geschrieben am: 12.03.2025, 13:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1679
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



8 Liter pro Stunde sind 133 ml pro Minute - etwa halb so viel wie hier gemessen wurde, und selbst das ist noch doppelt so viel wie der Star maximal wegsäuft. Daran liegt's also wohl eher nicht.

Erfolgreiche Fehlersuche und dann Gute Fahrt!
Peter


--------------------
PME-Mail
Top
Callifan
Geschrieben am: 13.03.2025, 21:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 635
Mitgliedsnummer.: 350
Mitglied seit: 18.10.2006



Ich habe die Erfahrung gemacht dass Werkseinstellungen
Zwar grundlegend funktionieren, trotzdem jeder Motor
Irgendwie anders läuft und manchmal auch andere
Kraftstoffmengen braucht um optimal zu laufen.
Vielen Staren hat das erhöhen des Schwimmerstandes gut
getan. Sicher spielen da auch andere Faktoren insbesondere
Falschluft eine große Rolle.

Manchmal ist man sich auch nicht ganz sicher ob es zu viel
oder zu wenig kraftstoff ist. Die Symptome sind manchmal
Ähnlich, ich teste dann folgendermaßen.
2. Gang sehr sehr untertourig fahren und dann Vollgas
Geben. Der Motor MUSS dann etwas "klöttern", sich
Dann aber halten oder sogar fangen und hochdrehen.
Das ist normal weil er ja deutlich Im Überschuss ist.
Wenn er aber von Anfang an sauber ohne klöttern langsam
Hochdreht dann hat er zu 99% im vollast zu wenig Kraftstoff.

LG Toni



PME-Mail
Top
Seitenwagen
Geschrieben am: 16.03.2025, 13:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018



Heute habe ich wieder eine Runde alleine, mit dem Star gedreht und am Tankdeckelloch ,hat es nicht gelegen, die gleichen Probleme.
Springt super an ,läuft auch sauber mit 3/4 Gas und wenn ich Vollgas gebe ,sackt er manchmal ab.
Ich habe aber auch noch die alte Kerze hier drinn gehabt und so sieht das Kerzenbild aus.

user posted image

user posted image

user posted image
Das nächste mal versuche ich mal, eine 225er Kerze in neu.
Wenn das nicht klappt, nehme ich den Vergaser nochmal, unter der Lupe.
So löppt er ja schön ruhig mit dem neuen Kolben und Zylinder und Nadellager.
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 17.03.2025, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Probier vielleicht mal eine neue 260'er Isolator Zündkerze. Auch die NGK B7HS passt für den Star.
Deine uralte 225'er wird bei Vollgas möglicherweise zu heiß und könnte dann aussetzen. Die ist doch mindestens 50 Jahre alt ...
Das könnte auch eine mögliche Ursache deines Problems sein.


--------------------
der Unhold
PM
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (5) « Erste ... 2 3 [4] 5  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter