Star Vergaser richtig einstellen, Star Vergaser
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5567
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Was das Netz so sagt: Chemie im Alltag: Rot absorbiert besser als Blau Durch Beimischung von Additiven und je nach Zusammensetzung und Anwendung bleiben Farbstoffe heute unterschiedlich lange lichtecht. Was aber immer gilt: Manche Grundfarben verblassen schneller als andere. Das hat einen physikalischen Grund. Rot etwa absorbiert die energiereichen kurzwelligen Anteile des Sonnenlichts, kriegt also sozusagen besonders viele Sauerstoffradikale ab. Blau wiederum absorbiert die „unproblematischeren“ langen Wellen und reflektiert die kurzen.
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Auxburger |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1679
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009

|
Dass rote Lackfarben auskreiden wie sonst nichts, das kennen wir auch von der alten "Westware". Aber auch frühe Metallic-Lacke werden mit der Zeit bleich. Ich kenne das von meinen ältesten Citroën CX von 1975 und 1976 auch - ob blau oder silber scheint hier egal. Die etwas neueren hatten dann schon eine Klarlackschicht, bei denen ist Ruhe. Hier ist eine schöne Abhandlung von einem Fachbetrieb: https://www.gaebel-berlin.de/index.php/glanzverlust-von-rotDas zentrale Versäumnis ist der fehlende Klarlack. Der Wikipedia-Artikel erklärt auch die Chemie des Auskreidens: https://de.wikipedia.org/wiki/Kreidung
--------------------
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Auxburger @ 17.09.2024, 09:26) | Dass rote Lackfarben auskreiden wie sonst nichts, das kennen wir auch von der alten "Westware".
Aber auch frühe Metallic-Lacke werden mit der Zeit bleich. Ich kenne das von meinen ältesten Citroën CX von 1975 und 1976 auch - ob blau oder silber scheint hier egal. Die etwas neueren hatten dann schon eine Klarlackschicht, bei denen ist Ruhe.
Hier ist eine schöne Abhandlung von einem Fachbetrieb:
https://www.gaebel-berlin.de/index.php/glanzverlust-von-rot
Das zentrale Versäumnis ist der fehlende Klarlack.
Der Wikipedia-Artikel erklärt auch die Chemie des Auskreidens:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreidung |
So gefällt mir ein Forum  . Herrlich und vielen Dank!
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Seitenwagen |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 201
Mitgliedsnummer.: 10125
Mitglied seit: 08.07.2018

|
Heute haben mein Enkel und ich eine Runde, mit dem Star und der r35 gedreht. Der Star läuft bis 3/4 Gas normal durch, aber im oberen Bereich, fühlt sich das an ,als ob er nicht genug Spritt bekommt. Sauber hab ich den Vergaser ja gemacht und den Schwimmer, hab ich auch eingestellt. Ich kann auch nicht zu lange Vollgas geben, weil ich einen neuen Kolben und Zylinder ,verbaut habe. Komisch ist auch, wenn ich beim Vollgas fahren ,den Choke ziehe ,sackt der Motor kurz ab, läuft aber dann auch, mit Choke auf . Habt ihr da eine Ahnung, was das sein könnte ? MfG
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|