Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Simson S51-Projekt
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 11.08.2024, 15:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Guude allerseits.
Ich hatte ja versprochen mich zu melden, wenn ich mit dem Anhänger voller Unfallmoped vom letzten Herbst zu Gange bin.
Es ist also fertig gestellt. Rahmen gerichtet. Motor auf 4-gang umgebaut. Größeres Zylinderset verbaut und dem Ganzen eine 12Volt-Zündmeister-Anlage verpasst. Neue Bereifung gab es auch. Ansonsten wurde alles naturbelassen, aber vor dem weiterkorrodieren geschützt.

Springt auf den ersten Tritt an, Blinker gehen, Hupe geht, aber auf die anderen Verbraucher bekomme ich keinen Strom. Wenn ich die zugehörigen Kabel direkt anklemme funktioniert es. Habe bereits einen zweiten Zündlichtschalter verbaut. Gleiches Ergebnis.

Und das mit den Fotos klappt schon wieder net.
Liegt es vielleicht an der Hitze?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 11.08.2024, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



Schönes Projekt.

Das mit dem Foto hat geklappt, ich seh es. smile.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 11.08.2024, 20:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2020
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Ist denn das zweite Zündschloß auch defekt? Oder fehlt den Verbrauchern vielleicht Masse?


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 12.08.2024, 11:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Stimmt. Das mit dem Foto hat geklappt. Jetzt sehe ich es auch. Aber warum erscheint es nicht in der Vorschau??

Ich habe überall gute, blanke Massepunkte geschaffen.
Und wie gesagt, wenn ich dien Verbrauchern direkt Strom gebe funktioniert ja alles. Kann also nicht an fehlender Masse liegen.
Beide Zündlichtschalter sind neu. Einmal Nachbau und einmal original DDR. Die Durchschaltungen der Zündlichtschalter nach Plan stimmen ebenfalls. Nur bringen sie mir keinen Strom nach den Verbrauchern. Komisch. Wo ist der Wurm??? Ich mache da bereits seit zwei Wochen rum und verliere langsam den Elan.
Ich will aber auch nicht alles nochmal rausrupfen und neu verkabeln.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.08.2024, 11:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



In der Vorschau sieht man das Foto nicht.

Prüf mal deinen Sicherungsblock auf Durchgang. Ich hatte ein ähnliches Problem bei einer Schwalbe. Da der Sicherungsblock kaputt.



--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 04.03.2025, 19:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Sodele, das Teil stand jetzt 6 Monate in der Ecke und hat geschmollt. Genau wie ich. Gestern und heute bin ich mal dran gegangen und habe nochmals alle Leitungen und Anschlüsse geprüft. Alles nach Plan. Und zwar nach diesem hier:

Immer noch das gleiche Ergebnis. Was soll ich tun. Ich will das Teil nicht anzünden. Habe doch alle meine Fahrzeuge zum laufen gebracht. Aber dieses Teil fordert mich.
Wenn niemand mit einem Plan ums Eck kommt, motte ich die Kiste ein.
Soll ich wirklich anfangen nochmals komplett neu zu verdrahten? Vielleicht mit einem Kabelbaum, der exakt passt?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 04.03.2025, 19:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Mist, Plan falschrum. Aber Ihr wisst welcher gemeint ist.


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 04.03.2025, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



links

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 04.03.2025, 20:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



rechts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
Ostbock-Sympathisant
Geschrieben am: 07.04.2025, 13:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 199
Mitgliedsnummer.: 4957
Mitglied seit: 25.10.2011



Sodele, nun ist es soweit. Das Teil macht alles was es soll.
Es hupt, es blinkt, es lichthupt, es beleuchtet sich selbst vorn und hinten und es bremsleuchtet.
Es lässt sich an und ausschalten und die Batterie lädt.
Also, alles gut.
Habe nochmal einen anderen Kabelbaum gekauft und endlich einen passenden Schaltplan im Netz gefunden. Viele, oder einige im Netz verfügbare Pläne haben nicht gepasst. Ebenso der mit dem Kabelbaum mitgelieferte.
Betriebserlaubnis und Versicherungsschein habe ich auch schon.
Muss man mit dem Teil unbedingt zum TÜV?????


--------------------
Grüße aus Hessen
Thomas

"Der Schmied braucht Hammer und Computer"
und hat:
Bismarck-Fahrrad 1959 (seit Jahren in Arbeit) "s`Fürschtle" mit Hilfsmotor BERINI M51
MIFA-Klapprad (brauch ich um auf die Veterama zu fahren)
Simson SR2 1958 (restauriert) "Hundelunge"VERKAUFT
MZ RT125/3 1960 (restauriert) "Ruth"VERKAUFT
Skoda Felicia 1964 VERKAUFT
IWL SR56 Wiesel 1958 VERKAUFT
IWL HP 400 1982 (Patina) "Hamsterachse"
Simson AWO 425 T 1958 (restauriert) "Gustav", der Eiserne
NSU Quickly S 1958 (Patina) für meinen Enkel
VELO Solex 1959 VERKAUFT
Honda CX500 1978 VERKAUFT
BMW R35 1937 (restauriert) "Friedrich", aus Friedenszeiten
IWL SR59 Berliner Roller 1962 VERKAUFT
MB SLK R170 1996 (Silberpfeil)
Simson S51 1989 (Patina)
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 07.04.2025, 13:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5573
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Letzteres: nee!


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 2 Benutzer(n) gelesen (2 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter