Mein "neuer" Star und estimmt ein paar Fragen, Fragen zur Restauration
blauemaus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 381
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018

|
Mittlerweite habe ich ihn so weit, dass er sich aus eigener Kraft fortbewegt. Im Vergaser war ein grüner Schleim, der kaum weg zu bekommen war, die Bremsen mussten eingestellt werde, eine Batterie wurde verbaut und die Elektrik wieder in Gang gesetzt. Was mir als Erstes aufgefallen ist, ist dass die Verbindung vom Luftfilter zum Vergaser irgendwie nicht original sein kann. Es wurde ein Gummistutzen vom S50 irgendwie zurechtgeschnitten. Für Ratschläge bin ich dankbar! Viele Grüße, Micha
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5573
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Wenn er so aussieht, ist er korrekt. https://kultmopeds.de/Vergaser-Luftfilter-A...r-Spatz-HabichtDein Bild ist zwar etwas unscharf, aber das Teil scheint richtig zu sein. Wichtig ist, dass der komplette Luftfilterkasten dicht ist, also keine ausgebaddelten Dichtungen und alle Spangen dran. Sonst kann es passieren, dass er Nebenluft zieht und z. B nur mit gezogenem Choke fährt
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
SimsonSammler1234 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Moderator
Beiträge: 15630
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009

|
QUOTE (blauemaus @ 04.06.2022, 20:56) | Hallo an Euch,
vor einigen Tagen bin ich per Zufall zu einem Star gekommen. Recht vergammelt, aber bis auf die Seitenbleche einigermaßen komplett. Ich möchte ihn erst mal funktionstüchtig bekommen, um dann den weiteren Weg zu bestimmen. Für einen Patinaaufbau ist er eigentlich zu vergammelt, aber wer weiß... |
Toller Star Micha Der hat doch eine super Basis für einen Patina Aufbau. Das Alter und die Gebrauchsspuren darf man dem Sperber ruhig ansehen. Wichtig ist, dass er technisch fit ist. Aber auch hier sehe ich keine Probleme.
--------------------
Grüße JörgSuche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten. Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen. Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an. Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
|
|
|
Andi93 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013

|
Viel Spaß beim weiteren basteln. So einen Patienten hab ich mir auch vor kurzem auch angelacht aber der muss noch ein paar Jahre trocken eingelagert reifen.
--------------------
Gruß AndreasAktueller Fuhrpark:seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klickseit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klickseit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klickseit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klickseit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 KlickOpel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014Ehemalige Fahrzeuge:2011 KR51/1K BJ 1976 Klick2011 KR51/2E BJ 1986 Klick2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester) 2018 S50 B2 BJ 1978 Klick2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 KlickProjekt Arterhaltung KlickInstagram: @andis_ifa_werkstatt
|
|
|
blauemaus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 381
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018

|
Danke an Euch für den Zuspruch! Bin heute mal eine Runde gefahren und bin begeistert! Der Motor läuft richtig gut und ohne Nebengeräusche, allerdings nur wenn der Choke auf Spannung gebracht wird. @Thorsten - die Dichtung vom Luftfilter ist tatsächlich defekt - es fehlt ein Stück und der Gummiflansch ist gerissen - Danke! Die nächsten Fragen stellen sich schon: Welche Außenspiegel gehören an den Star, Baujahr 1971? Nierenspiegel oder Rechteck? Fallen Euch auf den beiden Bildern noch irgendwelche Details auf, die überhaupt nicht passen?
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
boerdy61 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5573
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008

|
Hallo Micha. Es ist natürlich nicht so einfach, zu sagen, was falsch ist und was nicht, wenn man das richtige Baujahr nicht weiß. Ich empfehle dir, die Suche zu benutzen, ist zwar nicht sehr anwenderfreundlich, aber nutzbar. Ist halt etwas aufwändiger. An deinen Star müsste nach meiner Meinung eine kurze graue Sitzbank ohne Zierleisten, Stoßdämpfer mit oben grauer Plastehülse, Rücklicht tundragrau und kleiner, rechteckiger Spiegel, Auspuff mit Spitztüte.
--------------------
Gruß Thorsten
boerdy61
Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|