Headerlogo Forum


Seiten: (22) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ansaugtrakt Sperber 71
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 14:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo Zusammen,

ich bin Klaus aus dem Berliner Umland und möchte einem 71er Sperber das Fliegen beibringen (letzte Steuermarke von 1990).

Ich hab ihn gerade erst erstanden und zu dieser Vogelart keinen Vorkontakt.

Meine Recherchen haben ergeben, dass ich den orginalen Sperbermotor inkl. 16N1-3 Vergaser habe.

Nun bin ich auf einen Beitrag hier gestoßen, wo es um Habicht Luftfilterkästen ging und muss feststellen, dass in meinem Sperber auch so einer verbaut ist.

Zwischen Zylinder und Vergaser ist ein "Zwischenflansch" eingebaut. Der Gummi vom Vergaser zum Luftfilter ist nur ein ganz kurzer.


Ganz banale Frage: Kann das so (gut) gehen?

Ich will dazu sagen, dass der Vorbesitzer KFZ-Schlosser war (laut Papieren) und ich ihm einen ordentlichen Zusammenbau erstmal unterstellen will.


Gelesen hab ich viel über die Eigenheiten des Sperber Ansaugtraktes und auch, dass er sehr empfindlich auf Modifikationen reagiert.

Mein aktuelles Ziel ist nur ihn (einigermaßen) flugfähig zu machen um mit meinen Kleinen eine Runde über die Dörfer zu segeln.

Wenn ich aber den Aufwand von Vollgutachten + Zulassung usw. auf mich nehme, möchte ich schon, dass er schneller als eine Schwalbe läuft (die ursprünglich mal Ziel meiner Suche war).

Viele Grüße
Klaus

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.07.2015, 14:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hallo Sperberklaus,
entweder haste da einen Habicht erwischt oder dem Sperber hat einer seinen "Pimmel" abgesägt.
Ich denke, zur genaueren Spezifizierung deines Neuerwerbs solltest du vielleicht mal ein paar aussagekräftige Fotos dieses Fahrzeuges hier einstellen, speziell vom Typenschild und der Rahmennummer, einem Blick unter die Sitzbank und hinter den z.Z. verbauten Plastik-Ansauggeräuschdämpfer, ein Bild vom Motor von rechts ohne Lichtmaschinendeckel und eins von unten und natürlich die Gesamtansicht des Fahrzeuges.
Dann wirst du erfahren, was du da genau hast. smile.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 14:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Hallo Unhold,

danke für die "Pimmel"-info. blink.gif

Ich mache heut Abend Bilder und bin mal auf Rückmeldungen gespannt.

Grüße
Klaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Unhold
Geschrieben am: 30.07.2015, 15:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Hier kannst du des Sperbers "bestes Stück" sehen. wink.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
der Unhold
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 15:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Sieht ja stattlich aus. Den hätte ich auch gern. _clap_1.gif

Nein. Mal Ernst.Den hätte ich wirklich gerne. Wenn er fehlt, macht man dann Handstände um einen Originalen wieder anzuschweißen oder fährt man mit einem Habichtkasten (oder gar einem Schwalben Gummischnuppi)?

Gruß
Klaus


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Stefan87
Geschrieben am: 30.07.2015, 15:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitgliedsnummer.: 1125
Mitglied seit: 25.02.2008



Man könnte den Habicht-Kasten einbauen, den Vergaser entsprechend umdüsen und den Gebläsezylinder anbauen. Dann darf man das nach Abnahme sogar mit nem Moppedkennzeichen fahren... steht glaub ich auch im Werner-Buch so, als zulässiger Umbau. Dazu müsste aber der Pimmel ab.. falls er überhaupt noch dran ist was ich bezweifel.. hmm.gif blink.gif blink.gif

Es sei denn es ist wie Unhold sagte von vornherein nen Habicht^^ laugh.gif


--------------------
Oldtimer-Motorsportfreunde Käfernburg e. V.


71er Wartburg 353 deluxe
90er Wartburg 1.3 Trans
62er Essi
63er Krach50
65er Spatz
68er Star
70er Sperber
73er Habicht
87er S51 Comfort
89er SR50/1B
92er S53CX
96er Habicht-50


Grüße aus dem Thüringer Wald
PME-Mail
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 18:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



So, hier jetzt die Bilder:

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 18:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 2

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 3

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 19:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 4 (warum kann man nicht mehrere Bilder Einstellen?)

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 5

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 6

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 19:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 7

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
Sperberklaus
Geschrieben am: 30.07.2015, 19:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 156
Mitgliedsnummer.: 8321
Mitglied seit: 30.07.2015



Bild 7

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson Sperber 71'er
PM
Top
klaus30
Geschrieben am: 30.07.2015, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2067
Mitgliedsnummer.: 4410
Mitglied seit: 27.04.2011



Dein Sperber war also mal ein Sperber, den 4 Gang Motor hast du auch drin. Allerdings wurde, wie bereits vermutet, der P... entfernt. Sonst würde der Ansauggeräuschdämpfer vom Habicht auch garnicht passen. Im Rahmeninneren (letztes Bild), siehst du ja noch die Überreste. Die fehlt also die komplette Ansauganlage des Sperbers inklusive dem besagten Stück Rohr. wink.gif

Batteriekasten gibt es auch nichtmehr. :ph34r


Zu deiner Anfangsfrage, ob der so laufen wird: Ja. Aber eben nicht so, wie ein Sperber laufen kann/soll/darf/müsste.
Was hast du denn weiter mit dem Moped vor? Da der Lack anscheinend eh schlecht ist würde ich alles zerlegen und gezwungernermaßen sowieso neu lackieren. Da kannst du ja einfach vorher dich um ein Batteriefach und um das Rohr kümmern, organisierst dir noch eine originale Sperber-Ansauganlage und alles wird gut.


--------------------
Schöne Grüße aus Mittelsachsen!
PM
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (22) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter