Headerlogo Forum


Seiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MS50 Sperber, hier richtig?
smartsurfer81
Geschrieben am: 26.08.2022, 12:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Gehört ein Nachwendesperber eigentlich hier hinein?
PME-Mail
Top
Unhold
Geschrieben am: 26.08.2022, 13:54
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4138
Mitgliedsnummer.: 3936
Mitglied seit: 22.10.2010



Eher in die Rubrik S50 / S51 / S70, würde ich meinen ...
... aber vielleicht meine ich das ja nur. wink.gif


--------------------
der Unhold
PM
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 26.08.2022, 16:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Na soll ich einfach mal hier Anfangen?
Ist ja schließlich ein Sperber.
Wurde solch Thema hier noch gar nicht behandelt?


Ich fange einfach mal an, gestern stieß ich durch Zufall bei einem Kleinanzeigenportal auf ein Fahrzeug welches aus einem Nachlass stammt.
Was soll ich sagen, Kontakt gegen 14.30 Uhr aufgenommen aufgenommen und Abends um 19.30 die gut 600 Kilometer lange Reise von Sachsen Anhalt nach Bayern angetreten. Hintergrund für den Zeitpunkt war, leere Straßen und nicht solch eine Affenhitze.
Sitze hinten raus und los ging es im Caddy.
Wohlgemerkt, ich war gestern normal Arbeiten ab 8.00Uhr.

Ich hatte mich aber getäuscht, auf der A9 Höhe Weissenfels stand ich fast 3 Stunden fest.
Als ich das geschafft hatte legte ich mich für 3 Stunden auf einem Rastplatz nahe Hof hinten rein.
Weiter ging es dann und ich war gegen 6.30 am Tegernsee.
Aufgeladen und los ging es.
Der wenige Schlaf holte mich recht schnell ein und ich musste wieder Rasten, aber vorne, hinten stand der Sperber.
Nach einer guten Stunde ging es nach 2 Mettbrötchen weiter.
Wieder durch die Baustelle bei Weissenfels, wieder Stau und alles Stand. Sogar der Hubschrauber kam.
Über einen Versorgungsweg vom Rastplatz suchte ich mit meinem MS50 im Gepäck das Weite und fuhr nach der Baustelle wieder auf die Bahn.
Dann in der A9 auf die A14 Richtung Magdeburg ging auch nicht wegen Baustelle, also weiter und über die B100 und Halle auf die A14 bis ich dann so gegen 16.30 zu Hause war.
1350 Kilometer waren es von gestern bis heute.
Nun bin ich platt...
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 26.08.2022, 20:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2021
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Um auf deine Frage im MZ Forum zu antworten, meine Frau besitzt auch einen MS 50 Sperber.

Wie heißt es dort immer so schön? Ohne Bilder glauben wir dir gar nichts.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 27.08.2022, 06:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Warum antwortest du denn nicht im MZ Forum auf meine Frage dort?
Verstehe ich nicht.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 27.08.2022, 20:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Also hier mal der Vogel.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 27.08.2022, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Andere Seite

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 27.08.2022, 21:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Heute habe ich gleich mal etwas Hand angelegt.
Er steht seit 2009 und hat seitdem keinerlei Zuwendung bekommen.

Schön ist die Bayrische Reparaturmethode für den Schalthebel.

Zuerst habe ich ihn grob abgewaschen. Mich dann der vorderen Bremse zugewandt.
Die Pumpe war fest, ich dachte mir mit dem Sattel ist es ähnlich.
Den HBZ habe ich bis auf den Kolben zerlegt, mit einer Zange und etwas Druckluft habe ich ihn gut wieder gangbar bekommen.
Der Sattel hingegen ist gangbar.

Verbaut sind 17Zoll Stahlfegen. Nabe vorne ist schwarz, hinten blankes Alu.
Die Führungsrolle für die Kette ist nicht mehr vorhanden.
Einen Hauptständer hat er nicht.
Unter dem Tank entdeckte ich eine Vape Zündspule, das Polrad ist auch ein Wape ähnliches.
Auf dem Zylinder ist am Vergaserflansch eine 55 Eingeschlagen.


Vorne habe ich den Halter für die Kanzel gerichtet und hinten 2 Aufnahmepunkte für den Haltegriff am Obergurt.

Hier eine kleine Liste an Teilen die ich benötige:

2 Blinker komplett
Handbremshebel
Rechter Verkleidungsseitendeckel
Führungsrolle für Kette
Kettenrad
Rücklicht komplett

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 06.09.2022, 21:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Macht keiner von euch MS50???

Jetzt bin ich gerade am Luftfilterkasten.
Dort ist eine Matte durch das Ansaugloch zu erkennen.
Der Deckel ist geschraubt, lässt sich aber nicht abnehmen.
Habe Angst ihn zu beschädigen, er scheint geklebt zu sein.
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 09.09.2022, 12:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2836
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Da bin ich leider auch überfragt. Es gibt nicht viele Leute die sich mit den Nachwende-Modellen beschäftigen. Also, hands on & try and error thumbsup.gif Und gerne davon berichten!



--------------------
PME-Mail
Top
pernodkiller
Geschrieben am: 09.09.2022, 17:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 1796
Mitglied seit: 09.01.2009



Hast PN!


--------------------
Grüße Rene
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 15.09.2022, 20:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Kann mir jemand sagen ob der Auspuffflansch am Zylinder ganz normal geschraubt ist am MS50?
Kriege den gar nicht abgedreht.
Wollte mal probehalber einen Leo Vinci, den ich noch habe dranstecken.
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 16.09.2022, 18:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Hier ist mal ein Bild, dieses kleine Viereck fiel mir auf, nicht dass der Überwurf damit gegen Abdrehen gesichert ist. Oder es ist nur eine erhabene Fläche für eine Kennzeichnung.
Jedenfalls bewegt es sich kein Stück.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
pernodkiller
Geschrieben am: 18.09.2022, 11:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 208
Mitgliedsnummer.: 1796
Mitglied seit: 09.01.2009



Die Dinger sind meistens rammelfest... Normale Krümmermutter für Kugelflansch...


--------------------
Grüße Rene
PME-Mail
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 18.09.2022, 15:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1438
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Selbst richtig glühend machen hat nichts gebracht.
Ich musste die Flex ansetzen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (4) [1] 2 3 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter