Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Kölner EssiFan stellt sich kurz vor…, Totgeglaubte leben länger…
Esser64
Geschrieben am: 03.12.2023, 16:28
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



Hallo Forengemeinde,

Ich bin der Kevin aus Köln und seit recht kurzer Zeit Besitzer einer 64iger SR2E..

Leider im sehr schlechten Zustand, aber ich bin ja ein Freund von “alt erhalten” und daher ist es eine Basis wo ich mich mal versuchen möchte.

Ich bin durch ein Forenmitglied ins Forum gekommen.. Danke Jörg..

Viele Grüße aus Köln..
Kevin


--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Otto
Geschrieben am: 03.12.2023, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2089
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013



Herzlich Willkommen.


--------------------
Mein Fuhrpark

Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur
Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle...
http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.html
Saab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022
C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120)
Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...)
Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr)
SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft)
Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????)
Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen)
MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert)
Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann)
DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert)
DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...)
Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung)
Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert)
Norton 16H - fährt natürlich auch nicht
weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 03.12.2023, 18:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Herzlich Willkommen im Forum. Stell mal vor dein Fahrzeug. Habe auch nen 64er Essi, in beige.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 04.12.2023, 10:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1994
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



Herzlich wilkommen hier im Forum!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Esser64
Geschrieben am: 04.12.2023, 15:11
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



Vielen Dank Jungs..

Ja meine ist optisch vom Verkäufer zusammengewürfelt worden und leider von nah mit vielen fehlenden und defekten Teilen versehen.

Ich habe mir gedacht ich werde die Patina erhalten, weil es sonst viel zu aufwendig wird das originale zu erhalten. Ich werde die Technik komplett überholen und dann mit Hoffnung das sie laufen wird.

Einiges habe ich schon neu besorgt und step by step werde ich im Winter mich mal dran wagen.

Deadline soll Ostern sein..

Gruß Kevin

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Doc Holliday
Geschrieben am: 08.12.2023, 20:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4094
Mitgliedsnummer.: 1191
Mitglied seit: 20.03.2008



Das Rücklicht sieht hoch interessant aus .... Dafür der Sattel bequem


--------------------
Schraubst Du noch, oder fährst Du schon ???
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 08.12.2023, 21:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5562
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ja, zeig mal das Rücklicht aus der Nähe...


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Esser64
Geschrieben am: 08.12.2023, 23:06
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



Guten Abend,

Ja immer wenn ich anfange zu forschen was so anders ist, ist mir diese auch aufgefallen.
Habe mir aber noch nichts dabei gedacht, also das sie schwarz ist.

Ich kann euch die Tage gern davon mal ein Bild hochladen.

Viele Grüße
ESSER64


--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Esser64
Geschrieben am: 09.02.2025, 20:45
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



Also ich war nun über ein Jahr immer ein wenig nebenher an meinem Esser dran..

Ich bin nun fast durch und kurz vor dem ersten Neustart..

Dabei wird sich herausstellen ob ich alles richtig zusammengebaut habe und auch richtig angeschlossen habe.

Jede einzelne Schraube hatte ich in dieser Zeit in der Hand und ich musste viel suchen und vergleichen um auch jede gegen eine neue zu tauschen.

Eine Frage habe ich an die Profis hier im Forum:

Wie kann man den Tacho beleuchten?
Und anbei noch das Bild was ich euch schuldig bin / war..

Viele Grüße

Esser64

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Esser64
Geschrieben am: 09.02.2025, 22:09
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



Und hier noch das Bild der Leuchte..

Diese ist aus Metall.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Der dresdener007
Geschrieben am: 10.02.2025, 05:34
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 330
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020



QUOTE (Esser64 @ 09.02.2025, 20:45)


Wie kann man den Tacho beleuchten?
Und anbei noch das Bild was ich euch schuldig bin / war..

Viele Grüße

Esser64

Hallo, Original erfolgt die Tachobeleuchtung indirekt, sprich durch durch die Scheinwerferbirne.
Aber mache dir bitte keine großen Hoffnungen dort viel zu sehen.

viele Grüße Richard


--------------------
Viele Grüße aus Dresden

Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
PME-Mail
Top
Esser64
Geschrieben am: 10.02.2025, 09:53
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



Ja das dachte ich auch.. auf dem Tacho ist ja ein Bereich wie ein Fenster. Ich überlege schon dort eine Beleuchtung mit einer Klammer anzubringen.

Ich habe im SW die Kabel eh alle erneuert und mit Aderendhülsen versehen. Sowie auch die Kabel zur Leuchte mit einem Stecker versehen damit man in Zukunft schneller den SW trennen kann ohne das man immer schrauben muss.

Klar werde ich nie nachts fahren, aber man will ja ein wenig es optimieren.

Hat denn einer das schon einmal gemacht?



--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Esser64
Geschrieben am: 10.02.2025, 12:44
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11
Mitgliedsnummer.: 12903
Mitglied seit: 28.11.2023



So.. gerade nach über einem Jahr „Schrauberzeit“ den ersten Start vollzogen..

- erst Kerze raus und Test ob die VAPE funktioniert.. „Klappt“
- dann Spritt in den Vergaser gelassen und ohne Kerze was gedreht.. „riecht lecker aus dem Kolben“
- dann alles zusammen geschraubt, auf „an“ gestellt und am Gas was gedreht..


UND


Der Esser sprang tadellos an.. genial.. 🤩

Somit alles richtig gemacht.

Nun das bessere Wetter abwarten und dann geht’s raus aus dem Keller auf die Straße.

Allen ein tolles Moped Jahr 2025!!


Evtl trifft man sich ja mal im Raum
Brühl / Köln bei einer kleinen Ausfahrt.


--------------------
Simson SR2E Bj64 Baige mit viel Patina
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter