Bin vermutlich nicht der erste, dem das passiert ist. Habe den Stutzen am Benzinhahn meiner 66er Schwalbe. erneuern wollen und dummerweise ein billiges Repro-Teil verwendet, das schon bei mäßigem Anzug plötzlich wegbröselte. Übelste Qualität, man erkennt es schon an der inhomogenen Oberfläche dieses Kunststoffteils. Mechanisch bekomme ich die Kunststoffreste nicht mehr raus aus dem Hahn. Wie festgebacken. Schwefelsäure würde den Kunststoff chemisch zerstören, aber auch das Metall. Bleibt jetzt wirklich nichts anderes übrig als den kompletten Hahn wegzuschmeißen?
--------------------
|