Hallo Freunde des Zweitakt.
Meine Frage bezieht sich zwar auf unser Duo, aber es ist ja der gleiche Motor wie in der halbautomatischen Schwalbe.
Folgendes: Ich bin schon seit Wochen dabei, alles zusammen zu raffen, was nötig ist, um meinen Hycomat zu überholen.
Ich nenne sie Mal beim Namen, Großes Dankeschön an Jörg und Gerald, die haben mir dabei mit Rat und Tat richtig Klasse geholfen, auch kräftig original Teile für mich zu bekommen
So, ich bin jetzt an dem Punkt, wo die nicht ganz unkomplizierte berühmte Hycomat Kupplung fällig ist 😁
Dazu habe ich mehrere Videos bei YouTube gesehen, edliche Seiten in Internetforen durchforstet, soweit bin ich gut belesen, denke ich.
Ich habe dazu das Venandi Werkzeug gekauft, und habe dasselbe Problem wie andere anscheinend auch, ich muss vor dem unteren Sprengring viiiel Spiel ausgleichen, ich muss noch nachmessen, es werden jenseits der 2 mm sein. Ich habe noch nicht Mal so viele Ausgleichs Scheiben gehabt, also musste ich mit großer Unterlegscheibe improvisieren.
Das ist unnormal, vorher war vom Werk eine einzige Scheibe von 0,5 verbaut.
Es gibt ein Video,
YouTube bei 4:28 Minuten.
Da kommt vom Ersteller der richtige Hinweis plus original DDR Dokument, er lässt also die Obere letzte Abschlussplatte weg.
Wieso wird aber in professionell und wirklich gut gemachten Montage Filmen diese Platte immer beigefügt? Das muss doch schon vielen aufgefallen sein, das es so nicht funktioniert?
Wie groß muss das Spiel dann nachher zwischen den Platten sein, wenn die Kupplung montiert ist? Reden wir von 10teln oder Millimeter?
Warum gibt es das nicht gleich als feste Größe, das Spiel zwischen den Platten?
VLG Enrico
Angefügtes Bild
