KR51 Bj. 1965 in Tundragau, "Die läuft nicht, hat ja ken Benzin im"
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Doc Holliday @ 24.04.2023, 14:06) | 1:10 hängt aber von der Kurbelwelle ab..... wenn die schon getauscht wurde....
Primär ist die Nummer und Polrad egal, Das passt auch von 72. Wichtig ist, das die Spule heile ist. Zieh mal Klemme 2 am zündschloss ab. Dann kannst Du dieses schon mal als Fehlerquelle ausschließen.
Gruß Matze
ps. wenn du noch ne Grundplatte brauchst melde Dich. |
Genau das war meine Überlegung heute, als ich mir den Schaltplan von moser.de angesehen habe. So kann man ganz schlank das Zündschloß außen vor lassen. Zum Thema KW kann ich noch nichts sagen, da der Kopf und die Schwungscheibe noch nicht demontiert waren. Am Kupplungsdeckel ist schon blaue Pfuscherpaste zu finden... Ich melde mich! Danke für den Tipp Matze!
Angefügtes Bild

--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
QUOTE (Toni @ 24.04.2023, 20:07) | Unterbrecher setzen gern Grünspan an, wenn die länger offen stehen. Putzen, einstellen, geht - meistens.
Ich würde die so lassen, Neulack kann jeder. |
Hallo Toni, danke für deinen Beitrag. Den Unterbrecher hatte ich abgezogen. Der sah auch noch gut aus.
Meine Überlegung zum Thema Lack war, den einfach zu lassen, wie er ist, den Rost etwas behandeln bzw. entfernen und dann mit Klarlack zu lackieren. Da ich weiß, dass da jemand einen haufen Energie hineingesteckt hat, um die blaue Farbe zu entfernen, soll diese Leistung auch von mir respektiert werden. Außerdem gehört es zur Geschichte dieser KR51. Die Lenkerabdeckung habe ich noch irgendwo in Tundragrau herumzuliegen. Die werde ich tauschen.
Als SR1 Liebhaber werde ich die Wolke auch daran verbaut lassen. Es ist ja kein Chromgeländer vom Balkon.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
Die sind schon weg Thorsten. Wo ich dich hier so lese, hast du auch einen Scheinwerfereinsatz für dieses Schätzchen über?  Ein Nachbaueinsatz wurde einfach hinter die schwarze Blende hineingelegt. Der passt nicht so richtig zum Rest.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016

|
Mit Kerzenstecker und NGK Zündkerze gibt es einen kräftigen Funken. Mit der alten Isolator und Kerzenstecker ebenso. Die werde ich vor Benutzung jedoch reinigen müssen, da der Funke nicht nur zwischen den Elektroden überspringt. An Klemme 2 hat es nicht gelegen. Mit dem Ausschalten der Zündung, ließen sich die Funken nicht vertreiben oder gar unterkriegen. Als nächstes werde ich mich wohl um die Elektrik kümmern. Wenn ich am Gasgriff drehe, passiert am Zerstäuber nichts. Ich habe auch neue Bowdenzüge bestellt. Das wird wohl dauern... Die Elektrik ist da und benötigt auch viel Zuwendung. Also wird es hier weitergehen, jedoch nicht heute. Soll ich Euch was beichten? Ich mag dieses alte Zeugs!
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|