Hallo.
Ich wollte mal zum MS50 berichten.
Bin ja nun doch schon etliche Kilometer gefahren.
Viel bekannt ist ja nun nicht von diesem Konzept in der Breite der Simsonisten.
Originalübersetzung 50km/h: Ritzel 16 Zähne, Kettenrad 51 Zähne
Ich fuhr 17 und 48 Zähne.
Der Motor hat damit nicht ausgedreht. Fuhr so 65. Eher mit dreiviertelgas als mit Vollgas, da brach er ein.
Nun dachte ich, es ist eine unvorteilhaft Sekundärübersetzung und wechselte vorne auf 16 Zähne.
Jetzt sind es nur knapp über 60km/h.
Das auch eher mit dreiviertelgas anstatt mit Vollgas.
In den Bing habe ich anstatt der originalen 65 er HD eine 68iger , gleich am Anfang reingemacht, vor den beiden Übersetzungsänderungen.
So wie es aus den Tabellen für die 60km/h Varianten aus den Listen hervorgeht.
Mechanisch ist der Motor in Ordnung. Aber irgendwo muss doch etwas drosseln, dass er mit der Originalen kurzen Übersetzung nicht überdreht.
Bin dankbar für hilfreiche Lösungsansätze.
Ist vielleicht der Lufteinlass zu klein?
Wobei er ja einen großen Resonanzkasten hat.
Im Kasten selber, hinter der Filtermatte ist noch mal ein Trichter mit einer noch kleineren Öffnung.
Angefügtes Bild
