Headerlogo Forum


Seiten: (12) « Erste ... 10 11 [12]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Vorstellung meines Wartburg 353 Deluxe Limousine, EZ 10/1983
Andi93
Geschrieben am: 12.10.2024, 19:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Als positiver Nebeneffekt ist in der Werkstatt erheblich mehr Platz geworden, da man aufgrund des Fuhrparks unserer Kinder kaum noch irgendwo herankam, ohne sich die Beine zu brechen laugh.gif . Davon profitiert auch mein Schwiegervater.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Jenenser
Geschrieben am: 14.10.2024, 07:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1802
Mitgliedsnummer.: 4160
Mitglied seit: 26.01.2011



Das war der entscheidende Schritt zur Erhaltung des Wartis! Wenn Du ihm nun noch das Salz im Winter ersparst, geht nix mehr schief.

Das Fenster hinten im Sommer bitte schliessen, Du hast sonst durch Temperaturwechsel ein Haufen Feuchtigkeit in der Garage. Wenn es so windig ist wie die letzten Tage und die Sonne scheint, dann kräftig lüften....


--------------------
Wir machens analog, muss ja nicht gleich die ganze Welt wissen was wir vorhaben. (Kundschafter des Friedens)

Viele Grüße aus Jena

André
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 03.11.2024, 22:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Keine Sorge, im Winter wird er natürlich nur bei trockener und salzfreier Straße bewegt.
Und was die Feuchtigkeit angeht, da achte ich schon drauf. Direkt neben der Garage ist ja meine Werkstatt (also im selben Gebäude) und da habe ich sogar einen elektrischen Luftentfeuchter (der weiße Kasten auf der Werkbank links auf dem letzten Foto) laufen. wink.gif
Die Tür hinten rechts führt direkt in die Garage.


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 06.01.2025, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Zum Jahresende hatte ich endlich mal Zeit die Statikgurte hinten gegen Rollgurte zu tauschen. Ist einfach viel praktischer bei wechselnden Mitfahrern oder zum befestigen der Kindersitze.

Die Umlenkung ist am originalen Befestigungspunkt vom Statikgurt angeschraubt. Für die Gurtrolle hab ich mir aus dem Netz zwei Metallplatten mit aufgeschweißter Mutter bestellt, an diese noch einen Draht angeschweißt, damit man sie vom Kofferraum aus in die C-Säule führen kann. Dann halt nur noch ein 12er Loch in die C-Säule und Verkleidung und alles verschraubt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 06.01.2025, 20:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Und so sieht es jetzt aus.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Toni
Geschrieben am: 09.01.2025, 23:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4089
Mitgliedsnummer.: 125
Mitglied seit: 22.08.2005



Was sagt denn der zuständige Sachverständige dazu? Wenn ich Prüfer wäre, könntest du damit abtreten, Thema Seitenaufprall / Schulter...
Ich habe auch viele komische Ideen, aber das ist schon derb.


--------------------
Glasperlenstrahlen zum fairen Kurs, flott und mit Rechnung - VEB Glasperle Facebook - Website
PMWebseite
Top
ckich
Geschrieben am: 10.01.2025, 10:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (Toni @ 09.01.2025, 23:51)
Was sagt denn der zuständige Sachverständige dazu? Wenn ich Prüfer wäre, könntest du damit abtreten, Thema Seitenaufprall / Schulter...
Ich habe auch viele komische Ideen, aber das ist schon derb.

Hm, mir schwirrt da im Kopf um, ob das auch den Belastungen im falle eines Falles hält.
Ist ja schließlich kein vorgesehener Befestigungspunkt.
Was dazu ein Prüfer sagt zb. bei der HU.
PME-Mail
Top
Andi93
Geschrieben am: 11.01.2025, 16:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1313
Mitgliedsnummer.: 6191
Mitglied seit: 07.02.2013



Ich verstehe eure Zweifel. Hatte mich im Vorfeld mit einem Prüfer im Ruhestand darüber unterhalten. Eingetragen würde ich es nicht bekommen, da es keine offizielle Umrüstung ist und es somit keine Unterlagen dazu gibt. Da es sich aber um originale Gurte handelt und sich immer weniger Prüfer mit Wartburgs auskennen und dementsprechend nicht wissen, dass das nicht original ist, werde ich wohl kaum damit Probleme bekommen. Wartburg-Peter hatte auf seiner Seite auch die Umrüstung am Tourist beschrieben. Mit dem Unterschied, dass er ein Adapterblech anfertigen musste und wenigstens die Rollen hinter der Lehne verstecken konnte. wartburgpeter.de
Notfalls muss ich eben für die HU wieder die originalen Gurte einbauen.

Wegen der Festigkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Die Mutter für die originale Befestigung ist ja auch nur von innen an der C-Säule angeschweißt. An dem neuen Befestigungspunkt ist ja sogar mehr Blech drumherum und mit der Platte als Verstärkung sollte es sogar noch weit mehr Kräfte aufnehmen können. hmm.gif

Im Foto unten seht ihr den Abstand von meiner Schulter (bin 1,84m groß) zur Gurtrolle. Links sitze ich ganz normal, rechts überstrecke ich meine Schulter nach hinten.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Andreas

Aktueller Fuhrpark:
seit 07/2008 S51 B1-4 BJ 1983 Klick
seit 07/2009 KR51/2L BJ 1985 Klick
seit 05/2022 SR4-2/1 BJ 1969 Klick
seit 12/2022 SR4-2/1 BJ 1968 Klick
seit 10/2012 MKH/M3 BJ 1979 Klick

seit 08/2022 Wartburg 353 W Deluxe BJ 1983 Klick

Opel Astra J Sports Tourer 1.6T SIDI 170 PS BJ 2014

Ehemalige Fahrzeuge:
2011 KR51/1K BJ 1976 Klick
2011 KR51/2E BJ 1986 Klick
2012-2016 KR51/1K BJ 1977 Klick
2017 Duo 4/1 BJ 1986 Klick
2018 SR4-2/1 BJ 1980 Klick (gehört jetzt meiner Schwester)
2018 S50 B2 BJ 1978 Klick
2019-2023 KR51/2E BJ 1982 Klick
2022-2023 SR4-2/1 BJ 1973 Klick

Projekt Arterhaltung Klick

Instagram: @andis_ifa_werkstatt
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (12) « Erste ... 10 11 [12]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter