Headerlogo Forum


Seiten: (13) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Meine S51 B 1-4
Soemtron
Geschrieben am: 12.05.2024, 19:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



So, vor c. 3 Wochen einen neuen Kupplungskorb samt Primärritzel und ein anderes Kupplungspaket eingebaut. c. 150Km eingefahren und die Heulgeräusche im Schiebebetrieb sind so gut wie weg.
Die genaue Ursache hebe ich aber noch nicht rausgefunden. Der ''alte'' Kupplungskorb samt Primärritzel waren ja auch neu...



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 12.05.2024, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Endstück und Schalldämpfer mal wieder gereinigt.

Schönen Sonntag Abend an alle!

Steffan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
  Geschrieben am: 29.08.2024, 19:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Simson Gemeinde,

mußte jetzt nach 43 Jahren meinen originalen Vergaser gegen einen Nachbau BVF tauschen.
Er lief mit der originalen Bedüsung immer zwischen 72 bis 76 Km/h.
Die Düsen hatte ich fast jährlich ersetzt weil sie nach einen Jahr immer etwas Grünspan angesetzt haben. Und mit der Düsenfeile nachbearbeiten habe ich immer bereut.
(Ich tanke Super und mische Addinol MZ406 rein - 1:50 )

Es ging los das das Standgas plötzlich weg war.
Gut, abends neue Düsen rein , kurz angetreten und gut. Schwimmereinstellung c. 8mm und Kraftstoff Fließgeschwindigkeit liegt bei 300ml / min.
Nächsten Tag lief der Motor unruhig und stotterte , Vollgas ging schon nicht mehr , an einer Ampelkreuzung ging der Motor aus und ging nicht mehr anzutreten. Bei der Hitze nach Hause geschoben.

Ich hatte im letzte 1/2 Jahr mal öfters festgestellt das der Kolbenschieber und der Starterschieber öfters mal geklemmt haben. Morgens angetreten und Motor lief sofort auf Vollgas weil der Kolbenschieber nicht mehr runterging. Oder er ist abgesoffen weil der Starterschieber nicht mehr runterging. Zum Glück Ersatzmoped vorrätig !

Bei einer genauen Untersuchung habe ich festgestellt das der Kolbenschieber ab und zu mal klemmt wenn ich den ohne Nadel und Plättchen mit den Finger hoch und runter schiebe. - Scheint mir oval verformt zu sein. Die schräge Standgasschraube hatte ich beim Test natürlich komplett rausgedreht.
Vielleicht ist er auch nach all den Jahren ausgelutscht.

Habe jetzt einen Nachbau Ersatzvergaser von BVF eingebaut und nach Überprüfung und Einstellung der Schwimmermaße sprang er nach füllen der Schwimmerkammer sofort an.
Hier wird die dritte Kerbe von oben für das Nadelplättchen angegeben. Sonst ist es ja die 4 Kerbe von oben. Mal sehen wie er läuft und wie das Kerzenbild aussieht.

Weitere Test mache ich am Wochenende - ich berichte dann - und den alten Vergaser hebe ich natürlich auf für weitere Überprüfungen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 29.08.2024, 20:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Na denn schönes Wochenende !

Gruß Steffan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 29.08.2024, 20:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2019
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (Soemtron @ 29.08.2024, 19:59)
Hallo Simson Gemeinde,

mußte jetzt nach 41 Jahren meinen originalen Vergaser gegen einen Nachbau BVF tauschen.
Er lief mit der originalen Bedüsung immer zwischen 72 bis 76 Km/h.
Die Düsen hatte ich fast jährlich ersetzt weil sie nach einen Jahr immer etwas Grünspan angesetzt haben. Und mit der Düsenfeile nachbearbeiten habe ich immer bereut.
(Ich tanke Super und mische Addinol MZ406 rein - 1:50 )

Es ging los das das Standgas plötzlich weg war.
Gut, abends neue Düsen rein , kurz angetreten und gut. Schwimmereinstellung c. 8mm und Kraftstoff Fließgeschwindigkeit liegt bei 300ml / min.
Nächsten Tag lief der Motor unruhig und stotterte , Vollgas ging schon nicht mehr , an einer Ampelkreuzung ging der Motor aus und ging nicht mehr anzutreten. Bei der Hitze nach Hause geschoben.

Ich hatte im letzte 1/2 Jahr mal öfters festgestellt das der Kolbenschieber und der Starterschieber öfters mal geklemmt haben. Morgens angetreten und Motor lief sofort auf Vollgas weil der Kolbenschieber nicht mehr runterging. Oder er ist abgesoffen weil der Starterschieber nicht mehr runterging. Zum Glück Ersatzmoped vorrätig !

Bei einer genauen Untersuchung habe ich festgestellt das der Kolbenschieber ab und zu mal klemmt wenn ich den ohne Nadel und Plättchen mit den Finger hoch und runter schiebe. - Scheint mir oval verformt zu sein. Die schräge Standgasschraube hatte ich beim Test natürlich komplett rausgedreht.
Vielleicht ist er auch nach all den Jahren ausgelutscht.

Habe jetzt einen Nachbau Ersatzvergaser von BVF eingebaut und nach Überprüfung und Einstellung der Schwimmermaße sprang er nach füllen der Schwimmerkammer sofort an.
Hier wird die dritte Kerbe von oben für das Nadelplättchen angegeben. Sonst ist es ja die 4 Kerbe von oben. Mal sehen wie er läuft und wie das Kerzenbild aussieht.

Weitere Test mache ich am Wochenende - ich berichte dann - und den alten Vergaser hebe ich natürlich auf für weitere Überprüfungen.

Grünspan wirst du leider auch mit dem neuen Schätzchen haben.


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Soemtron
Geschrieben am: 29.08.2024, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja ich weiß Micha, das ist auch nicht das Problem gewesen. Das geht mit Bremsenreiniger gut raus.


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 29.08.2024, 21:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1437
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



Einfach vor jedem Fahrtende den Kraftstoffhahn schließen und leer fahren, wirkt bei mir Wunder.

Aber was Anderes, ist das ein neues Motorgehäuse? Weil dort der Flansch für die Ölpumpe angegossen ist.
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 30.08.2024, 18:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Ja, der Rumpfmotor ist neu. Beim alten originalen hatte die Abtriebswelle zu viel Spiel.
Und ich hatte gerade keine Muße den zu spalten. Aber der ist super, schaltet butterweich. Der alte Rumpfmotor ist erstmal eingelagert.

Gruß
Steffan

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 30.08.2024, 18:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Bilder vom Austausch Rumpfmotor noch vor der Montage....damals...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
smartsurfer81
Geschrieben am: 30.08.2024, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1437
Mitgliedsnummer.: 7045
Mitglied seit: 01.01.2014



.....und dann kauft man gleich neu?

Sieh an, alles vorbereitet für die Ölpumpe.
Ich denke die Gußformen werden sie noch gehabt haben und bauen darauf basierend die neuen Gehäuse.

Komisch, Abtriebswelle blauer Siri und KW brauner Siri.
Also ein Mischverbau sozusagen.
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 12.09.2024, 17:20
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Heute von einen älteren Herrn bekommen: Haben oder Aluschrott hieß es....

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 12.09.2024, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



16,40 (Ost-)Mark

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Soemtron
Geschrieben am: 12.09.2024, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



... und ein gebrauchter Schwimmer , mir unbekannt !

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
SimsonSammler1234
Geschrieben am: 12.09.2024, 18:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Moderator
Beiträge: 15629
Mitgliedsnummer.: 2069
Mitglied seit: 07.04.2009



QUOTE (Soemtron @ 12.09.2024, 17:20)
Heute von einen älteren Herrn bekommen: Haben oder Aluschrott hieß es....

Glückwunsch. _clap_1.gif


--------------------
Grüße Jörg

Suche auch dauerhaft defekte, schlüssellose BAB Schlösser und Schlüssel. Einfach alles anbieten.

Originales BAB Schloss defekt oder ohne Schlüssel? ich biete euch die Aufarbeitung, Reparatur und Schlüsselanpassung für diese Schlösser an. Biete auch generalüberholte Schlösser zum Verkauf. Einfach anfragen.


Biete Ersatzteile für die Überholung von Reibungsdämpfern. Schreibt mich an.

Laut der Freigabe von MZA dürfen hier Simson Unterlagen veröffentlicht werden, die Erlaubnis dazu findest du HIER. Sollte es hier dennoch mal ein Problem mit einem Beitrag oder einer Veröffentlichung von mir geben, soll sich der Rechteinhaber bitte mit mir per PM in Verbindung setzen. Der Beitrag wird dann umgehend gelöscht.
PME-Mail
Top
Soemtron
Geschrieben am: 06.10.2024, 20:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 914
Mitgliedsnummer.: 2148
Mitglied seit: 26.04.2009



Hallo Simson Gemeinde,

heute mal wieder an den halbwegs schönen Wetter am Moped geschraubt.......

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Rechtschreibfehler gefunden ? - Könnt Ihr gerne behalten !
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (13) « Erste ... 8 9 [10] 11 12 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter