Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> MZ RT 125/2 teleskopierbare Vorderradgabeln, Ich versuche, die Vorderradgabeln an mei
USA_MZ_Newbie
Geschrieben am: 01.04.2022, 17:04
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12336
Mitglied seit: 31.03.2022



Hallo, alle miteinander!

Ich habe dieses Forum erst gestern gefunden und bin so froh, andere zu finden, die so leidenschaftlich für dieses Motorrad sind wie ich.

Zunächst einmal bin ich ein Amerikaner, der Google Translate verwendet, um Ihnen allen zu schreiben. Davon abgesehen hoffe ich, dass dies gut genug übersetzt ist, um verstanden zu werden.

Ich habe das Motorrad meines Großvaters geerbt, dieses Motorrad, nachdem er gestorben war. Ich habe herausgefunden, dass es sich um einen MZ RT 125/2 von 1959 mit vollen Trommelbremsen handelt.
Wie dieses Motorrad in die USA kam, kann ich nicht sagen. Aber ich habe mich in sie verliebt und möchte sie zu einer schönen Maschine restaurieren. Meine Reise war lang und schwierig, weil ich hier in den Staaten keinen wirklichen Zugang zu Teilen oder Informationen zu diesem Motorrad habe. Was mich zu euch allen bringt. BITTE HELFEN SIE!

Kürzlich habe ich versucht, die Vordergabelaufhängung zu zerlegen, und ich kann die untere Schubstange nicht aus der oberen Stabilisatorstange herausbekommen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Federung nur Gabelöl oder -fett verwendet. Ich sehe, dass es Schmiernippel hat, also wurde vielleicht wegen des Alters des Motorrads kein Gabelöl verwendet. Kann mir jemand helfen?

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 01.04.2022, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2025
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016





--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
USA_MZ_Newbie
Geschrieben am: 01.04.2022, 19:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12336
Mitglied seit: 31.03.2022



QUOTE (Moped Micha @ 01.04.2022, 17:51)
Guck mal hier:

https://m.youtube.com/watch?v=8FhNQgsfiiU

Thank you.
PME-Mail
Top
Moped Micha
Geschrieben am: 02.04.2022, 19:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2025
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016



QUOTE (USA_MZ_Newbie @ 01.04.2022, 19:43)
QUOTE (Moped Micha @ 01.04.2022, 17:51)
Guck mal hier:

https://m.youtube.com/watch?v=8FhNQgsfiiU

Thank you.

You're welcome!


--------------------
Bleibt gesund!

Grüße
Micha
PME-MailMSN
Top
Linde
Geschrieben am: 03.04.2022, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Moin ... hier noch die Reihenfolge der Innenteile beim Zusammenbau.



Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 03.04.2022, 11:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



hier nochmal die Federstränge

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 03.04.2022, 11:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



Gabel Sprengbild

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
USA_MZ_Newbie
Geschrieben am: 03.04.2022, 14:49
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12336
Mitglied seit: 31.03.2022



QUOTE (Linde @ 03.04.2022, 11:30)
hier nochmal die Federstränge

Wenn ich diese Gabelkappe mit Gewinde habe, gehe ich davon aus, dass kein Sicherungsring oder Clip vorhanden ist. Ich muss jedoch viel Kraft aufwenden, um zu versuchen, die untere Schubstange zu entfernen, und sie scheinen sich nicht zu bewegen. Ich habe Angst, dass ich etwas beschädigen könnte. Habe ich vergessen, irgendwo einen Clip zu entfernen?


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Linde
Geschrieben am: 03.04.2022, 18:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007



No, there is no other clip or locking ring in there. The forks can usually only be pulled
apart with a lot of force. Possibly heat it up with a burner and then knock it out with
a rubber mallet!
Be careful with the fine thread, sleeves and nuts!
I wish you success ! thumbsup.gif


--------------------
rostig gegrüßt ... Linde

... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär !
--------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------
Fuhrpark:
SL 1, Bj. 1970
SR 2E, Bj. 1962
RT 125/3, Bj. 1960
AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63
NSU - Herrenrad Bj. 1957
KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
PME-Mail
Top
USA_MZ_Newbie
Geschrieben am: 04.04.2022, 02:43
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5
Mitgliedsnummer.: 12336
Mitglied seit: 31.03.2022



QUOTE (Linde @ 03.04.2022, 18:57)
No, there is no other clip or locking ring in there. The forks can usually only be pulled
apart with a lot of force. Possibly heat it up with a burner and then knock it out with
a rubber mallet!
Be careful with the fine thread, sleeves and nuts!
I wish you success ! thumbsup.gif

Danke.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter