RT 125/4, wer kennt sich aus mit der RT 125/4
Rico 82 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010

|
Hallo an alle ich bin neu in dem Forum.
Ich habe eine RT 125/4, jetzt werden einige denken -gibt es nicht- aber ich denke schon. Habe das gute Stück vor 2 ½ Jahr günstig gekauft, günstig deswegen weil wir dachten es sei nicht der orginale Motor. Danach bin ich gleich zum Kumpel gefahren weil ich wußte, der hat Ahnung von der Materie, nach längerem suchen in Büchern sind wir auf die Strich 4 gestoßen. Was ist an der RT die ich habe anders?: Motor 123ccm ist der von dem Nachfolge Motorrad ES, Tacho fängt von oben an also Nadel zeigt zur Lampe und die Rahmennummer ist 76469XX, die Strich 3 ging nur bis 7643035 und bis Baujahr 62 meine ist 63. Nachdem ich mit dem Neuaufbau fertig war kam der nette Man von der Dekra und mußte sich erstmal schlau machen und siehe da, nach 2 Wochen war ich dann auch schlauer. Er meinte das die RT 125/4 ein Exportmodell war und in der DDR geheimgehalten wurde. Es liefen wohl 4904 Stück vom Band, die dann in andere Länder auf Bestellung gingen und ein Land hat 500 abbestellt weil es zur der Zeit schon modernere Motorräder gab von anderen Herstellern und so gingen die 500 Stück nie auf die Reise. Ob das stimmt was er mir erzählt hat weiß ich nicht, ich wollte das mal hier schildern und Fragen ob jemand auch eine Strich 4 hat oder sich schon einmal damit beschäftigt hat.
Mfg.Rico
--------------------
RT 125/4 Bj.63 DKW SB200 Bj.36 KR51/2 Bj.82 mit MHK Trabant Kübel
noch im aufbau: Barkas Pritsche mit VW Diesel SR4/4 SR2E Diamant Fahrrad mod. 104
|
|
|
Linde |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 667
Mitgliedsnummer.: 431
Mitglied seit: 09.01.2007

|
QUOTE (Rico 82 @ 16.02.2010, 19:48) | ...eine RT 125/4, jetzt werden einige denken -gibt es nicht- aber ich denke schon... meinte das die RT 125/4 ein Exportmodell war und in der DDR geheimgehalten wurde... |
jepp...die RT 125/4 gab es tatsächlich ! Es waren Motorräder, die zur Erfüllung von Exportverträgen gebaut wurden. Sie wurden teilweise aus Lagerbeständen der RT 125 zusammengesetzt und hatten den Motor der nachfolgenden ES 125 drin. Weiterhin sollen sie wohl eine Sicke im hinteren Kotflügel haben, wegen dem anderen Rücklicht. Als Farben kam metallicgrün und orange zum Einsatz. Weitzerhin hatten sie die verchromten Tankblenden dran. Mehr dazu kannst du im Buch von Claus lesen. Es existieren wohl kaum Fotos des Motorrades, aber geheim war es nicht. Nach Erscheinen der 125er ES 1962, die ja zeitgleich produziert wurde, konnte man offiziell auch Rückläufer aus dem Export kaufen. Mich würde für die RT-Liste deine Fahrgestellnummer interessieren, vieleicht kannst du sie mir mal per PN senden.
--------------------
rostig gegrüßt ... Linde
... und ist das Leben noch so schwer, nimm dir einen Gummibär ! -------------------------------------------------------------- ------------------------------------------------------------------------------ Fuhrpark: SL 1, Bj. 1970 SR 2E, Bj. 1962 RT 125/3, Bj. 1960 AWO - Sport / Gespann Bj. 1960/63 NSU - Herrenrad Bj. 1957 KAWASAKI VN 1500 Bj. 2001
|
|
|
Rico 82 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010

|
Die strich 4 wurde auch aus resteilen zusammen gebaut, also könnte der auch damals so verbaut worden sein.
--------------------
RT 125/4 Bj.63 DKW SB200 Bj.36 KR51/2 Bj.82 mit MHK Trabant Kübel
noch im aufbau: Barkas Pritsche mit VW Diesel SR4/4 SR2E Diamant Fahrrad mod. 104
|
|
|
Rico 82 |
|
Mitglied
 
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 57
Mitgliedsnummer.: 3109
Mitglied seit: 15.02.2010

|
Der originale Vergaser ist mir beim polieren aus der Hand gefallen und war dan hin, habe aber jetzt wieder den richtigen drin auf dem Bild ist es ein anderer. Was ist der unterschied zwischen den Motoren der frühern und der nachfolgenden ES?
--------------------
RT 125/4 Bj.63 DKW SB200 Bj.36 KR51/2 Bj.82 mit MHK Trabant Kübel
noch im aufbau: Barkas Pritsche mit VW Diesel SR4/4 SR2E Diamant Fahrrad mod. 104
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|