Wie jetzt, Ochsenaugen und Berlin

Ich bin morgen in Berlin. Wo kann ich die Ochsenaugen holen
Der Konus der Welle bei RH 50 ist immer gleich. Auch Spatz(anfangs) und KR50.
Was man gemacht hat, ist dass man das Gewinde von früher M8x1 auf M10x1 auf der Polradseite vergrössert hat.
Richtig ist, dass SR-Rh50 und KR-Rh 50 bis auf die Pedal und Kickervariante (Achtung!!! nicht jede linke Gehäusehälfte hat die Arretierungsnase innen für die Feder des Kickstarters beim KR!!!) gleich sind.
Der Spatzmotor von Soemtron hatte ein anderes Polrad. Besser: die Passfedernut ist ca. 120° gegenüber Rh50 versetzt (damit auch der Nocken), da die Spatz-Grundplatte konstruktiv etwas anders aufgebaut ist.(Hatten wir ja schon).
Die allerletzten KW vom M53 waren dann auch bez. des`Konus anders. Damit auch das Polrad.
Ich weiss es deshalb so genau, weil ich so einen "Zwitter" mal zusammengesteckt habe und mich wunderte, warums nicht geht.
Grüsse Norbert
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus