SR2 von 1959
Der dresdener007 |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-11114.png)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 328
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Hallo zusammen, ich möchte euch hier mal den SR2 von meinem kleinen Bruder vorstellen er ist Baujahr 1959 und laut SR liste 43 Stück nach dem letzten bekannten Dunkelblauen ![rolleyes.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/rolleyes.gif) . Er stand jetzt mindestens 30 jahre, und der vorbesitzer ist mit ihm als kind gefahren, deshalb hatte er auch den Fahrrad sattel. Ziel ist es ihn ersteinmal nur fahrbar zu machen (Zündfunke hat er und hupe geht auch ![_clap_1.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/_clap_1.gif) ), sowie putzen und den rost versiegeln, und eventuell kriegt er später unseren silbernen Tank mit oranger linierung. Mfg Richard
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1645085720.jpg)
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Der dresdener007 |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-11114.png)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 328
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
QUOTE (Moped Micha @ 17.02.2022, 09:52) | Versuche mal mit WD40 zu reinigen. Das entfernt auch prima Teer. |
Hat Teilweise ganz gut funktioniert, Danke für den Tipp Eigentliches ziel heute war ihn zum laufen zu bringen, aber das wird sich wohl ein wenig verzögern ![dry.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/dry.gif) . Da der Motor komplett regeneriert werden muss. Und beim zerlegen haben wir auch die ein oder andere Stelle entdeckt an der in den letzten 63 Jahren gepfutscht wurde ![dry.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/dry.gif) . Ausserdem ist der Rahmen an der Typischen stelle gerissen. Nun ist er fast komplett zerlegt, und der Rahmen liegt auch schon beim schweißer. Mfg Richard
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1645118327.jpg)
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Moped Micha |
|
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1987
Mitgliedsnummer.: 9051
Mitglied seit: 16.08.2016
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
QUOTE (Der dresdener007 @ 17.02.2022, 18:18) | QUOTE (Moped Micha @ 17.02.2022, 09:52) | Versuche mal mit WD40 zu reinigen. Das entfernt auch prima Teer. |
Hat Teilweise ganz gut funktioniert, Danke für den Tipp Eigentliches ziel heute war ihn zum laufen zu bringen, aber das wird sich wohl ein wenig verzögern ![dry.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/dry.gif) . Da der Motor komplett regeneriert werden muss. Und beim zerlegen haben wir auch die ein oder andere Stelle entdeckt an der in den letzten 63 Jahren gepfutscht wurde ![dry.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/dry.gif) . Ausserdem ist der Rahmen an der Typischen stelle gerissen. Nun ist er fast komplett zerlegt, und der Rahmen liegt auch schon beim schweißer. Mfg Richard |
Gerne. Der Rest wird auch noch.
--------------------
Bleibt gesund!
Grüße Micha
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2089
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
QUOTE (Der dresdener007 @ 17.02.2022, 18:18) | Nun ist er fast komplett zerlegt, und der Rahmen liegt auch schon beim schweißer. |
Liegt da nicht noch deine RT100?
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Der dresdener007 |
|
![](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/av-11114.png)
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 328
Mitgliedsnummer.: 11114
Mitglied seit: 14.04.2020
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
Ja, das ist und bewusst, allerdings hat er schon bedeutend mehr (spürbare) leistung als der Originale 1,5PS SR2E von meinem großen Bruder. Noch eine frage: Sind denn die gehäusehälften bei 1,5 bzw. 1,8 ps auch anders oder ist es da nur der Zylinder & Zylinderkopf? Und noch ein bild von der Ersten größeren Fahrt ![ph34r.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/ph34r.gif) : MfG Richard
Angefügtes Bild
![Angefügtes Bild](https://www.ddrmoped.de/forum/uploads/post-1-1646203659.jpg)
--------------------
Viele Grüße aus Dresden
Meine Fahrzeuge: SR2E BJ.1961, S50 BJ. 1977, MZ ES 125 BJ. 1965, DKW RT 100 BJ.1937, NSU 201 ZD-pony Block Bj.1938
|
|
|
Otto |
|
Advanced Member
![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif) ![*](style_images/set_Dark-705/pip.gif)
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2089
Mitgliedsnummer.: 7023
Mitglied seit: 21.12.2013
![](style_images/set_Dark-705/spacer.gif)
|
QUOTE (kradschütze @ 02.03.2022, 00:49) | Die Kurbelwelle kann man richten. Das ist kein Problem. |
![thumbsup.gif](https://www.ddrmoped.de/forum/html/emoticons/thumbsup.gif) Genau. Der SR ist 70 Jahre alte 1/10 Technologie, da kann man fast alles mit Heim- und Feldmitteln wieder richten. Ich wollt es nicht schreiben, weil dann hier wieder eine Diskussion um mµ Genauigkeit losgetreten wird. Schön, dass das auch noch andere so sehen.
--------------------
Mein Fuhrpark Twingo C06 Bj 1998 zurzeit mal wieder abgemeldet und in Schweißkur Twingo C06 Bj. 2006 als temporären Ersatz - ach am Ende bleiben sie alle... http://www.twingotuningforum.de/thread-38712.htmlSaab 9-3 bj. 1999 abgemeldet seit 03/2022 C4 Grand Picasso von 2011 (Auto von meiner Frau, VTi120) Trabant 601 Bj 1989 (lange nicht mehr bewegt...) Ninja ZX6R Bj 1998 (als Neufahrzeug gekauft und dabei geblieben, soll eine rollende Restauration werden, derzeit 160.100km auf der Uhr) SR2E Bj 1962 (seitdem in Familienbesitz, Überholung läuft) Pegasus KM30 Bj 1994 (als Alltags und Reiserad, rollende Restauration, geschätzt 80.000km gelaufen, eine MIFA-Marke????) Giant Terrago Bj 1999 (Mountainbike geschätzt 50.000 km gelaufen) MIFA Klappie Bj 1972 (restauriert) Diamant 35154 Schwanenhals (Projekt für irgendwann) DKW RT100 Bj. 1938 (wird immer noch restauriert) DKW RT100 Bj. 1939 (eigentlich Teileträger für oben, aber wer weiß...) Express 98ccm Bj. 1949 (in Restaurierung) Motobecane MB2 Bj. 1928 (wird restauriert) Norton 16H - fährt natürlich auch nicht weitere Fahrräder, Motorräder, Autos, Stationärmotoren, Gedöns,...
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|