Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Fußbremshebel, Unterschiedliche Varianten
Kingdale
Geschrieben am: 27.06.2021, 15:05
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 11691
Mitglied seit: 31.01.2021



Heute beim restaurieren musste ich dank Hilfe aus dem Forum mal paar Teile sortieren und habe mal die unterschiedlichen Fußbremshebel dokumentiert.

Enduro gibt’s die Version mit und ohne Aufnahme für die Zugfeder des Schalter fürs Bremslicht.

Die Normale Bremshebelvariante gibt’s in den Ausführungen S50 mit kurzem Arm für die Bremsstange und dir die S51 als lange Ausführung mit und ohne Aufnahme für die Zugfeder Bremslichtschalter.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kingdale
Geschrieben am: 27.06.2021, 15:07
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 11691
Mitglied seit: 31.01.2021



Enduro Varianten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Kingdale
Geschrieben am: 27.06.2021, 15:08
Zitat


Newbie
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitgliedsnummer.: 11691
Mitglied seit: 31.01.2021



S50 S51 Varianten

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 28.06.2021, 09:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (Kingdale @ 27.06.2021, 15:07)
Enduro Varianten

Der vordere sieht krumm aus.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
endurojotsch
Geschrieben am: 22.09.2021, 12:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 634
Mitgliedsnummer.: 5061
Mitglied seit: 21.12.2011



Hi...

Das ist so nicht ganz richtig es gibt von der Enduro eigentlich 4 Varianten, einmal alte Version vorne breiter Tritt ohne Haken für Bremslichtkontakt.. Dann neuere Version schmaler Tritt ohne Bremslichtkontakt, dann breiter Tritt mit Bremskontakt sehr selten da ab Mitte 88 ehr der schmale Tritt dran war... Und schmaler Tritt mit Bremslichtkontakt alle ab 89 12 Volt bis 90.... wie gesagt Wechsel von Breit auf schmal eigentlich ab der 12 volt aber ab und zu bei der E2 1988 in schmal ohne Bremslichtkontakt und sehr selten breit mit Bremslichtkontakt so wie bei meiner 11/88 er E2...


--------------------
Gruß Jo


meine Mopeds...

:mein Schätzchen eine S51Enduro EII Bj 88 ibizarot Museumszustand

:S51Enduro E4 Bj 85 flammrot

:S51Enduro E4 Bj.84 saftgrün

: S51Enduro EII Bj. 88 saftgrün

:S51 Enduro 1E Bj.90 billardgrün

S51 Enduro AL-Silber Bj 83 Patina



S51 Enduro E4 saharabraun Bj 84

neu eingetroffen

S51 Enduro AL Silber Bj 85

S51 Enduro Flammrot 12 Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro weiss 12Volt 1E1 Bj 90

S51 Enduro Bj 87 für Wald und Wiese bis auf Lack original...

S70 Enduro E2 flammrot Bj 86

S70 Enduro saftgrün Bj 87
PME-Mail
Top
300TDTurbo
Geschrieben am: 14.12.2021, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 299
Mitgliedsnummer.: 10075
Mitglied seit: 04.06.2018



Hallo Jo,
hättest du vielleicht Fotos von den breiten und schmalen Hebeln im Vergleich?


--------------------
Gruß
Max



Ein Zollbeamter entspricht 2,54 Zentimeterbeamten.

Die Garage:
S 51 B1-3 Bj. 1985 "ČSSR–Export"

PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter