Headerlogo Forum


Seiten: (2) [1] 2  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Gabelführung Enduro
fuffzscher
Geschrieben am: 11.09.2021, 07:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



hallo, wollte gern die obere gabelführung der enduro (aus guss) verbauen. passte aber nicht.
ist der schaft der unteren gabelführung bei der enduro länger? unterscheiden sich die unteren gabelführungen zwischen s50 und s51 in der länge? oder habe ich falsch montiert?

gruß und dank,

udo
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 11.09.2021, 07:53
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Da ist was falsch bei Dir, normal passt das.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 11.09.2021, 08:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



ok, da schau ich mal was da nicht stimmt. das einzige was ich mir bis jetzt vorstellen kann ist das der obere gabellaufring zu dick ist bzw. die falsche ausführung.

gruß, udo
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 11.09.2021, 17:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Geht die Gabelbrille richtig über die große Mutter?
Sonst innen ausschleifen. Grad nach dem Pulvern klemmt das.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 11.09.2021, 18:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



die obere gabelführung geht exakt über den oberen gabellaufring (mutter) aber dann bekomme ich die kontermutter nicht mehr drauf. da müsste ich die unterlegscheibe weglassen um etwas restgewinde zu haben.

so wie es aussieht gibt es zwei verschiedene stärken des oberen gabellaufring, eine breite und eine schmale. ich hab hier wohl die breite ausführung verbaut... so wie es aussieht.

hat da jemand die maße?

abbildung 17: https://www.ostoase.de/mediafiles/Bilder/Ex...nkungslager.jpg

@orionheizer, ich seh grad du hast eine 83er enduro stehen, kannst du da bitte mal schauen und versuchen zu messen wie dick bei dir der obere gabellaufring ist? a kann ich mal vergleichen. danke
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 11.09.2021, 20:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Ich hab grad eine mit dem Plastekotflügel gebaut. Hab die große Unterlegscheibe weggelassen.
Die Mutter ganz oben ist original auch viel schmaler als im Nachbau! Wenn die Nachbaumutter mal einen nen Gang in der Luft hängt, kein Thema.

Ich hatte auch mal Probleme mit einem Laufring, ganz unten auf der Gabelbrille. Der war auch deutlich dicker. Mit dem ging das Lenkerschloss nicht rein. War auch Nachbau.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 11.09.2021, 23:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



das kann auch das problem sein, die lagerschalen im rahmenstirnrohr sehen bei mir schon sehr wuchtig aus, ebenso die obere gabelführung, also die überwurfmutter unter der gabelbrille. sind auch alles nachbauteile (eigentlich zum kotzen sowas. ständig passt was anderes nicht).

... also lass ich mir mal was einfallen, so das es passt und fährt
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 19.09.2021, 08:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



problem gelöst, hatte den falschen gabellaufring verbaut...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 19.09.2021, 08:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



jetzt passt es

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Andreas51
Geschrieben am: 19.09.2021, 17:23
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 372
Mitgliedsnummer.: 5164
Mitglied seit: 02.02.2012



Hallo,
Wo gibt es den dünnen Gabellaufring? Ich finde im Netz nur die dicke Ausführung.

Andreas
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 20.09.2021, 17:32
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



ZT-Tuning bietet die an, allerdings nur im satz. einzeln habe ich den schmalen oberen gabellaufring auch noch nicht gefunden.

https://zt-tuning.de/Lenkungslagersatz-Lenk...-SR80-S53-S83_1

oder über ostoase, ebenfalls nur im satz. (gruß an thomas und werkstatt, vielen dank nochmal)

https://www.ostoase.de/SET-Lenkungslagersat...IhoCyIUQAvD_BwE

habe zusätzlich zum schmalen gabellaufring die scheibe unter der nutmutter weggelassen. so sitzt das dann perfekt.

gruß, udo

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 20.09.2021, 17:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



mit scheibe

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
fuffzscher
Geschrieben am: 20.09.2021, 17:42
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 100
Mitgliedsnummer.: 3250
Mitglied seit: 28.03.2010



so hätte das ausgesehen mit dem breiten abellaufring. auch wenn ich die scheibe weggelassen hätte wären da höchstens zwei gewindegänge möglich gewesen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
vondi
Geschrieben am: 21.09.2021, 12:08
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



Also irgend etwas muss bei Dir nicht stimmen. Normal passt der breite Steuerkopf auch bei der dickeren Guss Endurobrille mit Unterlegscheibe und Nutmutter. Oder gibt es verschiedene Längen des Rohres an der unteren Gabelführung S50 zu S51???
Ich habe in meinem Fall eine originale untere Gabelbrücke mit dem noch kurzen Schloss aus 1984 von einer normalen Enduro und dann später noch zu DDR Zeiten die obere Gabelführung nachgerüstet, weil es einfach stabiler ist und cooler aussieht.

Gruß, Frank.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 21.09.2021, 13:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Bei mir ist das so: dicke Nutmutter, Klemmgabelbrille, keine Scheibe, dicke obere Mutter (Nachbau) … dann schließt die obere Mutter ungefähr mit dem Rohr ab.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (2) [1] 2  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter