Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Tank und Seitendeckel S50, Tank und Seitendeckel S50
Ferris
Geschrieben am: 20.09.2021, 13:06
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 9067
Mitglied seit: 24.08.2016



Hallo,
Kann jemand was zur Qualität der von Ost2Rad angebotene Bűffeltank und Seitendeckel fűr das S50 sagen.
Das Set ist schon fertig lackiert in Saharabraun. Der Tank ist innen phosphatiert, somit muss er nicht mehr versiegelt werden.
Früher gab es doch gern Probleme mit der Befestigungslasche, die ist doch gern abgerissen oder?
Das ganze Set kostet 129€.Fűr das Geld kann es doch eigentlich nicht taugen oder?

MfG
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.09.2021, 20:19
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1445
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Das ist ja spottbillig. Habe mal gehört das es Probleme mit der Dichtigkeit der nachbau büffeltanks gibt. Solltest du versiegeln.

Von einer hochwertigen lackierung darfst von dem. Preis wahrscheinlich auch nicht ausgehen


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 21.09.2021, 06:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Den Tank habe ich verwendet (allerdings grundiert).
Paßt gut, man muß nur stundenlang nachspachteln, dann geht es und ist kein Unterschied mehr zu sehen. Denke fertig lackiert sieht man deutlich die Mittelnaht.
Der alte Tank von meiner S50 war leider verschweißt, verbeult und extrem gespachtelt.
Die Seitendeckel von MZA (mit Logo) passen Top und sind gute Qualität.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Ferris
Geschrieben am: 21.09.2021, 08:58
Zitat


Mitglied
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 55
Mitgliedsnummer.: 9067
Mitglied seit: 24.08.2016



@Pyramidenverleih:Danke fűr deine Rűckmeldung.
Den grundieren hab ich bei Zweirad Schubert fűr 139€ auch gefunden, innen auch phosphatiert.
Hast du dein Tank nochmal innen versiegelt?

MfG
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 21.09.2021, 09:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



Ich würde den Tank nicht versiegeln. Wenn sich die Versiegelung irgendwo mal löst hast du die K****. Die Flocken der Versiegelung werden dir für ewig und drei Tage die Filtersiebe verstopfen, oder den Vergaser.

Die Tanks rosten von innen nur wenn du das Moped wegstellst und den Sprit nicht ablässt sowie der Tankdeckel geschlossen bleibt. -> Kondenswasser.
Im Regelmäßigen Fahrbetrieb passiert dort nichts.

Wenn ich meine Möppis über länger wegstelle mache ich den Tank leer und den Tankdeckel ab. So kann sich bei Temperaturunterschieden kein Kondenswasser bilden.

Sollte deine Standplatz so feucht sein das du den Deckel nicht abmachen möchtest, solltest du dir einen neuen Standplatz suchen. Denn dann ist Rocst im Tank das kleinste Übel.


Ganz ehrlich? Tankinnenversiegelung hilft nur dem der sie verkauft.


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Pyramidenverleih
Geschrieben am: 21.09.2021, 11:09
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 764
Mitgliedsnummer.: 10147
Mitglied seit: 21.07.2018



Ich habe den grundierten von Ostoase, der ist phosphatiert.
Ich würde auch keine Versiegelung reinmachen, höchstens phosphatieren und das ist er ja, das werden die lackieren auch sein. Denke das machen die Chinesen schon ab Werk damit der Rost weg ist.


--------------------
Gruß Bernd

War das Drehmoment erreicht, geht die Schraube wieder leicht.

mein SR2E Bj 1961 Patina
mein Star 1967 Patina
mein KR50 1962 Patina
mein S50B Bj 1976 Neuaufbau
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter