Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 2 [3]  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schwalbe Bj. 1964, Der Ansauggummi!
ddr-driver
Geschrieben am: 17.03.2021, 18:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Jetzt müssten sich mal ein paar 64er Schwalbe-Besitzer äußern, da es scheinbar nur in diesem Baujahr vorkam.


--------------------
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 17.03.2021, 18:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Meine 207xxx hat es ohne die Beule. Ich kann aber nicht ausschließen, dass das Teil schon mal getauscht wurde.

Einen mit der Beule habe ich live noch nicht gesehen.

Mfg Andi
PME-Mail
Top
Thommy'Simson
Geschrieben am: 17.03.2021, 21:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1002
Mitgliedsnummer.: 10426
Mitglied seit: 20.01.2019



Meine mit 220xxx hat auch keine Beule.


Ich bin der Meinung, das mit Beule auch schon mal am Spatz gesehen zu haben.! hmm.gif


--------------------
mit freundlichen Grüßen Thommy

......wer mehr über mich wissen will.? HIER -> klick

meine 64er Schwalbe
mein 64er Star
meine 89er ETZ 251
mein 66er Sperber
mein "S70" Umbau
S51 B1 Familienmoped
meine 57er BK 350

Wer möchte, kann ja auch mal bei instagram vorbei schauen: thommy_simson
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 20.03.2021, 20:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Wir haben eine vom November 1964 , auch mit dem Knuppel darauf, ich habe den auch niemals tauschen müssen, erstaunlich langlebig hergestellt wurde die damals. rolleyes.gif

Ich vermute einfach,das die Erhöhung einfach an einer Stelle von der Abdeckung etwas anliegt und so etwas erhindern soll, das der ja frei hängende Gummi bei der Fahrt nicht auf und ab schwingt. Auf Seite 50 in der Betriebsanleitung von 1964 ist der Knuppel deutlich zu sehen. Dann hatt man später wohl gemerkt, das der unnötig ist und konnte so wieder bei tausenden Stück Kiloweise Gummi einsparen .
Mfg Enrico

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild
PME-Mail
Top
m@ngo
Geschrieben am: 20.03.2021, 20:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1444
Mitgliedsnummer.: 7560
Mitglied seit: 05.08.2014



Ich habe auch keine Erklärung dafür. Aber wenn bei manu und enrico die Beule nach unten ragt, ist der Filtergummi verkehrt herum montiert...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
stay tuned - mfg m@ngo
PME-Mail
Top
ENIGMA
Geschrieben am: 20.03.2021, 20:26
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2358
Mitgliedsnummer.: 2215
Mitglied seit: 11.05.2009



Hab mich geirrt, ist auch oben bei uns, Mango. Text wurde schon geändert.
Aber ist schon erstaunlich,was so eine Beule hier für Gesprächsstoff sorgt laugh.gif
PME-Mail
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 21.03.2021, 12:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Die Erklärung von Enrico klingt plausibel. thumbsup.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 21.03.2021, 12:31
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2832
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010




QUOTE
Aber ist schon erstaunlich,was so eine Beule hier für Gesprächsstoff sorgt

Och wer weiß, hätte ja auch Nowitschok drin sein können oder so laugh.gif

Außerdem haben wir 1964er Originalitätsfreunde jetzt ein weiteres Merkmal, auf das zu achten ist. Ich melde mich hiermit schon mal für die Gesuche-Liste wink.gif


--------------------
PME-Mail
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 01.05.2022, 13:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2832
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



In welcher ausrichtung wird das formteil im ansauggummi korrekt platziert? Also in welcher ausrichtung zur vergaserseitigen ansaugöffnung muss der längere Kegelstumpf stehen? (Mal wieder bei der demontage nicht aufgepasst dry.gif ) hier vom Star, sollte in der Frage aber vrmtl. keinen Unterschied zur Schwalbe machen.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 01.05.2022, 14:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5574
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Von der 64er sieht der Gummi anders aus, siehe Foto oben.


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
mulchhüpfer
Geschrieben am: 01.05.2022, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2832
Mitgliedsnummer.: 3839
Mitglied seit: 16.09.2010



Das war nicht meine Frage, aber egal. Wahrscheinlich hat die Ausrichtung der Pfeife/trichter nicht sooo viel Einfluss auf die Luftverwirbelung/Gemischaufbereitung, habe jetzt einfach den längeren trichter nach oben etwas weg von der vergaseröffnung platziert.


--------------------
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 2 [3]  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter