@ gs51:
Das mit der höheren Spannung mal kurzzeitig anlegen habe ich auch schonmal gemacht, ist aber eigentlich nicht so die wahre Lösung MEINER Meinung nach.

@ Toni:
Der Kontakt ist ja meistens aus dem Grund korrodiert, das die Hupe undicht ist, also alle Hupen die ich bis jetzt gemacht habe, waren über 40 oder 50 Jahre alt und über die Zeit hat niemand die Hupe geöffnet.

Und ich habe auch nie wieder Probleme nach einer solchen Reparatur gehabt.

Aber da nochmal bisschen Chemie drauf zu machen, keine verkehrte Idee.! Werde ich demnächst auch machen.! Danke.

@ Patty146:
Die Kante habe ich ganz vorsichtig mit einem Mini-Hammer wieder umgeschlagen in mehreren Durchgängen. Den Rand der Hupe habe ich auf einem Stück Holz aufgelegt, damit ich die Alublende nicht beschädige. Leider habe ich davon kein Bild gemacht.

Wenn man beim aufbördeln vosichtig ist und schrittweise vorgeht, verdeckt das Hupenhaltegummi die Fläche auf alle Fälle.