Headerlogo Forum


Seiten: (10) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Projekt 2 - S_51_N von 1986, Auferstehung aus dem Nichts
Andi0105
Geschrieben am: 26.04.2021, 19:24
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



Deine beiden Projekte, ganz toll thumbsup.gif
Da bekommt man selber wieder richtig Lust aufs Schrauben.

1 S51 muss ich auch noch bauen in naher oder ferner Zukunft...
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 28.04.2021, 17:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Andi vielen Dank! thumbsup.gif

Ja das schrauben macht schon sehr viel Spaß. Aber auch das suchen nach Teilen und Aufarbeiten ebenso.

Hier nochmal meine Bitte:

Wer hat noch Originale Kabelbäume im Schuppen, würde schon gerne was Originales an die Fahrzeuge bringen.

Vielen Dank fürs suchen thumbsup.gif


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 28.05.2021, 19:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hier gibts was Neues, die Chrom Teile sind wieder da biggrin.gif


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 28.05.2021, 19:02
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 01.06.2021, 17:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Liebes Forum,

da ich mit dem aufarbeiten der einzelnen Kabel so langsam fertig werde, würde ich um Fotos von der Verlegung bitten.

Speziell an der Schwinge, Obergurt und am Lenker vorn.

schön wäre es wenn noch jemand ein Original erhaltenes Fahrzeug hat wo ich sehen kann an welchen stellen die Kabelbinder ungefähr sitzen.

Vielen Dank thumbsup.gif


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 13.06.2021, 19:07
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Auch hier ging es weiter, Motor ist erledigt.


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 13.06.2021, 19:11
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Ein ertser Teil der Schaltzentrale:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 02.07.2021, 14:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Wieder was an seinem Platz. Der Regler der Powerdynamo ist nun auch eingebaut.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 18:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Hier ging es wieder weiter, die neue Zündspule wurde auch eingebaut:


Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:05
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Auch hier haben wir uns wieder eine Sonderlösung einfallen lassen ( müssen cry.gif )

Eigentlich soll man diese Zündspule nur an der Schraube die den Herzkasten oben befestigt mit verbauen.

Das erschien uns keine gute Lösung zu sein, also bestellten wir uns die Haltebleche dafür.

Die sind 2cm zu kurz _uhm.gif

Man soll ein loch in den Herzkasten bohren und das Blech dann befestigen weep.gif

Das kommt ja mal überhaupt nicht in frage.

Wir haben uns diese Lösung einfallen lassen und angefertigt:

Hinter der linken Bohrung sitz ein 34mm langes Röhrchen was genau über die Schraube passt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:10
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Wir haben eine Sechskantschraube 6*65 mm verbaut, so kann man das Blech erst selbst befestigen und hat dann noch genug Platz, die entsprechenden "Massekabel" anzuschrauben.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Sieht fertig dann so aus:

( die restlichen Kabel muss ich noch in Ordnung bringen cool.gif )

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Ich habe mich entschlossen einen "Neuen" bremslichtschalter zu verbauen.

Hier weiche ich vom Original ab, da die Teile einfach sicher funktionieren.

Auch hier gab es leider wieder Probleme, die Feder war leider minimal zu kurz, der Schalter war bis ganz runter geschraubt, ich habe dann die 8mm Bohrung einfach zu einem Langloch gemacht, jetzt klappt es wunderbar.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Ich habe den alten Bremslichtschalter + Kabel trotzdem montiert.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Bockwurst-mit-Senf
Geschrieben am: 05.07.2021, 19:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 879
Mitgliedsnummer.: 8514
Mitglied seit: 26.10.2015



Die Verkabelung des Bremslichtschalters habe ich auf die rechte Seite verlagert und einen Leitungsverbinder mit 2 Doppelbrücken verbaut, so könnte ich bei Bedarf jederzeit einen Vorderen ergänzen.

Das Kabel mit der rosa Blindkappe ist das "Fake" Kabel vom Hinterrad ph34r.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Grüße Robert

Wer IFA fährt,fährt NIE verkehrt !

Meine Fahrzeuge:

SR 2 von 1959 --> Gligg

KR 50 von 1961 --> Gligg----Projekt ruht im Moment

S 51/1 E von 1990 Alltagsmoped --> Gligg

S 51 B 2-4 von 1979 - Vorserie --> Gligg

S 51 N von 1986 --> Gligg

MKH/M2 von 1981 --> Gligg
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) « Erste ... 2 3 [4] 5 6 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter