Headerlogo Forum


Seiten: (11) « Erste ... 8 9 [10] 11  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Ein Habicht soll auferstehen
Jimbo195
Geschrieben am: 26.09.2024, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Parkleuchte angeschlossen und Lenkerblech montiert

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 26.09.2024, 07:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Schalter links anschließen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 26.09.2024, 07:38
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Noch einen besseren Kickstarterhebel gefunden und getauscht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 26.09.2024, 07:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Erstes Mal den noch außen ungereinigten Tank probeweise eingesetzt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Dieser wurde dann samt Seitenbleche gereinigt und etwas schick gemacht

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Außerdem habe ich dem Habicht noch einen NOS Kabelverbinder gegönnt, da der alte nicht mehr zusammen hielt.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:30
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Der Motor wurde Lima-seitig auch weiter vervollständigt

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Jetzt bräuchte ich mal wieder etwas Hilfe. Ich habe hier im Forum und auch auf diversen anderen Seiten nach der richtigen Montage der Auspuffhalte-Schelle gesucht aber finde immer wieder unterschiedliche Montage-Variante die so als richtig bezeichnet werden. Kann mir jemand helfen wie das Ganze montiert wird? Ich musste leider erstmal auf eine Nachbau-Schelle zurück greifen, da ich diese noch zu liegen hatte.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Weiter gehts

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Weiter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Weiter

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 02.10.2024, 08:39
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Ich hatte gesehen, dass es scheinbar originale Schellen gibt wo die Schrauben von der anderen Seite, also von Richtig Rad nach außen geschraubt wird und an der Schelle sie wie eine Art dicke Scheibe mit eingeschnittenen Gewinde ist.

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 02.10.2024, 12:59
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (Jimbo195 @ 02.10.2024, 08:30)
Der Motor wurde Lima-seitig auch weiter vervollständigt

Ich kann mich täuschen, aber: Da der Habicht den Leitungsverbinder hat, welchen du ja auch neu gemacht hast, entfällt dadurch die Lüsterklemme im LIMA Kabelstrang.


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Jimbo195
Geschrieben am: 07.10.2024, 07:36
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 174
Mitgliedsnummer.: 6905
Mitglied seit: 21.10.2013



Die Lüsterklemme kann ich leider nicht weg lassen, weil dann die Kabel zu kurz wären. Der frühere Besitzer scheint die Kabel an der Stelle durchtrennt zu haben.


--------------------
Sammler mit Liebe zum Originallack
PME-Mail
Top
ckich
Geschrieben am: 08.10.2024, 08:18
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 473
Mitgliedsnummer.: 9828
Mitglied seit: 14.12.2017



QUOTE (Jimbo195 @ 02.10.2024, 08:29)
Außerdem habe ich dem Habicht noch einen NOS Kabelverbinder gegönnt, da der alte nicht mehr zusammen hielt.

Wo gibt es diese NOS Kabelverbinder ?
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (11) « Erste ... 8 9 [10] 11  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter