Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Schaumstoff AWO-Einzelsitze, Woher?
boerdy61
Geschrieben am: 03.03.2008, 17:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich suche zur Aufarbeitung meiner AWO-S-Einzelsitze die Schaumstoffkerne. Hat jemand sowas in brauchbarem Zustand "übrig" wink.gif oder weiß jemand, wo es welche gibt?

Danke im Voraus.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Nico241090
Geschrieben am: 03.03.2008, 17:56
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008



In Pirna gibt es ein Schaumstoffcenter, dort vllt mal nachfragen. Adresse müsst ich erst suchen, kommt später oder schau mal was google sagt.


--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
Nico241090
Geschrieben am: 03.03.2008, 19:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5094
Mitgliedsnummer.: 1115
Mitglied seit: 20.02.2008





--------------------
Nicht jeder, der die Bretter, die die Welt bedeuten betritt, merkt, dass er auf dem Holzweg ist.

Besucht auch mal meine Website: http://ddr-zweirad.de.tl/Home.htm
PME-MailWebseiteICQ
Top
boerdy61
Geschrieben am: 03.03.2008, 21:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Ich danke Dir _clap_1.gif , habe schon eine Mail hingeschickt. Werde dann auch ins Forum stellen, was sie kosten sollen. Übrigens kosten die Bezüge in der Lederbude in Güsten (Sachsen-Anhalt) für beide Sitze zusammen inkl. Versand 50 Eus. Werden so hergestellt, wie zu DDR-Zeiten. Nurdas Beziehen muss man selber machen.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
NorbertE
Geschrieben am: 03.03.2008, 22:52
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14959
Mitgliedsnummer.: 211
Mitglied seit: 05.02.2006



Für die Schaumstoffkerne habe ich eine nützliche Bearbeitungsmöglichkeit, die ich mal von einem Schaumstoffexperten bekommen habe.

Wenn man eine bestimmte Form aus Schaumstoff haben möchte, stellt sich das ja mitunter schwierig an. Wie schneiden?

Als erstes sucht man sich den Schaumstoff in der Konsitenz, die man möchte (weich bis hart). Dann braucht man davon einen Klotz in passender Grösse.

Dieser wird mit Wasser getränkt (nicht ersoffen!!!) und ab in die Kühltruhe. Diesen "vereisten" Klotz kan man sägen, schleifen, fräsen...konturieren.

Geht wunderbar thumbsup.gif

Grüsse Norbert


--------------------
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl Kraus
PME-Mail
Top
boerdy61
Geschrieben am: 06.03.2008, 18:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Habe heute meine beiden langsam zerbröselnden Schaumgummikerne zu einem Sattler geschafft, der von seinem Vater (ehem. Geschäftsinhaber) noch Schaumgummimatten liegen hat. Er schneidet mir das Ganze grob zurecht und dann werde ich nächste Woche mal meine Modellierfähigkeiten entspechend Norberts Tipp ausprobieren. Bin echt gespannt, was dabei rauskommt wink.gif .

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
boerdy61
Geschrieben am: 14.03.2008, 14:48
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5605
Mitgliedsnummer.: 1054
Mitglied seit: 21.01.2008



Habe die Gummis heute geholt, schlappe 26 Eus weep.gif , mal sehn, wie das ganze aussieht, wenns fertig ist.

Thorsten


--------------------
Gruß Thorsten

boerdy61

Wir wissen, was wir tun. Aber wir tun so, als wenn wir es nicht wüssten.
PME-MailWebseite
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter