Hallo SR-Freunde,
am Wochenende habe ich mich mit verschieden Hauptdüsenbestückungen (55; 57 und 60) beschäftigt und wollte damit die Vergaserabstimmung optimieren. Dabei fiel mir auf, dass man zwischen der Düse 55 und 57 mit bloßem Auge keinen Unterschied erkennt. Bei der Düse 60 ist der Größenunterschied dagegen gut erkennbar. Also warum nicht einmal die Labortechnik nutzen, und die Düsen (alles neue Nachbauten) unterm Mikroskop vermessen. Dabei erhielt ich folgende Ergebnisse:
Düse 55 -> gemessen 0,575mm (+0,025mm)
Düse 57 -> gemessen 0,585mm (+0,015mm)
Düse 60 -> gemessen 0,625mm (+0,025mm)
Die Abweichungen vom Sollwert sind gut erkennbar. Alle Düsen sind ca. 2/100mm zu groß. Aber so wichtig ist das vielleicht auch nicht, wenn der SR damit nur vernünftig läuft.
Nebenbei war erkennbar, wie unterschiedlich die Verarbeitungsqualität ist. Die Hauptdüse 60 sauber verarbeitet ohne Grat. Dagegen Düse 57 mit reichlich Grat vom Bohren:
Angefügtes Bild
