S50 N Reinkarnation
blauemaus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 389
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018

|
Hallo an Euch, bin in den letzten Tagen wieder weiter gekommen und konnte heute früh die erste richtige Runde auf nicht öffentlichen Wegen drehen. Das Moped macht schon richtig Spaß, der Anzug ist, verglichen mit meinen SR1 und 2 schon der Wahnsinn! Natürlich gibt es noch jede Menge Baustellen. Beispielsweise scheinen die passenden Lichtschalter mit einem Hupenknopf nicht verfügbar zu sein. Hier werde ich wohl auf Teile- und Trödelmärkte warten müssen. Die Elektrik wird ohnehin der nächste Schritt sein. Ich habe mir einen preisgünstigen Leitungssatz für S50 bestellt, der wohl für alle Typen geeignet sein soll. Hier wird Improvisation angesagt sein, aber da das Endergebnis von außen wahrscheinlich unauffällig sein wird, schien mir das eine sinnvolle Alternative. Was mich im Moment noch beschäftigt, ist, dass der Fußbremshebel auf dem Auspuff aufliegt. Die neuen Fußrasten werde ich eh noch richten müssen, da hier die Biegeradiesn nicht stimmen, aber für den Hebel habe ich keinen wirklichen Anschlag gefunden. Wie muss hier vorgegangen werden? Viele Grüße, Micha
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
AbundZuS50 |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1057
Mitgliedsnummer.: 9896
Mitglied seit: 28.01.2018

|
Das hab ich ja auch schon kundgetan. Sogar mit BILD. Wurde aber erfolgreich ignoriert.
--------------------
Steh- / Fuhrpark '63 SR 2 E ( Maron ) '74 KR 51/1K ( Pastellweiß ) '76 S50 B ( Saharabraun ) '77 S50 N ( Olympiablau ) '80 S51 N ( Olympiablau ) '75 MKH / M ( im Neuaufbau ) '80 MKH / M1 (Orginalzustand ) '84 MWH / F (Orginalzustand )
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|