Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 N Reinkarnation
blauemaus
Geschrieben am: 21.06.2020, 19:14
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Konsequenterweise war die gesamte Kupplung "fachmännisch" montiert. Der Motor hat auch noch andere Baustellen.
Jetzt ist alles zerlegt und nun geht es nur noch bergauf.
Viele Grüße, Micha

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.06.2020, 19:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (blauemaus @ 21.06.2020, 20:14)
Konsequenterweise war die gesamte Kupplung "fachmännisch" montiert. Der Motor hat auch noch andere Baustellen.
Jetzt ist alles zerlegt und nun geht es nur noch bergauf.
Viele Grüße, Micha

Wenn du damit die Schleifspuren vom Kupplungskorb meinst?
Das ist recht oft in diesen Motoren zu sehen, hat mit pfusch nichts zu tun das ist Verschleiß.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 22.06.2020, 17:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo an Euch,

es geht weiter. Habe drei "Herzkästen" bekommen. Alle mit kleinen Unterschieden. Gibt es ein Merkmal für den richtigen Kasten?
Im Voraus vielen Dank!
Micha

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
ddr-driver
Geschrieben am: 22.06.2020, 17:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2867
Mitgliedsnummer.: 7174
Mitglied seit: 22.02.2014



Hallo,
alle 3 Kästen sind falsch. Du brauchst einen ohne Verbindungsloch von der linken Hälfte zur Rechten. Der Kasten oben links ist vom S50/S51 Elektronik, durch das Loch gingen die Kabel fürs Steuerteil. Der Kasten oben rechts war mal der Richtige, ist jetzt aber wüst zerbohrt.
Der untere Kasten hat auch ein Loch, ob das Original ist könnte das Baujahr des Kastens im Kreis in der rechten Seite zeigen.


--------------------
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 07.07.2020, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Marcel,

danke für die Info. Werde erstmal einen Kasten herrichten. Dabei ergibt sich die Notwendigkeit, etwas zu kleben. Weiß jemand, welcher Kleber am Besten geeignet ist? Aus welchem Kunststoff ist der Kasten gefertigt?

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 07.07.2020, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich würde da nix rumkleben am ende läuft der Motor nicht mit Herzkasten, besorge dir einfach den richtigen. Jeder Herzkasten hat einen anderen Luftdurchsatz. Vielleicht kannst hier im Forum etwas tauschen.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 08.07.2020, 06:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (chrumi @ 08.07.2020, 00:29)
Ich würde da nix rumkleben am ende läuft der Motor nicht mit Herzkasten, besorge dir einfach den richtigen. Jeder Herzkasten hat einen anderen Luftdurchsatz. Vielleicht kannst hier im Forum etwas tauschen.

Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Moped wegen eines "falschen" Herzkastens nicht läuft.
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 08.07.2020, 11:49
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Andi0105 @ 08.07.2020, 07:40)
QUOTE (chrumi @ 08.07.2020, 00:29)
Ich würde da nix rumkleben am ende läuft der Motor nicht mit Herzkasten, besorge dir einfach den richtigen. Jeder Herzkasten hat einen anderen Luftdurchsatz. Vielleicht kannst hier im Forum etwas tauschen.

Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Moped wegen eines "falschen" Herzkastens nicht läuft.

Ich habe es leider schon erlebt. Bei einem Kumpel hat mal im Ansaugrohr unter der Sitzbank eine Karosseriescheibe gesteckt und das nicht bemerkt. Er hat dann zusätzliche Löcher in den Herzkasten gebohrt bis der Motor gescheit lief.
Irgendwann hat er die Karosseriescheibe gefunden und entfernt dann lief der Motor wieder schlechter. Also so ganz ohne ist das nicht, deshalb gibt es auch die geschlitzten Verschlussstopfen für die Durchführung der Blinkerkabel. Genauso mit den Löchern von einer Seite zur anderen.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 08.07.2020, 12:16
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (blauemaus @ 07.07.2020, 20:15)
Hallo Marcel,

danke für die Info. Werde erstmal einen Kasten herrichten. Dabei ergibt sich die Notwendigkeit, etwas zu kleben. Weiß jemand, welcher Kleber am Besten geeignet ist? Aus welchem Kunststoff ist der Kasten gefertigt?

Viele Grüße,

Micha

Aus welchem Material kann ich nicht zweifelsfrei sagen. Aber mit Aceton bekommst du den Kunststoff wunderbar gelöst. ich weiß nicht was du dort kleben willst, aber die Kontaktflächen mit Aceton einstreichen, kurz anlösen lassen und zusammen drücken. Trocknen lassen, ist bomben fest.

So habe ich mal ein ein überdrehtes Gewinde für den Schloßhacken des Seitendeckels repariert.

Aus nem alten kasten mehrere Streifen geschnitten. Mittels Aceton übereinadner geklebt. Dann auf der Drehbank daraus ein 8mm Rundmaterial gemacht. Im verbauten Kasten das gewinde auf 8mm aufgebohrt. Dann den Rundstab mit Aceton benetzt und in das Loch geschoben.
Nach dem trocknen widerrum ein Loch gebohrt welches den Durchmesser von der benötigten Schraube hat (den Durchmesser vom Gewindetal). Dann in das Loch wieder Aceton und anlösen lassen, dann Schraube MIT GEFÜHL soweit das das der Kopf anliegt. Schraube raus und Trocknen lassen.

Hält wie neu!


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 08.07.2020, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (chrumi @ 08.07.2020, 12:49)

Ich habe es leider schon erlebt. Bei einem Kumpel hat mal im Ansaugrohr unter der Sitzbank eine Karosseriescheibe gesteckt und das nicht bemerkt. Er hat dann zusätzliche Löcher in den Herzkasten gebohrt bis der Motor gescheit lief.
Irgendwann hat er die Karosseriescheibe gefunden und entfernt dann lief der Motor wieder schlechter. Also so ganz ohne ist das nicht, deshalb gibt es auch die geschlitzten Verschlussstopfen für die Durchführung der Blinkerkabel. Genauso mit den Löchern von einer Seite zur anderen.

Naja, wenn im Ansaugrohr irgendwelcher Unrat drinliegt, der da überhaupt nicht hingehört, ist es logisch, dass es nicht vernunftig läuft. Das hat aber mit der Beschaffenheit des Kastens nichts zu tun.
Die Größe des Luftsammelkastens hinter dem Filter ist das Entscheidende. Und dort sind keine zusätzlichen Löcher drin.
Die S51 12V Electronic müsste ja dann total bescheiden laufen, weil ja der ganze Elektronik Bums das Volumen in dem Kasten einnimmt. Und wenn du mir jetzt erzählen willst, dass dort irgendwo eine 8mm Bohrung mehr drin ist, dann aber auch nur, weil die Kabel dort durch müssen und nicht um Ansaugluft auszugleichen.
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 08.07.2020, 23:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Andi0105 @ 08.07.2020, 18:22)
QUOTE (chrumi @ 08.07.2020, 12:49)

Ich habe es leider schon erlebt. Bei einem Kumpel hat mal im Ansaugrohr unter der Sitzbank eine Karosseriescheibe gesteckt und das nicht bemerkt. Er hat dann zusätzliche Löcher in den Herzkasten gebohrt bis der Motor gescheit lief.
Irgendwann hat er die Karosseriescheibe gefunden und entfernt dann lief der Motor wieder schlechter. Also so ganz ohne ist das nicht, deshalb gibt es auch die geschlitzten Verschlussstopfen für die Durchführung der Blinkerkabel. Genauso mit den Löchern von einer Seite zur anderen.

Naja, wenn im Ansaugrohr irgendwelcher Unrat drinliegt, der da überhaupt nicht hingehört, ist es logisch, dass es nicht vernunftig läuft. Das hat aber mit der Beschaffenheit des Kastens nichts zu tun.
Die Größe des Luftsammelkastens hinter dem Filter ist das Entscheidende. Und dort sind keine zusätzlichen Löcher drin.
Die S51 12V Electronic müsste ja dann total bescheiden laufen, weil ja der ganze Elektronik Bums das Volumen in dem Kasten einnimmt. Und wenn du mir jetzt erzählen willst, dass dort irgendwo eine 8mm Bohrung mehr drin ist, dann aber auch nur, weil die Kabel dort durch müssen und nicht um Ansaugluft auszugleichen.

Doch es macht einen großen Unterschied ob Löcher drin sind oder nicht.
Nur weil du dir es nicht vorstellen kannst ist es nicht gleich falsch. wink.gif
Ich habe es selbst erlebt.
Wenn es falsch wäre, würde mich mal interessieren warum so viele Herzkästen für Tuningmassnahmen aufgebohrt wurden.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Andi0105
Geschrieben am: 09.07.2020, 05:51
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6347
Mitgliedsnummer.: 3868
Mitglied seit: 26.09.2010



QUOTE (chrumi @ 09.07.2020, 00:29)

Doch es macht einen großen Unterschied ob Löcher drin sind oder nicht.
Nur weil du dir es nicht vorstellen kannst ist es nicht gleich falsch. wink.gif
Ich habe es selbst erlebt.
Wenn es falsch wäre, würde mich mal interessieren warum so viele Herzkästen für Tuningmassnahmen aufgebohrt wurden.

Ja, Tuning, da hast du es wieder. Wir reden hier von originalen Fahrzeugen.
Wenn 1983 ein Herzkasten von einem 75er S50 kaputt ging, wurde einer von 83 eingebaut und es ging wie gewohnt weiter.
Da ist niemand losgeflitzt und hat explizit einen von 1975 gesucht.
Das läuft genau so.
Wenn ihr mit einer Hand voll Normteile im Luftansaug rumfahrt, ist es euer Verschulden.
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 09.07.2020, 06:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo an Euch,
danke für die Diskussion! Habe auch bei den Händlern nur eine Ausführung des Kastens gefunden. Anhand der Abbildungen, die im Netz reichlich zu finden sind, kann ich die zustzlich angebrachten Bohrungen identifizieren und verschließen.

@Freak - Der Hinweis auf Aceton als Kleber war zielführend! Bei dem Material des Kastens handelt es sich um den Kunststoff ABS.
Hatte gestern auch testweise an einen Exemplar versucht zu schweißen. Das funktioniert mit einem Lötkolben ausgesprochen gut.

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 09.07.2020, 06:57
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Das mit dem Aceton muss ich mal probieren. Danke für den Tip!

Hätte das sonst mit dem grauen 2K Kleber von Würth gemacht, aber das sieht man dann halt. So wäre es schöner!


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Freak
Geschrieben am: 09.07.2020, 08:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 571
Mitgliedsnummer.: 7079
Mitglied seit: 15.01.2014



QUOTE (blauemaus @ 09.07.2020, 06:13)


@Freak - Der Hinweis auf Aceton als Kleber war zielführend! Bei dem Material des Kastens handelt es sich um den Kunststoff ABS.
Hatte gestern auch testweise an einen Exemplar versucht zu schweißen. Das funktioniert mit einem Lötkolben ausgesprochen gut.

Viele Grüße,

Micha

Das ist der Grund warum ich hier drei defekte habe. Mit Hilfe der drei kann ich jedes überdrehtes Gewinde in nem Herzkasten reparieren - und vernuddelte Gewinde hat man da nicht selten.

@orionheizer - kein Ding immer wieder gern


--------------------
Mfg Philipp alias Freak

---->Aktuelle Teilegesuche<----

Kniebleche ES 250/2
EHR / VDO 20" Tachoantrieb
ETZ Tacho & DZM mit Plastenadel (Beispielfoto)
Tacho für 64er Star (Wie KR 50nur mit 70er Skala) Beispielfoto


wer was hat, bitte per PN melden.
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 2 [3] 4 5 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter