Headerlogo Forum


Seiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> S50 N Reinkarnation
blauemaus
Geschrieben am: 13.06.2020, 21:33
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Gerald,
danke für die Info,

Hallo Mike,

hätte vermutet, dass dort der Ständer montiert wird, denn der fehlt.

Viele Grüße,
Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 13.06.2020, 21:35
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Der Ständer wird mit dem hinteren Loch des Fußrastenträgers montiert.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 16.06.2020, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Mike,

habe jetzt ausführlicher recherchiert. Der Ständer ist bei meinem S50N definitiv nicht mit dem Fußrastenträger montiert gewesen. Das ist zwar bei anderen S50 so zu sehen, aber hier war der Ständer in den ausgeschlagenen Bohrungen montiert. Nachdem ich den Rahmen grob abgestrahlt habe, sind die Reibestellen auf den Innenseiten deutlich zu sehen. Jetzt frage ich mich natürlich, ob der "normale" Ständer hier passt, oder ob es für die älteren S50N einen anderen Ständer gab. Der Abstand der hinteren Bohrung zum Trägerrohr im Fußrastenträger scheint auch deutlich kürzer als bei den neueren Trägern zu sein.

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 16.06.2020, 21:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Der Normale Ständer muss passen da gab es keine wesentlichen Änderungen.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 16.06.2020, 21:47
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ich habe mir die Bilder nochmal angesehen.
Die großen Löcher waren bestimmt mal die Originalen Löcher für den Ständer + Fusrastenträger. Da diese sehr ausgelutscht sind hat man wohl für den Fussrastenträger
zusätzliche Befestigungslöcher gebohrt.
Das heißt du musst die Löcher zu schweißen und entsprechend neu bohren.
Die vorderen Löcher nimmst du als Anhaltspunkt.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 20.06.2020, 20:15
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Mike,

du hast recht. Nachdem ich alles entrostet habe, ist zu sehen, dass die Fußrastenaufnahme verändert wurde. Hier muß ich mir jetzt wirklich was einfallenlassen, um den Ständer wieder sicher zu befestigen. Eine neue Fußrastenaufnahme habe ich bestellt. Habe glücklicherweise einen sehr guten Schweißer bei der Hand...
Schade, dass es keine wirklich günstige alte Rahmen gibt, von denen man das Teil abtrennen und umschweißen kann. Wenn was im Netz zu finden ist, werden da ordentliche Preise aufgerufen und dann sind es wahrscheinlich noch Reimporte.
Bin auch schon wieder ein Stückchen weiter gekommen. Momentan beschäftige ich mich auch mit der Frage, wo ich die passenden Schalter für den Lenker herbekomme. Die scheint es bei den einschlägigen Händlern nicht zu geben.
Es würde mich auch interessieren, wie das Batteriefach aussieht. Die Hupe wird hier ja auch, wie beim SR2E mit Monozellen versorgt.

Viele Grüße,

Micha


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.06.2020, 00:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Ein guter Schweißer richtet dir das schon. _console.gif
Hier noch die Bilder vom Batteriefach

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.06.2020, 00:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



...

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.06.2020, 00:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Und von innen

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
vondi
Geschrieben am: 21.06.2020, 09:25
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 21.06.2020, 10:06
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Ach du Sch...........das sind mal ordentliche Preise.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
blauemaus
Geschrieben am: 21.06.2020, 11:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018



Hallo Frank, danke für das Angebot, der Batteriekasten wird erst am Ende des Abenteuers Neuaufbau stehen.
Habe heute früh, um den kompletten Überblick zu bekommen, den Motor zerlegt. War wie der Rest der Ruine. Hat jemand schon mal so eine Reparatur der Kupplung gesehen?
Es bleibt spannend.
Viele Grüße, Micha

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
Biete öfter mal alte Teile über Kleinanzeigen an, einfach mal vorbeishauen: Meine Angebote bei ebay Kleinanzeigen
PME-MailWebseite
Top
Bastell
Geschrieben am: 21.06.2020, 11:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Das sind die sogenannten Künstler aus der Kreativfraktion, da kommt ein Normalschrauber garnicht drauf.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 21.06.2020, 11:50
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Das mit der Kupplung ist doch eine Prima Lösung. Wenn die Federspannung nachgelassen hat, kann man da schnell und einfach nachstellen. laugh.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 21.06.2020, 12:28
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Aufheben, an die Wand hängen! thumbsup.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (10) 1 [2] 3 4 ... Letzte » AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter