S50 N Reinkarnation
blauemaus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018

|
Hallo Mike,
du hast recht. Nachdem ich alles entrostet habe, ist zu sehen, dass die Fußrastenaufnahme verändert wurde. Hier muß ich mir jetzt wirklich was einfallenlassen, um den Ständer wieder sicher zu befestigen. Eine neue Fußrastenaufnahme habe ich bestellt. Habe glücklicherweise einen sehr guten Schweißer bei der Hand... Schade, dass es keine wirklich günstige alte Rahmen gibt, von denen man das Teil abtrennen und umschweißen kann. Wenn was im Netz zu finden ist, werden da ordentliche Preise aufgerufen und dann sind es wahrscheinlich noch Reimporte. Bin auch schon wieder ein Stückchen weiter gekommen. Momentan beschäftige ich mich auch mit der Frage, wo ich die passenden Schalter für den Lenker herbekomme. Die scheint es bei den einschlägigen Händlern nicht zu geben. Es würde mich auch interessieren, wie das Batteriefach aussieht. Die Hupe wird hier ja auch, wie beim SR2E mit Monozellen versorgt.
Viele Grüße,
Micha
--------------------
|
|
|
vondi |
|
Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020

|
|
|
|
blauemaus |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 388
Mitgliedsnummer.: 10194
Mitglied seit: 21.08.2018

|
Hallo Frank, danke für das Angebot, der Batteriekasten wird erst am Ende des Abenteuers Neuaufbau stehen. Habe heute früh, um den kompletten Überblick zu bekommen, den Motor zerlegt. War wie der Rest der Ruine. Hat jemand schon mal so eine Reparatur der Kupplung gesehen? Es bleibt spannend. Viele Grüße, Micha
Angefügtes Bild

--------------------
|
|
|
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|