Erfahrungen mit Kraftstofffiltern
chrumi |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009

|
Stech doch mal die Borste einer Messingdrahtbürste durch die Düse wenn sie wieder verstopft ist. Vielleicht kannst du dann erkennen was es ist. Beim Ausblasen ist der Dreck zwar weg, aber was es war weis man halt nicht.
--------------------
Gruß Mike
Simson Freunde Bairoda
Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.
Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
|
|
|
Headbanger |
|

Advanced Member
  
Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 203
Mitgliedsnummer.: 10227
Mitglied seit: 09.09.2018

|
Zum Thema Benzinrückstände habe ich leider die Erfahrung gemacht, dass sich so "ein grüner Schlonz" im Vergaser bildet, wenn dieser länger unbenutzt rumsteht.
Auf allen Innenflächen des Vergasers bildet sich so ein grüngelber Belag. Dieser lässt sich mit Lösemittel und Bürste oder US Reiniger wieder entfernen, sorgt aber auch für teilw. verschlossene Düsen und "klebende" Düsennadeln.
Ich hatte das bei SR2, ES150 und RT125....
Im Tank und Benzinhahn ist nie was zu sehen. Ich vermute, das zeug bleibt übrig, wenn das reine "Benzin" verdunstet.
IC hhabe mal den Tip bekommen, dies sei auf den "Bio-Anteil" im Sprit zurückzuführen, und man soll die "ultimate" Kraftstoffe nehmen, dann waere das nicht so.
Kann das im Moment noch nicht bestätigen, aber werde mal den Vergaser öffen, der stand jetzt nme Weile rum....
Wie habt ihr das erlebt mit "Gelegenheits-Fahrzeugen"?
MArko
--------------------
If you want to be happy for a day, have a drink or two. If you want to be happy for a year, marry. If you want to be happy for a lifetime, ride a motorcycle.
|
|
|
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
|