Headerlogo Forum


Seiten: (3) 1 [2] 3  ( Zum ersten neuen Beitrag ) AntwortenNeues ThemaUmfrage

> BVF Vergaser Teilezuordnung
Bastell
Geschrieben am: 23.05.2020, 20:40
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Immer klatt.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 23.05.2020, 20:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Oben verjüngte Nadeln gab es sicher auch nicht?!

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 23.05.2020, 20:45
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Die sind alle Abgenutzt.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 23.05.2020, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Die Nadeln kannst du alle entsorgen, die sind ausgeklappert.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 23.05.2020, 20:46
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



QUOTE (Bastell @ 23.05.2020, 20:40)
Immer klatt.

Dann kann ja bissel was weg! wink.gif


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 23.05.2020, 20:55
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Orionheizer @ 23.05.2020, 21:34)
Die hier kann ich auch nicht recht zuordnen.
Braucht die Rechte einen O-Ring?

Die rechte hat normalerweise einen blau-grünen Kunststoffring und keine Feder.
Mit einem passenden O-ring sollte es auch gehen.
Der Vergaser in den die Schraube gehört sollte auch eine andere Bohrung dafür haben, da sitzt das Gewinde glaube ich etwas tiefer. Der Ring soll die Schraube vor dem verdrehen durch Vibrationen schützen, hat aber nie funktioniert.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 23.05.2020, 21:03
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



In den Schrauben war immer ein O-Ring drin, grün oder schwartz, aus Gummi und das hat gehalten. Wenn der Weichmacher raus war, konnte man denken es wäre Plastik.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 23.05.2020, 21:17
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Bastell @ 23.05.2020, 22:03)
In den Schrauben war immer ein O-Ring drin, grün oder schwartz, aus Gummi und das hat gehalten. Wenn der Weichmacher raus war, konnte man denken es wäre Plastik.

Das blau- grüne Gelumpe war definitiv kein Gummi, die Schrauben haben sich dadurch immer viel zu leicht gedreht. Schwarz kenne ich garnicht.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 24.05.2020, 05:44
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Düsenstöcke vergessen: da gab es versenkte Löcher, nur gebohrt, und doppelte Löcher (auch wieder versenkt und nur gebohrt).

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 24.05.2020, 06:27
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Die versenkten sind nur entgradet worden. Die mit doppelten Löchern kommt in die Schwalbe, Habicht, Star. Die mit einem S50, S51.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 24.05.2020, 07:12
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



OstOase.de Art.Nr. 301376 grün, AKF-shop.de Art.Nr. 10030802 schwarz.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 24.05.2020, 14:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



QUOTE (Bastell @ 24.05.2020, 08:12)
OstOase.de Art.Nr. 301376 grün, AKF-shop.de Art.Nr. 10030802 schwarz.

Ok danke, habe ich noch nie so gesehen oder danach gesucht. thumbsup.gif


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 24.05.2020, 19:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Vielleicht hätte ja noch jemand einen Tip, wo welche Einstellschraube hin gehört.


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
Orionheizer
Geschrieben am: 26.05.2020, 08:43
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 613
Mitgliedsnummer.: 10292
Mitglied seit: 13.10.2018



Bin mal gespannt, ob ich bei den Gehäusen noch merkwürdige Dinge finde.
Interessant war, dass die 16N1-6 die Nebenluft aus dem Luftfilter bekommen. Schwalbe, S50/51 haben ja die verklebte Bohrung und außen den Schnitt.
Warum man nur auf so eine Idee kam?! _uhm.gif

Angefügtes Bild
Angefügtes Bild


--------------------
S51 B2-4 von 1987 mit Kindersitz
S51 B1-4 von 1983 mit Kindersitz
S50B von 1975 Patina-Aufbau
S51 B1-4 von 1980 Patina-Aufbau
S51 Enduro von 1985 als NVA Replika
Suzuki Bandit 600 N Kult
MZ Charly - E-Mobilität ist nix neues im Osten!
PME-Mail
Top
chrumi
Geschrieben am: 26.05.2020, 21:04
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 763
Mitgliedsnummer.: 2218
Mitglied seit: 12.05.2009



Da werden sich einige Unterschiede auftun. Diese erklären auch von selbst welche Einstellschraube wohin gehört.
Das mit den Nebenluftkanälen deckt sich mit den unterschiedlichen Düsenstöcken mit 2 oder 4 Bohrungen, also hat es eindeutig damit was zutun.


--------------------
Gruß Mike

Simson Freunde Bairoda

Ich prüfe deine Lichtmaschine auf Lichtleistung und Funktion bei Interesse einfach mailen.

Qualität ist: Wenn der Kunde wieder kommt und nicht das Produkt
PME-Mail
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen OptionenSeiten: (3) 1 [2] 3  AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter