Headerlogo Forum


  AntwortenNeues ThemaUmfrage

> Warmer Motor springt nicht an
quaxbruchblau
Geschrieben am: 03.08.2021, 10:13
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017



Ich habe hier einen M541 Motor mit der originalen elektronischen Zündung und 6V Lichtanlage.
Der Motor hat einen Bing Vergaser und springt kalt auf dem 2 Kick super an und läuft auch sehr gut.
Ist er warm, kann man ihn nur noch anschieben und es ist, als wäre er abgesoffen.
Bisher habe ich die Wellendichtringe getauscht, Zündung mit Stroposkoplampe geprüft und eingestellt, Kerze getauscht, den Vergaser gereinigt und auch mit einem getauscht wo ich wusste, das er funktioniert, Bowdenzüge geprüft, Elektronik getauscht.
Ich will nun erstmal den Zylinder und Kolben auf Klemmer prüfen, nicht das er von der Verdichtung an der Verschleißgrenze ist.

Jemand so ein Problem schon mal gehabt!
Kann es sein das bei warmen Motor die Grundplatte verrückt spielt?


--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen
Gert
PME-Mail
Top
Auxburger
Geschrieben am: 03.08.2021, 11:41
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1682
Mitgliedsnummer.: 1960
Mitglied seit: 03.03.2009



Ja, das gibt es gerade bei dieser Zündungstype.. Die Zündimpuls-Geberspule auf der Grundplatte bekommt durch die Vibrationen des Motors und das häufige Kalt und Heiß mit der Zeit Risse in den Leiterbahnen.

Zunächst möchtest du aber überprüfen, ob nicht das Standgas für den warmen Motor viel zu fett eingestellt ist, oder gar der Startvergaser nicht sauber schließt.

Was tut da eigentlich ein BING-Vergaser? Ist das der richtige? Ist der, so wie das ab Werk gehört, mit einem großen Trockenluftfilter gepaart?

Peter


--------------------
PME-Mail
Top
vondi
Geschrieben am: 03.08.2021, 16:29
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 230
Mitgliedsnummer.: 10983
Mitglied seit: 27.01.2020



Ja guck zuerst mal nach der Vergasereinstellung oder dessen Bedüsung. Die Simme bekommt bestimmt zu viel Sprit. Ist der Motor kalt, braucht er eh mehr Sprit, da macht es dem nicht so viel aus. Aber bei Warm ist es dann zu viel und die säuft dann vielleicht, wie Du selbst vermutest ab. Eventuell ist eine zu große Hauptdüse verbaut. (alles aus der Ferne aber nur Vermutungen)

Gruß, Frank.
PME-Mail
Top
quaxbruchblau
Geschrieben am: 03.08.2021, 17:22
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017



Startvergaser nicht richtig geschlossen, Bedüsung usw. das ist mit alles bekannt und kann ich auch ausschließen. Ich habe ja extra einen funktionierenden Bing Vergaser, wo ich wusste das er funktioniert, an diesen Motor geschraubt und probiert. Vorher natürlich alle Düsen verglichen.
Ergebnis....wie gehabt.
Ich hatte den Zylinder jetzt auch runter gezogen und natürlich keine Auffälligkeiten. cry.gif
Leider habe ich keine Fußdichtung und komme deshalb heute nicht weiter.
Wenn die da ist, kommt noch eine andere Grundplatte ran.....


--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen
Gert
PME-Mail
Top
docralle
Geschrieben am: 03.08.2021, 18:37
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 6808
Mitgliedsnummer.: 3883
Mitglied seit: 01.10.2010



Wenn es die EMZA ist und auch der Geber, dann würde es nicht mehr kalt funktionieren. Oder im warmem Zustand einfach ausgehen. Eher seltener ist defekte Ladespule (die mit den vielen kleinen Windungen), Zündspule oder Steuerteil (CDI). Was häufiger ist, habe ich schon oft gehabt, Kerzenstecker durchgeschlagen und Geber.

Der Geber sollte in der DDR-Ausführung im Idealfall etwa 26 Ohm haben.

Eigentlich hättest du nach dem Kerzenbild und Funkentest die Fehlersuche beginnen sollen.
Kerze Trocken und Funken -> Vergaserproblem oder wie bei mir letztens Kompressionsverlust.
Kerze Nass und Funken -> zu fett oder ZZP verstellt. Letzteres durch einem abgescherten Halbmond möglich
Kerze Nass, kein Funken -> Zündung überprüfen.


--------------------
Geduld ist etwas, was einem weiterbringt.

1986-2016 Der Roller wird 30
Mein Fuhrpark:

SR 50 CE (neues Projekt)

Meine 51er

1 Mifa Universal (510); 1 Mifa Klappi (904) und 2 schöne Diamantfahräder....


Gruß Ralle
PME-Mail
Top
quaxbruchblau
Geschrieben am: 06.08.2021, 12:58
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017



Ich habe an dem Moped bis auf den Auspuff alles durchgesehen bzw. erneuert.
Zündungsgrundplatte mit Elektronik, Zündspule, Kerze, Kerzenstecker und Vergaser komplett getauscht. Diese Teile sind von einem Moped was gerade zum Aufhübschen zerlegt wurde und wo ich wusste das allesbei jedem Wetter und in jedem Zustand funktioniert.
Motor hat neue Wellendichtringe. Zylinder und Kolben nix Auffälliges.
Verkabelung mit Zündschloss neu da die verbauten Teile nur noch ein Graus war.
Sprit erneuert da der Besitzer nich sagen konnte wie alt der ist

Ergebnis
Motor kalt -> Shok auf und nach dem 2x Kicken läuft er. Er nimmt beim Fahren gut Gas an, beschleunigt gut, geht auch nicht aus, konnte allerding noch keine großen Touren fahren.

Stell ich ihn ab, muss ich anschieben. Dann läuft er nach 5m, kommt aber langsam, also nicht auf einen Ruck.
Kerzengesicht tendiert zu braun

Heute bau ich mal noch einen anderen Auspuff an.
....wenn er wieder nicht funktioniert, hol ich ein Feuerzeug. >Der Tank ist ja voll hmm.gif


--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen
Gert
PME-Mail
Top
Bastell
Geschrieben am: 06.08.2021, 14:21
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Wenn der Motor heiß ist, nicht aus machen, mit Bremsenreiniger den Motorblock absprühen, um festzustellen ob da ein Riss ist. Hat der Motor ein Kabel zu Masse-Rahmen.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
quaxbruchblau
Geschrieben am: 06.08.2021, 21:00
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitgliedsnummer.: 9637
Mitglied seit: 03.08.2017



Ich glaube ich habe die Ursache gefunden.
Ohne dem Ansaugschlauch zwischen Vergaser und Herzkasten springt er auch heiß an. Mach ich den Schlauch drauf, springt er mit dem Kickstarter nicht an.
Die Bedüsung entspricht zu mindest vom Aufdruck dem was sein soll. Aber ich kennen das Fahrzeug nicht. Ich weiß nicht ob da einer mal an den Düsen experimentiert hat.
Deshalb meine Vermutung, das Verhältnis Benzin-und Luftmenge passt nicht
Ohne dem Ansaugschlauch bekommt der Motor natürlich mehr Luft, da passt das Verhältnis. Ist der Ansaug komplett(natürlich frei und mit sauberen Filter), ist für die geringere Luftmenge zu viel Sprit.
Ich habe jetzt komplette Düsen (HD in Abstufung) und Dichtungen für den Vergaser bestellt und werde dann berichten wie es ausgegangen ist.


--------------------
Mit einem Gruß aus Sachsen
Gert
PME-Mail
Top
Bastell
  Geschrieben am: 07.08.2021, 10:01
Zitat


Advanced Member
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 552
Mitgliedsnummer.: 10969
Mitglied seit: 18.01.2020



Du baust einen Vergaser von einen Moped ein , der 1A geht, und jetzt soll die Bedüsung nicht stimmen! Was ist das für eine Logik? Untersuche mal den Herzkasten auf Durchgang.


--------------------
Gruß Bernd
PME-Mail
Top
Thema wird von 0 Benutzer(n) gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Themen Optionen AntwortenNeues ThemaUmfrage

 





zur DDRMoped.de Startseite
Folge uns auf Facebook
Folge uns auf Twitter